Wie lange die ICL-Operation im Auge verbleiben kann, ist eine Frage, die viele kurzsichtige Freunde beschäftigt. Wir sagen oft, dass die ICL-Linse mit hoher Biokompatibilität theoretisch lebenslang im Auge eingesetzt werden kann, sofern der Zustand des Auges geeignet ist. Doch unter welchen Umständen sind die Bedingungen unserer Augen nicht mehr geeignet? Ein Grund hierfür ist beispielsweise, dass die Zunahme der Kurzsichtigkeit nach einer Myopie-Operation zu einer Verschlechterung des Sehvermögens führt. Die ICL-Linse selbst hat eine stabile Leistung Bei der ICL-Linsenimplantation handelt es sich um das Einsetzen einer dauerhaft adaptiven Kontaktlinse in das Auge zur entsprechenden Korrektur. Es wird zum Zeitpunkt der Operation an die Brechkraft des Patienten angepasst und korrigiert den entsprechenden Grad der Kurzsichtigkeit. Nachdem die ICL-Linse in das Auge implantiert wurde, sind ihre Eigenschaften stabil. Es haftet nicht am Gewebe in unserem Auge und der Grad ändert sich nicht. Wenn Sie also feststellen, dass sich Ihre Sehkraft verschlechtert hat, liegt dies nicht daran, dass der vorherige Grad zurückgekehrt oder wiederhergestellt ist, sondern es ist sehr wahrscheinlich, dass ein neuer Grad aufgetreten ist. Es ist, als ob Ihnen ein Rock, den Sie gekauft haben, nach langem Tragen nicht mehr passt. Es ist nicht so, dass der Rock geschrumpft wäre, sondern dass Sie zugenommen haben! Wird sich der Grad der Myopie nach einer Myopiekorrekturoperation weiter verstärken? Bei der Myopieoperation handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, bei dem der Brechungszustand des Auges so verändert wird, dass Sie ohne Brille klar sehen können. Im Allgemeinen ist der Grad der Myopie bei Erwachsenen tendenziell stabil und gemäß den strengen chirurgischen Standards ist vor einer Myopieoperation eine detaillierte präoperative Untersuchung erforderlich. Die Untersuchungsergebnisse müssen von einem Facharzt ausgewertet werden. Auch nach der Operation ist ein vernünftiger Umgang mit Medikamenten und Augen sowie regelmäßige Nachuntersuchungen nach Anweisung des Arztes erforderlich. Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, ist die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Myopie nach der Operation im Allgemeinen sehr gering. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass manche kurzsichtige Patienten ihre Augen auch nach der Operation ungesund benutzen und eine neue Kurzsichtigkeit entwickeln. Wenn Sie nach der Operation erneut kurzsichtig werden, handelt es sich dabei nicht um einen „Rückfall des Schweregrades“ oder einen „Rückfall der Operation“, sondern es erinnert uns daran, dass die Pflege und der Schutz Ihrer Augen ein Thema ist, dem jeder sein Leben lang Aufmerksamkeit schenken muss. Unabhängig davon, welche Methode zur Sehkorrektur verwendet wird, müssen wir gute Augengewohnheiten beibehalten. Nach der ICL nahm der Grad der Myopie wieder zu. Was soll ich tun? Wenn Ihre Sehkraft nachlässt, Sie aber weder eine Brille noch Kontaktlinsen tragen möchten, haben wir zwei Lösungen: den Austausch der ICL-Linse oder die Durchführung einer Hornhautlaseroperation. Zunächst können Sie sich für den Austausch der ICL-Linse entscheiden, die Ihrem aktuellen Brechungsstatus entspricht. Dies ist der Vorteil von ICL im Vergleich zu anderen Methoden zur Myopiekorrektur – es ist abnehmbar. Bei der ICL-Operation ist keine Zerstörung des Hornhautgewebes erforderlich und die Integrität der Augapfelstruktur kann erhalten bleiben. Wenn die Kurzsichtigkeit zunimmt und die Sehkraft nachlässt, kann die ICL daher entfernt oder ersetzt werden. Zweitens wird eine Hornhautlaseroperation durchgeführt, um die zunehmende Kurzsichtigkeit zu korrigieren. Da bei der ICL-Operation das Hornhautgewebe nicht geschädigt wird, kann diese Behandlungsmethode in Betracht gezogen werden, wenn die Voraussetzungen für eine Hornhautlaseroperation erfüllt sind. Wie kann man Sehverlust nach einer Operation vermeiden? 1. Strenge chirurgische Standards Wir haben wiederholt betont, dass die präoperative Untersuchung vor einer Myopieoperation sehr wichtig ist. Bei Minderjährigen, deren Myopie nicht stabil ist, und bei Erwachsenen, deren Myopie in den letzten zwei Jahren nicht stabil war, wird eine Operation im Allgemeinen nicht empfohlen. 2. Gehen Sie sachgemäß mit Ihren Augen um und lassen Sie sich regelmäßig untersuchen Während der Erholungsphase nach einer Myopie-Operation sollten kurzsichtige Menschen außerdem die Anweisungen ihres Arztes strikt befolgen und die Verwendung elektronischer Produkte sowie längere, belastende Augenbeanspruchung reduzieren. Unabhängig davon, ob Sie sich einer Operation unterziehen oder nicht, sollten Sie sich angewöhnen, Ihre Augen zu lieben und zu schützen. Solange die beiden oben genannten Faktoren vermieden werden, ist die Wahrscheinlichkeit einer Verschlechterung der Myopie nach einer Myopieoperation relativ gering. Erinnerung des Arztes Auch nach dem Erwachsenenalter ist unser Myopiegrad nicht absolut stabil. Insbesondere bei Menschen mit starker Myopie ist die Wahrscheinlichkeit einer Myopie-Fortschreitung umso größer, je höher der Grad der Myopie ist. Wenn sich die Myopie weiter verschlimmert und die Sehkraft nachlässt, können wir uns, anstatt die Brille mit Gestell loszuwerden, für den Austausch der ICL-Linsen entscheiden oder die neue Myopie durch eine Hornhautlaseroperation korrigieren. Um jedoch eine zweite Operation zu vermeiden, ist es am wichtigsten, die übermäßige Belastung der Augen zu reduzieren, auf die Augenhygiene zu achten und einer weiteren Verschlimmerung der Myopie vorzubeugen. |
Amarant ist ein für den Menschen essbares Wildkra...
Große Kirschen sind eine relativ große Kirschsort...
Brokkoli, auch als grüner Blumenkohl und grüner B...
Wie das Sprichwort sagt: „Jede Festtagszeit lässt...
Autor: Qian Chen Kinderkrankenhaus der Fudan-Univ...
Litschi ist eine Frucht, die von Mai bis Septembe...
Glucose ist das am weitesten verbreitete und wich...
Jemand hat sich einmal online beschwert: „Warum s...
Feuchtigkeit und Hitze im Körper führen nicht nur...
Am 6. September 2020 gewannen Professor Zhang Tin...
Weißer Tee ist eine der fünf wichtigsten Teesorte...
Autor: Luo Liuyi, Zhang Yingjun, Zhou Yijun Schul...
Was ist die Website des Fußballclubs Peñarol? Club...
Die Tigerfellpflanze ist in unserem täglichen Leb...
Zuckerapfel, auch Buddhaapfel genannt, ist eine e...