Wer hat Ihnen gesagt, dass Sie Ihre Augen so schützen sollen? Ich möchte, dass du die grünen Bäume in der Ferne betrachtest Sie haben Ihr Telefon-Hintergrundbild in grünes Grasland geändert Sagen Sie Ihnen, dass Sie aufhören sollen, mit Ihrem Telefon zu spielen Sie sagten, Sie wollten auf Ihrem Telefon nach Tipps zum Augenschutz suchen Das Ergebnis wird versehentlich zu Shopping/Video/Spiel gesprungen Ich habe es schon deutlich gesehen Ihre scheinbar „cleveren“ Tipps zur Vorbeugung und Kontrolle von Myopie Ich dränge mich in eine tiefere Linse × Gerücht ①: Je öfter Sie eine Brille tragen, desto stärker wird die Sehstärke. Bei jeder alten Brille, die in der Schublade landet, fragt man sich: Wird die Sehschwäche stärker, je häufiger man die Brille trägt? ! ! Ich habe so viele Brillen gewechselt, aber die Qualität meiner Brille verschlechtert sich ständig. Tatsächlich ist die Wahrheit 👇🏻👇🏻👇🏻 Bei den meisten Menschen führt die Brille selbst nicht zu einer Verschlechterung der Pupillendistanz , wenn sie eine Brille mit der richtigen Stärke und dem richtigen Pupillenabstand tragen und gute Sehgewohnheiten haben. Bildquelle: Photo Network Die Funktion einer Brille besteht darin, den Augen dabei zu helfen, das Licht richtig auf der Netzhaut zu fokussieren, sodass die Augen Objekte klar erkennen können. Außer zum Schlafen in der Nacht sollten Sie keine Brille tragen . Bildquelle: Photo Network Wenn Sie über einen längeren Zeitraum keine Brille tragen, kann dies zu zahlreichen Schäden führen, beispielsweise: 1. Wenn Sie Dinge nicht klar sehen können, ermüden Sie die Augen stärker und die Entwicklung einer Kurzsichtigkeit wird beschleunigt. 2. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum keine Brille tragen, kann dies zu Störungen der Akkommodations- und Konvergenzfunktionen beider Augen führen, binokulare Sehstörungen verschlimmern und in schwerwiegenderen Fällen können Probleme wie Strabismus auftreten. 3. Viele kurzsichtige Kinder neigen dazu, die Augen zusammenzukneifen oder zu reiben, wenn sie nicht klar sehen können, was zu Astigmatismus führen oder diesen verschlimmern kann. Bildquelle: Photo Network Das Tragen einer Brille der entsprechenden Stärke kann die Augen beim Sehen klar halten, eine übermäßige Akkommodation aufgrund verschwommener Sicht vermeiden und so die Augen entspannen. Im Vergleich dazu, überhaupt keine Brille zu tragen, kann das Tragen einer Brille das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit bis zu einem gewissen Grad verlangsamen. × Gerücht 2: Das Tragen einer 50-Grad-Linse kann eine Erhöhung des Grades verhindern Manche Menschen finden beim Kauf einer Brille die Stärke zu hoch und möchten deshalb zur Beruhigung eine niedrigere Stärke. Aber! Von dieser Vorgehensweise ist abzuraten. Das Tragen einer Brille mit unzureichender Sehstärke führt zu verschwommenen Bildern im Makulabereich, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Verschlechterung der Kurzsichtigkeit steigt. In einigen Sonderfällen, beispielsweise wenn Sie zum ersten Mal eine Brille tragen, fällt es Ihnen schwer, sich an den vollen Korrekturgrad zu gewöhnen und Ihnen wird beim Tragen der Brille schwindelig. In diesem Fall kann der Arzt den Korrekturgrad entsprechend verringern, damit Sie sich zunächst an das Tragen der Brille gewöhnen können, und ihn dann schrittweise auf den geeigneten Korrekturgrad einstellen. Bildquelle: Photo Network Aber Vorsicht! Dies ist nur ein Übergangsansatz und letztendlich müssen Sie weiterhin eine Brille tragen, die Ihrer tatsächlichen Sehstärke entspricht . × Gerücht 3: Blaues Licht von elektronischen Bildschirmen verursacht Kurzsichtigkeit Die Schädigung der Sehkraft durch elektronische Produkte entsteht hauptsächlich durch Dauerbetrieb! Aus nächster Nähe! Geben Sie nicht dem blauen Licht die Schuld an der Augenermüdung, die durch das Starren auf den Bildschirm entsteht ! Bildquelle: Photo Network Eine moderate Menge an blauem Licht (insbesondere blaues Licht im natürlichen Licht) kann den physiologischen Rhythmus des menschlichen Körpers regulieren und die Ausschüttung von Melatonin fördern, was für die Aufrechterhaltung eines normalen Tagesablaufs wichtig ist. Bildquelle: Photo Network Eine übermäßige Einwirkung von energiereichem blauem Licht, insbesondere künstlichem blauem Licht, das von den Bildschirmen elektronischer Geräte ausgestrahlt wird, kann jedoch über einen längeren Zeitraum zu einer Ermüdung der Augen führen. × Gerücht 4: Myopie kann rückgängig gemacht werden Die häufigste axiale Myopie wird durch die Verlängerung der Augenachse verursacht, was bedeutet, dass der Augapfel größer geworden ist. Dieses Wachstum und diese Entwicklung sind in der Regel irreversibel, das heißt, ein verlängerter Augapfel kann sich nicht von selbst wieder verkürzen. Es kann, wie bei der Höhenentwicklung, nur in die Höhe wachsen oder aufhören zu wachsen, aber nicht kleiner werden. Bildquelle: Photo Network Wenn Myopie einmal auftritt, gibt es daher nur zwei Möglichkeiten: Sie wird weiter wachsen oder ihr Wachstum wird aufhören. Der Grad der Erkrankung lässt nicht nach und eine Selbstheilung ist noch unwahrscheinlicher. Obwohl eine Myopie nicht rückgängig gemacht werden kann, können wir ihre Ausbreitung durch das Tragen einer geeigneten Brille und die Beibehaltung korrekter Sehgewohnheiten verlangsamen. 1 2 Stunden Outdoor-Aktivitäten pro Tag Es wird jedem empfohlen, täglich mindestens zwei Stunden im Freien aktiv zu sein, sei es Laufen auf dem Spielplatz, Spazierengehen im Park, Spielen in der Gemeinde oder einfach nur draußen sitzen und plaudern. Solange die Aktivität im natürlichen Sonnenlicht stattfindet, ist sie gut für die Augen . Bildquelle: Photo Network Selbst an bewölkten Tagen ist die Lichtintensität im Freien viel größer als in Innenräumen, und auch Aktivitäten im Freien an bewölkten Tagen haben einen gewissen Einfluss auf die Vorbeugung und Kontrolle von Myopie. Darüber hinaus hilft das im Vergleich zu Innenräumen größere Sichtfeld im Freien den Augen, sich an Nähe und Ferne anzupassen. 2 20-20-20-Regel Das bedeutet, dass man alle 20 Minuten 20 Sekunden lang auf ein Objekt in 6 Metern (20 Fuß) Entfernung blickt. Bildquelle: Photo Network Gleichzeitig müssen wir beim Schreiben und Lesen einen angemessenen Abstand zwischen unseren Augen einhalten und uns an „ein Fuß, eine Faust, ein Zoll“ erinnern, das heißt: Der Abstand zwischen Augen und Büchern sollte mindestens einen Fuß (ungefähr die Distanz eines Unterarms) betragen. Halten Sie eine Faust Abstand zwischen Ihrem Körper und dem Tisch; Halten Sie beim Halten eines Stifts die Spitze des Stifts etwa einen Zentimeter von Ihrer Fingerspitze entfernt. Lesen oder schreiben Sie nicht, während Sie im Bett oder auf dem Tisch liegen, lesen Sie nicht beim Gehen und lesen oder schreiben Sie nicht in einem rüttelnden Auto. Darüber hinaus wird jedem empfohlen 👇🏻👇🏻👇🏻 Beim Fernsehen sollte der Abstand zum Fernseher mehr als 3 Meter betragen oder der Abstand zum Fernseher sollte mehr als das 6-fache der Diagonale des Fernsehbildschirms betragen. Wenn Sie auf einen Computer schauen, ist der Abstand zwischen Ihren Augen und dem Computerbildschirm größer als 50 cm. Beim Telefonieren mit dem Mobiltelefon sollte der Abstand zwischen Ihren Augen und der Telefonoberfläche mindestens 40 cm betragen. 3 Präzision bei der Brillenanpassung Augenärztliche Untersuchung + Fußkorrekturbrille + halbjährliche Kontrolle, Augenachse nicht durch verschwommene Bilder reizen lassen. 4 Ernährung und Schlaf Ernähren Sie sich ausgewogen und essen Sie mehr Lebensmittel, die reich an Vitamin A, C, E und Lutein sind, wie Karotten, Blaubeeren, Spinat, Zitrusfrüchte usw. Diese Nährstoffe sind gut für die Augengesundheit. Gleichzeitig sorgt ausreichend Schlaf dafür, dass die Augen ausreichend Ruhe bekommen, was für die Augenentwicklung und die Vorbeugung von Myopie wichtig ist. Es gibt keine Abkürzung zur Myopie-Prävention und -Kontrolle Aber die Wissenschaft kann uns helfen, Umwege zu vermeiden Die Augenachse ist irreversibel und im Außenbereich am wirtschaftlichsten zu verwenden Die Brillengläser sollten genau sein und die Sehkraft sollte regelmäßig überprüft werden Haben Sie weitere Fragen zum Thema Myopie? Gerne können Sie im Kommentarbereich eine Nachricht hinterlassen Aussage: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen medizinbezogenen, populärwissenschaftlichen Lehrartikel. Es beinhaltet keine spezifischen Behandlungsmethoden oder medizinischen Verhaltensweisen und kann Krankenhausbesuche nicht ersetzen. Autor Song Yutong, Cheftechniker der Augenheilkunde, West China Hospital, Sichuan University Chen Xiaohang, Assistenzforscher, Abteilung für Augenheilkunde, West China Hospital, Sichuan-Universität Zhang Xin, Oberschwester der Abteilung für Augenheilkunde, West China Hospital, Sichuan University Dieser Artikel wird vom Lehrer geleitet Inhaltsproduktion Bearbeiten: 100% süß Karte: Östliche Zhou-Dynastie |
<<: Warum wird unsere Haut nach dem Duschen faltig?
>>: Was soll ich tun, wenn ich nach der ICL-Linsenimplantation wieder kurzsichtig werde?
Mögen Zucchini lieber Schatten oder Sonne? Zucchi...
Dabao SOD Honey ist ein universelles Hautpflegepr...
Oleifera ist eine in Südostasien angebaute Spezia...
„Lebe wohl, meine Konkubine“ ist ein sehr berühmt...
Yamswurzeln, auch Süßkartoffeln oder Süßkartoffel...
Autor: Li Haijie, Außerordentlicher Professor, Sc...
Tatsächlich ist die Zubereitung von Pilz-, Eiweiß...
Ingwer ist eine häufige Zutat. Er schmeckt würzig...
Mangold wird auch Rübenknoten, Mangold, Rote Bete...
Armut ist wie ein Sumpf; Wenn man einmal darin ge...
Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...
Wie das Sprichwort sagt, gibt es keinen echten od...
Die Hauptzutat zur Herstellung von Wassergluten i...
Heute werde ich Ihnen einige der sehr guten Vorte...
Autor: Xiao Jing, Chefarzt, Xiyuan-Krankenhaus, C...