Sonnenschutzsprays, die sich gleichmäßig auf der Haut verteilen, zählen in den letzten Jahren zu den am stärksten wachsenden Formen auf dem Markt. Das größte Merkmal dieser Produktart ist, dass sie sehr einfach anzuwenden ist und sich besonders für die Anwendung am ganzen Körper eignet. Neben der richtigen Menge an Sonnenschutzspray müssen Sie auch auf die Anwendung des Sonnenschutzsprays achten. Lassen Sie uns herausfinden, was Sie zuerst verwenden sollten: Sonnenschutzspray oder Luftkissen. Ich hoffe, es hilft bei Ihrer Hautpflege. Inhalt dieses Artikels 1. Was sollte ich zuerst verwenden, Sonnenschutzspray oder Sonnenschutzkissen? 2. So verwenden Sie Sonnenschutzspray 3. Sonnenschutzspray erneut auftragen 1Was sollte ich zuerst verwenden, Sonnenschutzspray oder Sonnenschutzkissen?Sollen wir zuerst das Kissen oder Sonnenschutzmittel auftragen? Zunächst müssen wir klarstellen, dass es sich bei dem Air Cushion lediglich um ein einfaches Makel-Abdeckungs- und Aufhellungsprodukt handelt, das in die Kategorie Make-up fällt. Sonnenschutzmittel haben die Funktion, die Haut vor Schäden durch ultraviolette Strahlen zu schützen und gehören zur Kategorie der Hautpflegeprodukte. Wir müssen also zuerst eine gute Hautpflege durchführen und dann Make-up auftragen. Wir müssen also zuerst Sonnenschutzmittel auftragen und dann das Kissen auftragen. Viele Leute würden sagen: „Wenn das Luftkissen, das ich kaufe, eine Sonnenschutzfunktion hat, muss ich es dann trotzdem verwenden?“ Wir müssen wissen, dass die Funktion des Luftkissens darin besteht, aufzuhellen, Schönheitsfehler zu verbergen und den Hautton aufzuhellen. Auch wenn ein Lichtschutzindex vorhanden ist, ist dieser sehr kurzlebig. Egal wie hoch der Lichtschutzindex ist, wir müssen trotzdem Sonnenschutz auftragen. Die richtigen Schritte für Hautpflege und Make-up sind: Feuchtigkeit, Grundierung, Sonnenschutz, Kissen, Concealer, loses Puder zum Fixieren des Make-ups und, am wichtigsten: Make-up am Ende des Tages unbedingt entfernen! Andernfalls verstopft es Ihre Poren und verursacht Akne! 2So verwenden Sie SonnenschutzspraySonnenschutzsprays, die sich gleichmäßig auf der Haut verteilen, zählen in den letzten Jahren zu den am stärksten wachsenden Formen auf dem Markt. Das größte Merkmal dieser Produktart ist, dass sie sehr einfach anzuwenden ist und sich besonders für die Anwendung am ganzen Körper eignet. Neben der Dosierung des Sonnenschutzsprays ist auch die Anwendung des Sonnenschutzsprays wichtig. Es wird eigentlich nicht empfohlen, es direkt auf das Gesicht zu sprühen, wie Nazha es getan hat. Denn der Vorteil von Sonnenschutzspray liegt darin, dass es eine große Fläche besprüht, im Gegensatz zu Sonnencreme kann es nicht zu ungleichmäßigem Auftragen kommen. Daher eignet es sich sehr gut zum Auftragen auf Körper, Arme, Beine und Füße. Allerdings ist es nicht empfehlenswert, Sonnenschutzspray auf das Gesicht zu sprühen. Erstens kann es in die Augen und die Nase sprühen. Zweitens enthalten einige Sonnenschutzsprays Flüssiggas als Treibmittel, das bei Inhalation dem menschlichen Körper schaden kann. Wenn Sie es unbedingt im Gesicht anwenden möchten, sollten Sie außerdem die Augen schließen, die Düse näher heranführen und dann sprühen und es nach dem Sprühen anschließend mit den Händen gleichmäßig verteilen; oder Sie sprühen es zuerst auf Ihre Hände und tragen es dann auf Ihr Gesicht auf. 3Sonnenschutzspray erneut auftragen① Tragen Sie im Freien alle 2 Stunden erneut Sonnenschutzspray auf Wenn Sie sich ständig im Freien aufhalten, tragen Sie das Sonnenschutzspray am besten alle 2 Stunden erneut auf. Da es sich bei den meisten Sonnenschutzmitteln in Sonnenschutzsprays um chemische Sonnenschutzmittel handelt, verlieren sie nach der Absorption ultravioletter Strahlen allmählich ihre Sonnenschutzwirkung. Bei längerem Aufenthalt im Freien bitte alle 2 Stunden erneut auftragen. ② Tragen Sie sofort nach dem Betreten des Wassers Sonnenschutzspray auf Die Haltbarkeit von Sonnenschutzsprays ist meist auf dem Spray angegeben und beträgt in der Regel ca. 60-80 Minuten. Geht man aber ins Wasser, sollte man, egal wie lange das Sonnenschutzspray als wasserfest angepriesen wird, es sofort erneut auftragen. ③ Tragen Sie das Sonnenschutzspray alle 2 Stunden erneut auf, wenn Sie in Innenräumen in der Nähe eines Fensters sitzen Denken Sie nicht, dass Sie auf Sonnenschutzspray verzichten können, wenn Sie sich in Innenräumen aufhalten. Wenn Sie in der Nähe eines Fensters sitzen, sind Sie fast im Freien. Selbst wenn ein Fenster vorhanden ist, können ultraviolette Strahlen das Glas durchdringen und Ihre Haut verbrennen. Wenn Sie sich in Innenräumen in der Nähe eines Fensters aufhalten, wird daher empfohlen, den Sonnenschutz alle 2 Stunden erneut aufzutragen. |
<<: Wo eignet sich Sanddornsämling zum Anpflanzen
>>: Seit wie vielen Jahren trägt die Huangyan-Mandarine Früchte?
Ob mit 38 Jahren eine Schwangerschaft angestrebt ...
Besonders der Tausend-Schichten-Kuchen mit Durian...
Der Verzehr von Joghurt nach gegrilltem Fisch mac...
Einführung in Salatsamen Salat hat Samen. Im Allg...
Jeder sollte ätherische Öle kennen. Es handelt si...
Wir alle wissen, dass viele Menschen beim Dekorie...
Wintermelonen- und Schweinerippchensuppe ist für ...
Was ist die Website des Nürnberger Fußballvereins?...
Der blaugrüne Pfau ist derzeit die am häufigsten ...
Pickles sind an sich schon Vorspeisen, mit einer ...
Die Analekten sind eine Sammlung von Zitaten, die...
Wenn Sie sich versehentlich erkälten, müssen Sie ...
Zwiebeln, auch Zwiebel oder Schalotte genannt, sc...
Heute informieren wir Sie in der populärwissensch...
Es ist fast Herbstanfang, aber das Wetter ist imm...