Ist die Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten bei steigendem Blutdruck notwendig?

Ist die Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten bei steigendem Blutdruck notwendig?

In den letzten Tagen begegnete mir am Triage-Schalter immer ein junger Mann. Er beginnt, seinen Mantel auszuziehen, sobald er das Zimmer betritt, streckt die Arme aus, setzt sich und sagt zu mir: „Schwester, messen Sie meinen Blutdruck.“

Als ich ihn zum vierten Mal traf, hielt er das Formular zur dynamischen Blutdrucküberwachung in der Hand und kam wie üblich herüber, um seinen Blutdruck zu messen – 165/101 mmHg. Aus Neugier nahm ich seinen Blutdruckbogen. Außer nachts lag sein systolischer Blutdruck grundsätzlich über 140 mmHg und konnte bis zu 170 mmHg erreichen. Er sagte, er sei gerade aus der Herz-Kreislauf-Abteilung zurückgekommen, aber der Arzt habe ihm keine Blutdruckmedikamente verschrieben. Er fragte mich, ob ich bei meinem hohen Blutdruck wirklich keine Medikamente nehmen müsse?

Ob bei Bluthochdruck blutdrucksenkende Medikamente erforderlich sind, hängt von vielen Faktoren ab, unter anderem von der Genauigkeit der Blutdruckmessung, dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten und davon, ob ein kardiovaskuläres Risiko besteht. Bevor eine Entscheidung über die Einnahme blutdrucksenkender Medikamente getroffen wird, prüft der Arzt in der Regel umfassend den klinischen Zustand des Patienten und empfiehlt gegebenenfalls eine vorübergehende Anpassung des Lebensstils, um die Auswirkungen zu beobachten, bevor er eine Entscheidung trifft.

Bei Patienten mit leichtem Bluthochdruck empfehlen Ärzte im Allgemeinen zunächst nicht-medikamentöse Behandlungsmaßnahmen, wie etwa eine Verbesserung der Lebensgewohnheiten, einschließlich einer salzarmen Ernährung (die tägliche Salzaufnahme sollte 5 g, etwa die Größe eines Bierflaschenverschlusses, nicht überschreiten), das Aufhören mit dem Rauchen und die Einschränkung des Alkoholkonsums, mäßige körperliche Betätigung, Gewichtskontrolle und die Einhaltung eines regelmäßigen Tagesablaufs. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, den Blutdruck zu senken und das Herz-Kreislauf-Risiko zu verringern.

Wenn Ihr Blutdruck nach einer Zeit der Anpassung Ihres Lebensstils weiterhin ansteigt oder wenn Sie Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit usw. haben und diese Symptome Ihr normales Leben beeinträchtigen, müssen Sie ins Krankenhaus gehen und unter ärztlicher Anleitung blutdrucksenkende Medikamente zur Behandlung einnehmen.

□ Pan Jingcheng, Oberschwester der Notaufnahme des Wenzhou People’s Hospital und des Wenzhou Maternal and Child Health Hospital

<<:  Die Häufigkeit von Migräne kann durch Medikamente und Anpassungen des Lebensstils um mehr als 50 % reduziert werden

>>:  Erkundung der Rekrutierung für die klinische Forschung: Wie können Sie an dieser „medizinischen Erkundungsreise“ teilnehmen?

Artikel empfehlen

So nehmen Sie im Winter ab So nehmen Sie im Winter ab

Der Winter ist die Jahreszeit, in der man das gan...

Wo pflanzt man Acanthopanax senticosus am besten?

Pflanzbedingungen für Acanthopanax senticosus Aca...

So lagern Sie gekochte Kastanien Tutorial zur Lagerung gekochter Kastanien

Viele Leute waschen rohe Kastanien nach dem Kauf ...

Sautierte Auberginen mit gehacktem Schweinefleisch

Sautiertes Hackfleisch mit Auberginen ist eines m...

Wie wäre es mit dsh-termin? dsh-termin-Überprüfung und Website-Informationen

Was ist dsh-termin? dsh-termin (DSH) ist eine beka...

Die Wirksamkeit und Funktion von Freesien

Freesie, so nennen wir sie allgemein Freesien. Es...

Warum werden die Zähne von Babys nach dem Zahnwechsel schief?

Der Zahnwechsel ist eine besondere Phase, die jed...

Luffawasser selber machen - Schritt für Schritt Anleitung

Luffa ist im Sommer ein beliebtes Gericht. Man sa...