Wo pflanzt man Acanthopanax senticosus am besten?

Wo pflanzt man Acanthopanax senticosus am besten?

Pflanzbedingungen für Acanthopanax senticosus

Acanthopanax wächst in Gebieten in einer Höhe von 100 bis 2.000 Metern und ist häufig in Wäldern oder Büschen zu finden. Es mag eine warme, feuchte und sonnige Umgebung. Es ist kältebeständig und verträgt leichten Schatten. Geeignet sind sonnige, tiefgründige Humusböden und leicht saure Sandlehmböden.

Acanthopanax senticosus Pflanzklima

Wenn die Bodentemperatur in einer Tiefe von 5 cm stabil bei 10 °C liegt oder die Lufttemperatur nicht unter 5 °C liegt, kann gesät werden. Acanthopanax ist nicht streng, was das Klima angeht: Er mag Feuchtigkeit und ist trockenheitsresistent, er mag Wärme und ist kälteresistent.

Pflanzgebiet für Acanthopanax senticosus

Acanthopanax kann in Nadel- und Laubmischwäldern oder Laubwäldern gepflanzt werden, wobei schattige oder halbschattige Hänge bevorzugt werden. Es kann auch in kargen Hügeln und für die Forstwirtschaft geeigneten Ödlanden gepflanzt werden. Es eignet sich zum Anpflanzen in feuchten, fruchtbaren, gut durchlässigen Böden mit einer Neigung des Waldlandes von nicht mehr als 25 Grad.

Es ist in Heilongjiang (Kleines Khingan-Gebirge, Dailing in der Stadt Yichun), Jilin (Stadt Jilin, Tonghua, Antu, Berg Changbai, Jingyu), Liaoning (Shenyang), Hebei (Berg Wuling, Chengde, Berg Baihua, Berg Xiao Wutai, Neiqiu) und Shanxi (Kreis Huo, Zhongyang, Kreis Xing) in China sowie in Nordkorea, Japan und Russland verbreitet.

Pflanzzeit für Acanthopanax

Acanthopanax kann durch Aussaat und Stecklinge vermehrt werden. Erfolgt die Aussaat per Samen, ist Mitte April der beste Pflanzzeitpunkt. Wenn die Pflanzung durch Stecklinge erfolgt, ist die Pflanzung am besten Mitte oder Ende Juni.

Wichtige Punkte zum Pflanzen von Acanthopanax senticosus

Während der Pflegezeit von Acanthopanax ist eine sorgfältige Bepflanzung erforderlich. Im Allgemeinen wird es im Frühling gepflanzt. Beim Einpflanzen sollten die Setzlinge begradigt, der Boden verdichtet und anschließend einmal gewässert werden, um die Erde leicht feucht zu halten. Es sollte in einer halbschattigen, gut belüfteten Umgebung aufbewahrt werden.

Nachdem die Acanthopanax-Setzlinge gepflanzt wurden, muss der Boden gejätet und aufgelockert werden. Ende Juni zersetzten Stallmist oder menschlichen Kot und Urin ausbringen, den Boden nach der Deckdüngung bedecken und einmal gießen. Während der Wachstumsphase müssen dichte Äste und Blätter sowie abgestorbene, alte, kranke und von Insekten befallene Äste und deformierte Äste entfernt werden, um ein kräftiges Wachstum aufrechtzuerhalten.


<<:  Wo sind die Bedingungen für den Anbau von Moringa geeignet?

>>:  Wo pflanzt man Knoblauchfrüchte am besten an?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Magneten Wie man Magnete konsumiert

Jeder kennt wahrscheinlich Magnete. Wir wissen, d...

Warum ist es so schwer, auf gesüßte Getränke zu verzichten? | Wissenschaftszeit

Heutzutage sind viele Menschen besessen von süßen...

Welches Gemüse passt nicht zu Spinat? Welches Gemüse passt nicht zu Spinat?

Spinat ist ein weit verbreitetes Gemüse. Der Nähr...

Wie oft sollte ich den Luffa gießen? So gießen Sie richtig

Einführung in Luffa Luffa mag eine feuchte Umgebu...

Wie oft sollte ich die gestreifte Haworthia gießen?

Wie oft sollte ich die gestreifte Haworthia gieße...

Mehr Tricks, Spaß Seilspringen hat viele Vorteile

Seilspringen hat in den letzten Jahren immer mehr...