Diabetes, insbesondere Typ-2-Diabetes, ist zu einer globalen Gesundheitsherausforderung geworden, die die Lebensqualität von Hunderten Millionen Menschen beeinträchtigt. Frühere Studien konzentrierten sich hauptsächlich auf das Phänomen der Insulinresistenz in metabolischen Zielzellen wie Skelettmuskel, Fett und Leber, diese Studien konnten jedoch den Ursprung und den Mechanismus der Insulinresistenz nicht vollständig aufdecken. Um dieses Problem eingehender zu untersuchen, entschied sich ein Forscherteam des Max-Planck-Instituts für Herz- und Lungenforschung in Deutschland für einen anderen Ansatz. Ihre Forschung konzentrierte sich nicht nur auf traditionelle metabolische Zielzellen, sondern richtete ihre Aufmerksamkeit auch auf ein Schlüsselmolekül, das Insulinresistenz vermittelt: Adrenomedullin. Adrenomedullin, ein Peptidhormon, dessen Konzentration bei Fettleibigkeit ansteigt, hemmt nachweislich die Insulinsignalisierung in Endothelzellen bei Menschen und Mäusen. Neben der Erforschung der diesem Mechanismus zugrunde liegenden Prinzipien bestätigte die Studie durch Experimente an Mausmodellen auch, dass Adrenomedullin-Rezeptorantagonisten (ein Medikament, das die Wirkung von Adrenomedullin blockieren kann) eine positive Wirkung auf die Verbesserung der Insulinempfindlichkeit haben und weist damit auf mögliche Richtungen für zukünftige Behandlungsstrategien hin. Forschungsmethoden und -prozess Um die möglichen Mechanismen der Insulinresistenz weiter zu erforschen, führten die Forscher ein umfassendes und systematisches Screening und eine Analyse der mit der Insulinsignalisierung verbundenen Rezeptoren in Endothelzellen durch. Dabei identifizierten sie den CALCRL-Rezeptor (ein Zelloberflächenrezeptor, der an einer Vielzahl physiologischer und pathologischer Prozesse beteiligt ist), der eng mit Veränderungen der Insulinrezeptoraktivität verknüpft ist. Diese Entdeckung legte einen wichtigen Grundstein für die nachfolgende Forschung. Um die tatsächliche Rolle des CALCRL-Rezeptors zu überprüfen, entwarfen die Forscher ein Tiermodell-Experiment : Einerseits schalteten sie den CALCRL-Rezeptor bei Mäusen aus und beobachteten die Reaktionen des Glukosestoffwechsels dieser Mäuse unter der Herausforderung einer kalorienreichen Diät. Andererseits injizierten sie gesunden Mäusen Adrenomedullin, um die hormonelle Umgebung in einem fettleibigen Zustand zu simulieren, und bewerteten dann die Veränderungen der Glukosetoleranz und Insulinempfindlichkeit dieser Mäuse. Darüber hinaus verwendeten die Forscher Adrenomedullin-Rezeptor-Antagonisten, um bei fettleibigen Mäusen mit Typ-2-Diabetes einzugreifen und die möglichen Auswirkungen des Antagonisten bei der Verbesserung der Glukosetoleranz und Insulinsensitivität zu beobachten. Forschungsergebnisse und Ausblick 1. Die Rolle von Adrenomedullin: Studien haben ergeben, dass Adrenomedullin, ein Hormon, das hauptsächlich vom Fettgewebe freigesetzt wird, die Insulinsignalisierung in Endothelzellen stört, was zu einer Insulinresistenz in Endothelzellen und sogar im gesamten Körper führt. Einfach ausgedrückt führt dieses Hormon dazu, dass der Körper weniger auf Insulin reagiert. 2. Intravaskuläre Insulinresistenz: Insulin muss durch das Blut transportiert werden und die vaskulären Endothelzellen passieren, um das Zielgewebe zu erreichen. Kommt es bei diesem Transportvorgang zu einer Störung, ist die Wirksamkeit des Insulins stark reduziert. Studien haben bestätigt, dass bei Typ-2-Diabetes, der durch Fettleibigkeit verursacht wird, tatsächlich eine Insulinresistenz in den Gefäßendothelzellen vorliegt, was bedeutet, dass das Insulin Schwierigkeiten hat, die Zelle zu erreichen und ihre Wirkung ungehindert zu entfalten. 3. Experimente haben bestätigt, dass Mäuse, deren CALCRL-Rezeptoren entfernt wurden, auch im Zustand der Fettleibigkeit eine normale Funktion des Glukosestoffwechsels aufrechterhalten können. Als gesunden Mäusen Adrenomedullin injiziert wurde, verringerte sich ihre Glukosetoleranz und Insulinempfindlichkeit deutlich. Darüber hinaus haben Studien ergeben, dass die Verwendung von Adrenomedullin-Rezeptor-Antagonisten die durch Fettleibigkeit verursachte Insulinresistenz wirksam verbessern kann. Diese experimentellen Ergebnisse bestätigen erneut die Schlüsselrolle von Adrenomedullin bei der Insulinresistenz und bieten neue Wege für die zukünftige Behandlung von Diabetes. 4. Forschungsaussichten: Diese Studie bietet eine neue Perspektive für unser Verständnis der zugrunde liegenden Mechanismen von Typ-2-Diabetes. Adrenomedullin, ein Schlüsselmolekül zur Vermittlung der Insulinresistenz, dürfte sich zu einem neuen Ziel für die Behandlung von Typ-2-Diabetes entwickeln. Die Entwicklung von Medikamenten, die auf Adrenomedullin und seine Rezeptoren abzielen, könnte in Zukunft neue Behandlungsmöglichkeiten für Diabetiker bieten. So beugen Sie Diabetes vor 1. Gesunde Ernährung: Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, begrenzen Sie die Aufnahme kalorien-, zucker- und fettreicher Lebensmittel und erhöhen Sie den Anteil an Gemüse, Obst und Vollkornprodukten. 2. Treiben Sie mäßig Sport, um Ihr Gewicht zu kontrollieren: Regelmäßiges aerobes Training mittlerer Intensität, wie etwa zügiges Gehen, Schwimmen, Radfahren usw., kann helfen, die Insulinempfindlichkeit zu verbessern; Halten Sie ein gesundes Gewicht und vermeiden Sie abdominale Fettleibigkeit. 3. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen: Führen Sie regelmäßige Blutzuckerkontrollen durch, um Prädiabetes rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. 4. Hören Sie mit dem Rauchen auf und beschränken Sie Ihren Alkoholkonsum: Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum sind beides Risikofaktoren für Diabetes und sollten so weit wie möglich vermieden werden. 5. Stress abbauen: Auch langfristiger psychischer Stress kann den Blutzuckerspiegel beeinflussen. Um Diabetes vorzubeugen, ist es wichtig zu lernen, sich zu entspannen und Stress abzubauen. Quellen: HaaglimCho et al. Endotheliale Insulinresistenz durch Adrenomedullin vermittelt Adipositas-assoziierten Diabetes. Science 387,674-682 (2025). DOI:10.1126/science.adr4731 |
Hat die Duftrebe Angst vor Frost? Die Duftrebe is...
Was ist Charter Communications? Charter Communicat...
Süß-saures Schweinefleisch ist ein berühmtes Geri...
Ich möchte Ihnen zeigen, wie man scharf-saure Gel...
Bewässerung von rotem Sandelholz Dalbergia kleinb...
Wie das Sprichwort sagt: „Ein schlanker Körper im...
Immer mehr Menschen achten auf ihre Gesundheit un...
Mit zunehmendem Alter nehmen die körperlichen Fun...
Jasmin bringt in jeder Blütesaison viele wundersc...
Milan ist für tiefe Becken oder flache Becken gee...
Makrele ist ein Meeresfisch und einer der zehn na...
Zu Eiern verarbeitete scharfe Paprika sind eine D...
In den Augen vieler Menschen ist Bergrattenfleisc...
Einführung: Männer mittleren Alters sind oft so s...