Im Jahr 2021 starben der berühmte Schauspieler „Onkel Tat“ Wu Mengda und das Musikgenie Zhao Yingjun an Leberkrebs. Die plötzliche Nachricht machte alle traurig. Gleichzeitig wurden die beiden Wörter „Leberkrebs“ in die Öffentlichkeit getragen und lösten bei allen einen Gesundheitsalarm aus. Warum wird Leberkrebs erst im Spätstadium diagnostiziert? Welche Faktoren im Leben können Leberkrebs auslösen? Wie können wir das verhindern? Warum wird Leberkrebs erst im Spätstadium entdeckt? Erstens hat die Leber wichtige Funktionen und ist das Organ mit den stärksten Regenerations- und Kompensationsfähigkeiten im menschlichen Körper. Daher kann die Leber auch bei einer Schädigung der Leberzellen normal funktionieren, solange 30 % der Leberzellen normal funktionieren. Dies macht es den Patienten leicht, ihre Wachsamkeit zu lockern und zu denken, dass ihre Leberfunktion normal sei. Zweitens fehlen der Leber Schmerznerven und sie ist weniger anfällig für Schmerzen. Schmerzen treten erst auf, wenn der Tumor so weit fortgeschritten ist, dass er in die Leberkapsel oder die umliegenden Organe eindringt. Zu diesem Zeitpunkt befindet er sich jedoch häufig bereits im mittleren oder späten Stadium der Krebserkrankung. Drittens verläuft die Erkrankung an Leberkrebs sehr versteckt und die frühen Symptome sind sehr untypisch. Zu den klinischen Manifestationen von Patienten mit Leberkrebs zählen Beschwerden im Leberbereich, Müdigkeit, Gewichtsverlust und andere Symptome, die von den Patienten oft leicht ignoriert werden. Nach ihrer Entdeckung befinden sich die meisten von ihnen im mittleren oder späten Stadium. Was sind die Ursachen von Leberkrebs? 1. Hepatitis-Virus Eine Virusinfektion ist die Hauptursache für Leberkrebs. Derzeit entwickeln fast 90 % der Patienten mit Leberkrebs eine chronische Hepatitis B und Hepatitis C, die zu einer Leberzirrhose und dann zu Leberkrebs führt. 2. Langfristiger starker Alkoholkonsum Der Konsum großer Mengen Alkohol kann schwere Leberschäden verursachen. Beim Abbau von Alkohol produziert die Leber zahlreiche Giftstoffe, die zu Leberschäden führen. Bei allmählicher Verschlechterung entwickelt sich daraus eine alkoholbedingte Leberzirrhose und im weiteren Verlauf Leberkrebs. 3. Fettleber Eine nichtalkoholische Fettleber entsteht durch Übergewicht und eine ungesunde Lebensführung. Wird eine Fettleber nicht kontrolliert, kann sie sich zu einer Fetthepatitis, Leberfibrose, Leberzirrhose und sogar Leberkrebs entwickeln. 4. Langfristiger Verzehr von schimmeligen Lebensmitteln Abgelaufene, eingelegte und schimmelige Lebensmittel enthalten Aflatoxin, ein Karzinogen. Langfristige und übermäßige Einnahme kann Leberkrebs verursachen. Wie kann man Leberkrebs richtig vorbeugen? Leberkrebs ist eine vermeidbare Krebsart. Im täglichen Leben können wir von den folgenden Aspekten ausgehen. 1. Lassen Sie sich gegen Hepatitis B impfen. Die Hepatitis-Impfung ist eine wichtige Möglichkeit, Leberkrebs vorzubeugen. Patienten mit Virushepatitis sollten sich so schnell wie möglich zur systematischen Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus begeben. Familienmitgliedern wird geraten, sich einem Screening zu unterziehen. Wer noch keine Hepatitis-B-Impfung erhalten hat, muss die Auffrischungsimpfung erhalten. 2. Vermeiden Sie langfristigen und starken Alkoholkonsum. 3. Vermeiden Sie die Bildung einer Fettleber. Kontrollieren Sie Ihre Ernährung, kontrollieren Sie die Aufnahme von fett-, cholesterin- und ölreichen Lebensmitteln und sorgen Sie täglich für moderate körperliche Bewegung. 4. Essen Sie keine schimmeligen Lebensmittel und achten Sie auf Lebensmittelhygiene. Sie können mehr frisches Obst und Gemüse sowie ballaststoffreiche Nahrung essen. 5. Missbrauchen Sie keine Drogen. Einige Arzneimittel können die Leberfunktion schädigen, beispielsweise Antibiotika, Erkältungsmittel, Diätpillen und einige chinesische Kräuterheilmittel. Daher müssen Medikamente unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden und dürfen nicht missbraucht werden. 6. Kombinieren Sie Arbeit und Ruhe und lassen Sie sich regelmäßig ärztlich untersuchen. Entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten, bleiben Sie weniger lange auf und treiben Sie mehr Sport. |
Über Wildgemüse wie Löwenzahn wissen wir zwar rel...
Sollte Buchsbaum in einen großen oder kleinen Top...
Gesichtsreiniger von L'Oreal sind in unserem ...
Tischtennisspiele sind zwar sehr unterhaltsam anz...
Hühnersuppe mit Pilzen ist eine Art Stärkungssupp...
Gesichtsmasken sind für die Hautpflege unverzicht...
Kann Selaginella hydroponisch angebaut werden? Se...
Die Schnabelblume ist eine kostbare Sorte, die vo...
Im Leben essen wir normalerweise Kumquats, insbes...
Milchpulver wird aus frischer Kuhmilch oder Ziege...
Bevorzugen Hortensien Schatten oder Sonne? Horten...
Soll ich für Orchideen einen großen oder kleinen ...
Was ist die Website von Shell? Royal Dutch Shell i...
Neues Semester, neuer Startpunkt, neue Atmosphäre...
Im Folgenden werde ich Ihnen den Nährwert und die ...