Welcher Dünger ist gut für Phalaenopsis? Wie wird Dünger richtig eingesetzt?

Welcher Dünger ist gut für Phalaenopsis? Wie wird Dünger richtig eingesetzt?

Phalaenopsis haben einen relativ hohen Düngebedarf. Sowohl das Wachstum als auch die Blüte hängen eng mit der Düngung zusammen. Zunächst ist es notwendig, bei Bodenumstellungen und Pflanzungen eine entsprechende Menge an Basisdünger zu verwenden. Zweitens benötigt es während der Wachstumsphase mehr Dünger.

Phalaenopsis-Dünger

1. Knochenmehl

Beim Pflanzen von Phalaenopsis können Sie etwas Knochenmehl verwenden. Der Hauptbestandteil von Knochenmehl ist Kalzium. Die Funktion von Kalzium besteht darin, die Blätter und das Wurzelsystem der Pflanze zu stärken. Wenn sie blüht, sind die Blüten größer und leuchtender und die Blütezeit kann effektiv verlängert werden.

2. Schafmistdünger

Wenn Sie Phalaenopsis mehr organischen Dünger geben möchten, um den Boden zu verbessern, ist dies ebenfalls möglich. Es wird empfohlen, fermentierten Schafmist als Dünger direkt zu verwenden. Es weist einen ausgewogeneren Gehalt an Stickstoff, Phosphor und Kalium auf und ist weniger fruchtbar als Hühnermist. Es kommt in der Regel nicht zu Wurzelverbrennungen und die Düngewirkung ist langanhaltend. Nach einer Anwendung müssen Sie zwei bis drei Monate lang nicht erneut düngen.

3. Langzeitdüngergranulat

Viele Blumenliebhaber zögern, Phalaenopsis zu Hause mit organischem Dünger zu düngen, da sie den Geruch fürchten. Daher verwenden sie lieber anorganischen Dünger. Für Blumenliebhaber, die nicht gerne auf organische Düngemittel zurückgreifen, gibt es Langzeitdünger mit verschiedenen Nährstoffen, die ebenfalls eine langanhaltende Düngewirkung haben können.

4. Kaliumdihydrogenphosphat

Wenn Sie möchten, dass die Phalaenopsis kräftig blüht, können Sie vor der Blütezeit etwas Kaliumdihydrogenphosphat verabreichen. Dadurch kann die Differenzierung der Blütenknospen gefördert werden, was sich positiv auf die Blüte der Pflanze auswirkt. Darüber hinaus kann es die Blütezeit wirksam verlängern und den Zierwert steigern.

Wichtige Punkte zur Düngung von Phalaenopsis

Beim Bodenwechsel oder Pflanzen von Phalaenopsis bereiten Sie zunächst das Substrat vor, mischen dann das Knochenmehl hinein und vermischen es möglichst gleichmäßig. Während der Wachstumsphase können Sie alle 7–15 Tage Dünger ausbringen. Tragen Sie nicht jedes Mal zu viel auf. Während der Blütezeit der Phalaenopsis nicht düngen. Eine Düngung ist vor und nach der Blütezeit möglich.

<<:  Warum ist der Hühnerpreis im Jahr 2019 so schnell gestiegen? Wird der Hühnerpreis vor dem Frühlingsfest weiter steigen?

>>:  So lässt sich grüner Rettich in Hydrokultur kräftiger anbauen

Artikel empfehlen

Welcher Monat ist der beste, um Kürbiskerne zu pflanzen?

Wann pflanzt man Kürbiskerne Kürbiskerne sind die...

Warum wächst Zuckerrohr nicht in die Höhe? Wissen über Zuckerrohr

Zuckerrohr ist eine in gemäßigten und tropischen ...

Wie man Kiwis reifen lässt und worauf man beim Verzehr achten sollte

Kiwis sind die Vitamin-C-Königinnen. Sie schmecke...

Die Wirksamkeit und Funktion von Rosenwasser

Haben Sie schon einmal Rosenwasser verwendet? Es ...

Können verrottete Gemüseblätter als Dünger verwendet werden?

Faule Gemüseblätter als Dünger Verrottete Gemüseb...

Pflanzbedingungen und Umweltansprüche von Paris polyphylla

Kurze Einführung von Paris polyphylla Paris polyp...

Seien Sie wachsam gegenüber Brustkrebs und treffen Sie im Voraus Vorkehrungen

Brustkrebs ist einer der häufigsten bösartigen Tu...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für weinenden Jasmin

Trauerjasmin lässt sich sehr leicht anbauen. Es h...

Bevorzugen Schwertlilien Schatten oder Sonne?

Bevorzugen Schwertlilien Schatten oder Sonne? Iri...