Der Wecker klingelt, aber ich rate Ihnen, noch etwas zu schlafen!

Der Wecker klingelt, aber ich rate Ihnen, noch etwas zu schlafen!

Sind Sie das, wenn Sie jeden Morgen aufwachen? Sieben oder acht Wecker können mich nicht wecken. Der Zweck des Weckers besteht nun darin, meine Schlafhaltung zu ändern und weiterzuschlafen.

Bildquelle: Internet

Und eine Warnung, (schon wieder) zu spät zur Arbeit zu kommen.

Wie kann ich aufwachen, sobald der Wecker klingelt?

Aufstehen, wenn der Wecker klingelt

Es ist wirklich menschenfeindlich.

Wenn Sie wie ich sind und nicht jeden Morgen vom Wecker geweckt werden können, machen Sie sich keine Sorgen, denn das liegt fast in unserer Natur.

Eine Umfrage aus dem Jahr 2017 ergab, dass langes Zubettgehen viel häufiger vorkommt als gedacht. Fast 70 % der jungen Menschen im Alter von 20 bis 29 Jahren können nicht sofort aufstehen, wenn der Wecker klingelt. In einem kürzlich im Journal of Sleep Research veröffentlichten Artikel wurde außerdem berichtet, dass 69 % der Befragten die Funktion „etwas länger schlummern“ nutzen oder mehrere Wecker stellen würden.

Aber warum können wir nicht immer aufstehen?

Die Forscher befragten die Teilnehmer und fanden heraus, dass der häufigste Grund „nicht aufwachen können/zu müde“ war. Schließlich ist der tägliche Weg zur Arbeit schon anstrengend genug und wir müssen möglicherweise Überstunden machen oder bis spät in die Nacht aufbleiben. Unser Körper und unser Gehirn sind längst überlastet und ein paar Stunden Schlaf reichen nicht mehr aus.

Der zweite Grund ist, dass es sich so gut anfühlt, im Bett zu liegen . Darüber hinaus sind „Sorge, nicht aufwachen zu können“, „länger schlafen müssen“, „keine Motivation zum Aufstehen“, „Schlafmangel“ usw. ebenfalls häufige Gründe, warum Menschen im Bett bleiben möchten.

Bildquelle: Literatur

Es ist also nicht Ihre Schuld, wenn Sie nicht aufstehen können. Es ist normal, morgens im Bett zu bleiben.

Schlafen, nachdem der Wecker klingelt

Besserer Zustand

Darüber hinaus zeigen neueste wissenschaftliche Untersuchungen sogar, dass es für unsere Gesundheit besser sein kann, noch eine Weile im Bett zu bleiben oder nach dem Weckerklingeln ein Nickerchen zu machen!

Ein Forschungsteam der Universität Stockholm in Schweden rekrutierte eine Gruppe von Teilnehmern und teilte sie in zwei Gruppen auf. Eine Gruppe war die „Schlummergruppe“, bei der der erste Wecker 30 Minuten vor dem Aufstehen gestellt werden musste und der Wecker dann alle 9 bis 10 Minuten klingelte; Die andere Gruppe war die „Direkt-Weck-Gruppe“, bei der die Teilnehmer sofort nach dem Klingeln des Weckers aufstanden.

Die Forscher stellten unerwartet fest, dass ein 30-minütiges Nickerchen nach dem Weckerklingeln die kognitiven Fähigkeiten, darunter Rechengeschwindigkeit, Kontextgedächtnis und kognitive Kontrolle, deutlich verbesserte.

Wenn ich es mir recht überlege, geht der Großteil meiner Energie jeden Tag für das Aufstehen drauf. Wie soll ich da die Energie aufbringen, mich um mein Gedächtnis und meine Selbstbeherrschung zu kümmern? Es wäre toll, wenn ich aufholen und pünktlich einstempeln könnte!

Bei der Nickerchengruppe zeigten sich innerhalb von 40 Minuten nach dem Aufwachen Verbesserungen der Rechenfähigkeit, des Kontextgedächtnisses und der kognitiven Kontrolle. Quelle: Referenz [2]

Darüber hinaus kann ein Nickerchen Ihren morgendlichen Cortisolspiegel erhöhen, sodass Sie beim Aufwachen wacher und glücklicher sind. Ich kann mir nicht vorstellen, wie sehr sich meine Arbeitseffizienz mit guter Laune, einer optimistischen Einstellung, schnellem kognitiven Denken und viel Energie steigern lässt.

In diesem Zusammenhang erklärten die Forscher, dass dies daran liegt, dass es eine Übergangsphase vom Schlaf zum Wachsein gibt und diese Übergangsphase Schlafträgheit genannt wird. Während dieser Zeit leiden die Betroffenen unter vorübergehender Verwirrung, verlangsamten Reaktionen sowie Konzentrations- und Gedächtnisschwäche, die jedoch mit zunehmender Wachzeit nachlassen.

Untersuchungen in der Neurowissenschaft haben außerdem ergeben, dass es große Unterschiede in unserer neuronalen Aktivität gibt, wenn wir schlafen und wenn wir wach sind, sodass es beim Wechsel zwischen den Zuständen zu Verzögerungen kommen kann.

Aus evolutionärer Sicht ermöglicht uns eine gewisse Schlafträgheit, nach einem unbeabsichtigten Aufwachen schnell wieder einzuschlafen und so unsere Energie besser zu sparen. Ein 30-minütiges Nickerchen im Bett kann helfen, Schlafträgheit zu lindern und die kognitive Funktion nach dem Aufwachen zu verbessern.

Die Schlafträgheit (grüne Linie) tritt unmittelbar nach dem Aufwachen auf und verschwindet nach etwa einer halben Stunde. Quelle: Referenz [4]

Mit anderen Worten: Auch unser Körper braucht ein wenig Pufferzeit. Ein Nickerchen nach dem Klingeln des Weckers kann nicht nur die kognitiven Funktionen verbessern und den Cortisolspiegel regulieren, sondern auch für eine bessere Verfassung und Stimmung sorgen.

Kein Wunder, dass unsere Vorfahren uns wertvolle alte Sprichwörter hinterlassen haben: Das Schärfen des Messers verzögert das Holzhacken nicht. Wachen Sie einfach auf und machen Sie sich wieder an die Arbeit!

Wie man schmerzfrei aufwacht

Was können wir also tun, um die Schmerzen beim Aufstehen zu minimieren?

Experimenten zufolge können wir 3 bis 4 Wecker stellen, um uns sanft zu wecken.

Der erste Alarm sollte möglichst sanft sein. Es kann der Schlafwecker eines iPhones mit allmählicher Lautstärke und einer frischen und fröhlichen Melodie sein; Es kann eine Smartwatch sein, die Sie durch Vibrationen am Handgelenk weckt; Es können auch Vorhänge sein, die sich automatisch öffnen oder ein natürliches Wecklicht, das das Licht des Sonnenaufgangs simuliert.

Bildquelle: Internet

Verwenden Sie niemals den Klingeltonradar des iPhone. Der schrille Ton kann Menschen aufwecken, Sie können aber auch Angst bekommen und einschlafen.

Stellen Sie dann alle 9 bis 10 Minuten einen sanften Wecker und gönnen Sie sich drei leichte Nickerchen, bevor Sie endgültig aufwachen, um die durch das Aufwachen verursachten Unannehmlichkeiten zu verringern und sich das Aufwachen zu erleichtern.

Natürlich muss man aus diesem Bett aufstehen. Sie können nicht unbegrenzt Nickerchen machen. Denken Sie daran, den Klingelton des letzten Weckers vor dem Aufstehen auf einen ebenso sanften zu ändern, um sich selbst zu signalisieren, dass es wirklich Zeit zum Aufstehen ist.

Wenn Sie Angst haben, dass der letzte Wecker Sie nicht mehr weckt, können Sie sich zum Schluss noch etwas Intensität gönnen. Sie können beispielsweise einen Weckerteppich verwenden, der mehr als 15 Kilogramm wiegt, und 10 Sekunden darauf stehen, bevor der Wecker stoppt. oder Sie probieren eine schicke Weck-App aus, bei der Sie an einem festen Punkt Fotos machen oder Rechenaufgaben lösen müssen, um den Wecker auszuschalten.

Bildquelle: E-Commerce-Kommentarbereich

Kurz gesagt: Ein Nickerchen nach dem Weckerklingeln ist tatsächlich eine kluge Entscheidung! Denken Sie nicht mehr, dass Sie falsch liegen, wir sind hier, um den neuen Tag besser zu beginnen~

Verweise

[1] Roitmann, E. (2017). Schlummern oder nicht: Die Wahrheit über die Schlummertaste. Schlummern oder nicht: Die Wahrheit über die Schlummertaste – WITHINGS BLOG

[2] Sundelin, T., Landry, S. & Axelsson, J. (2023). Ist Schlummern ein Verlieren? Warum intermittierende Morgenwecker verwendet werden und wie sie sich auf Schlaf, Wahrnehmung, Cortisol und Stimmung auswirken. Zeitschrift für Schlafforschung, e14054. https://doi.org/10.1111/jsr.14054B3

[3] Stepanski, EJ (2002). Die Auswirkungen der Schlaffragmentierung auf die Tagesfunktion. Der Einfluss der Schlaffragmentierung auf die Tagesfunktion, 25(3), 9–276.

[4] Hilditch, CJ und McHill, AW (2019). Schlafträgheit: Aktuelle Erkenntnisse. Natur und Wissenschaft des Schlafes, 11, 155–165. Schlafträgheit: aktuelle Erkenntnisse | NSS

Planung und Produktion

Quelle: DingXiang Doctor (ID: DingXiangYiSheng)

Autor: Zheng Weiwei

Rezension von Yu Zhouwei, Chefarzt der Neurologie an der Almond Clinic

Herausgeber: Wang Mengru

Korrekturgelesen von Xu Lai und Lin Lin

<<:  2023 Essayausstellung „Pharmazeutische populärwissenschaftliche Werke“ | Kennen Sie die herkömmlichen Abkochmethoden der chinesischen Kräutermedizin?

>>:  Medikamente und Psychologie: Die Prinzipien und Missverständnisse von Antidepressiva

Artikel empfehlen

Therapeutische und gesundheitliche Vorteile von gängigen Gemüsesäften

Heutzutage pressen die Leute gerne frischen Gemüs...

Haltbarkeit von Schlagsahne von President

Wir verwenden leichte Sahne bei der Herstellung v...

Ich bin so müde, weil ich vergiftet bin! !

Prüfungsexperte: Yin Tielun Im Gegensatz zum ener...

Welche Funktionen und Verwendungsmöglichkeiten hat Reiswasser?

Reiswasser ist in unserem täglichen Leben weit ve...

Wie isst man Speck? Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Verzehr von Speck

Geräuchertes Fleisch wird seit langem verzehrt. D...

Ernährungstherapie bei Niereninsuffizienz Was essen bei Niereninsuffizienz

Für Männer ist Niereninsuffizienz eine sehr traur...

Zutaten und Zubereitungsarten für Auberginenknödel

Ich habe zur Wintersonnenwende Auberginenknödel g...