Mit anderen Worten: Schöne Haut ist immer gleich. Jeder Mensch hat seine eigene unreine Haut. Zum Beispiel wird manche Haut Es fängt an zu jucken. Sogar ein roter Ausschlag kann auftreten Vor allem der jüngste Temperaturrückgang Es juckt noch mehr! Warum juckt meine Haut im Winter? Wie kann man Juckreiz lindern? Lass uns gemeinsam lernen Warum juckt meine Haut im Winter? Wenn Ihre Beine, Füße und Arme im Winter extrem jucken und sich beim Kratzen Hautschuppen ablösen, leiden Sie möglicherweise unter Winterjucken, auch Talgmangelekzem, Fissurenekzem oder Winterekzem genannt , das häufig an Waden, Unterarmen und Händen auftritt. Herzliche Erinnerung: Trockenheitsbedingter Hautjucken ist deutlich saisonabhängig, beispielsweise im Herbst und Winter. Tritt die Erkrankung jedoch außerhalb der Saison auf, etwa im Frühjahr und Sommer, sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Wenn Sie unerklärlichen Juckreiz am Körper feststellen, empfiehlt es sich, die folgenden drei Gründe zu überprüfen: 1. Allergene: Stellen Sie fest, ob die allergische Reaktion durch den Kontakt mit bestimmten Allergenen verursacht wird. 2. Probleme mit der Haut selbst: Ekzeme, Schuppenflechte, Urtikaria und Kontaktdermatitis sind die häufigsten juckenden Hauterkrankungen. 3. Erkrankungen des viszeralen Systems: wie Diabetes, Hyperthyreose, Urämie und bösartige Tumore. Diese Art von Juckreiz muss ernst genommen werden und es sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden. Was tun, wenn die Haut juckt? Wenn die Haut juckt, kratzt sich jeder reflexartig. Dies ist auch der direkteste und einfachste Weg, den Juckreiz zu lindern! Allerdings kann „Kratzen“ den Juckreiz nicht heilen und wiederholtes Kratzen kann zu Rötungen der Haut und Hautschäden führen. In schweren Fällen kann es zu Blutungen und sogar einer Sekundärinfektion kommen. Um den Juckreiz zu lindern, versuchen Sie Folgendes: 1. Befeuchten Sie die Haut gut und tragen Sie ausreichend Feuchtigkeitscreme auf, um die lokale Hautbarriere effektiv zu reparieren. 2. Nehmen Sie nicht häufig ein Bad und vermeiden Sie die Verwendung von heißem Wasser zur Linderung des Juckreizes. 3. Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol, trinken Sie keinen starken Tee und essen Sie keine oder weniger scharfe Speisen wie Chili, Pfeffer und Senf. 4. Unterwäsche sollte weich und aus reiner Baumwolle, Leinen, Seide und anderen Materialien bestehen. 5. Entspannen Sie Ihren Geist, leben Sie ein normales Leben und versuchen Sie, Ihr schlechtes Lebensumfeld zu ändern. Herzliche Erinnerung: Das Finden der Ursache des Juckreizes und das Vermeiden auslösender Faktoren sind der Schlüssel zur Vorbeugung und Behandlung! Darüber hinaus haben manche Menschen immer noch Missverständnisse über Ekzeme: Ekzeme werden dadurch verursacht, dass der Körper oder die Luft zu „feucht“ ist, und es muss trocken sein! Um die Haut trocken zu halten, wurden eine Reihe kontraproduktiver Maßnahmen ergriffen: Die von Ekzemen betroffenen Stellen durften nicht nass werden, niemand traute sich, ein Bad zu nehmen, es wurden keine Hautpflegeprodukte verwendet und alle möglichen Suppen und Wässer wurden verwendet, um dem Körper Feuchtigkeit zu entziehen... Infolgedessen verschlimmerte sich das Ekzem immer mehr. Jeder muss zunächst ein wichtiges Konzept verstehen: Ekzeme werden überhaupt nicht durch „Feuchtigkeit“ verursacht! Nur weil es „Ekzem“ heißt, heißt das nicht, dass es durch „Feuchtigkeit“ verursacht wird! die Wahrheit Nicht „Nässe“ verursacht Neurodermitis, sondern Trockenheit! Die Haut ist die Barriere des menschlichen Körpers. Wenn die Hautbarriere aus verschiedenen Gründen, beispielsweise durch Luft und Umwelt, beschädigt wird, steigt der transepidermale Wasserverlust, die Haut wird trocken und brüchig, was zu einer Reihe von Problemen wie Ekzemen und Entzündungen führt. In welchen Situationen müssen Sie umgehend einen Arzt aufsuchen? 1. Der Juckreiz ist so stark, dass Sie nicht normal leben, arbeiten oder schlafen können. 2. Wenn der Hautjucken von anderen Symptomen begleitet wird, wie etwa extremer Müdigkeit, Gewichtsverlust, Veränderungen der Stuhlgewohnheiten, vermehrtem Wasserlassen, Fieber oder Hautrötung. 3. Plötzlicher Juckreiz, aber die Ursache des Anfalls kann nicht selbst gefunden werden. 4. Systemischer wiederkehrender Juckreiz. 5. Der Juckreiz lässt sich nicht lindern und hält länger als zwei Wochen an. |
>>: Langes Aufbleiben: Ein Wettlauf gegen das Leben um die Gesundheit
Wenn ich über Melonen-, Avocado- und Garnelensala...
Was ist die Website der britischen Regierung? Die ...
Amaranth, auch als Gemüse der Pferdebienen bekann...
Paulownia-Bäume und Platanen sind beides in unser...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Pappel...
Sommer- und Herbstsaison Die stille Mückenarmee E...
Wasserapfel, auch als Duftfrucht oder Wachsapfel ...
Der Glücksbaum ist eine Grünpflanze, die viele Me...
Was ist die Website des Derby County Football Club...
Mandarinen sind eine Frucht mit attraktivem Gesch...
Am 1. Februar 2021 veröffentlichte der chinesisch...
Düngezeit des Goldfingerkürbisses Wenn die Sämlin...
Pflanzzeit für Glyzinien Blauregen kann durch Aus...
Schnarchen ist eine scheinbar alltägliche Sache, ...
Der jüngsten Prognose von IDC zufolge werden die ...