Jeder hat bestimmt schon einmal die verführerischen süß-sauren Orangen gegessen, aber die Art, wie man Orangen isst, ist relativ einfach. Die meisten Leute schälen einfach die Schale und essen das Fruchtfleisch direkt. Sie wissen nicht viel über andere Möglichkeiten, Orangen zu essen. Heute stellt Ihnen der Herausgeber eine neue Art vor, Orangen zu essen. Ich werde Ihnen zeigen, wie man Orangen zubereitet, und Ihnen auch Methoden und Tipps zur Herstellung von Orangenmarmelade verraten. Wie man Marmelade macht1. Wenn Sie Orangenmarmelade zubereiten, müssen Sie eine angemessene Menge frischer Orangen und Kandiszucker sowie eine kleine Menge Sirup und Zitronensaft vorbereiten. Darüber hinaus müssen Sie eine saubere Glasflasche vorbereiten, diese bei hoher Temperatur sterilisieren, um die Feuchtigkeit im Inneren zu entfernen, die äußere Schale der zubereiteten frischen Orange entfernen und die äußere Schale nach unten legen. 2. Entfernen Sie mit einem Obstmesser langsam den weißen Teil der Orangenschale. Wenn Sie Orangenmarmelade mit Orangen zubereiten, müssen Sie einen Teil der Orangenschale entfernen und etwa 1/4 der Orangenschale übrig lassen. Anschließend können Sie das vorbereitete Orangenmark zweimal mit einem Obstmesser einschneiden und die Kerne im Inneren entfernen. 3. Geben Sie eine angemessene Menge Wasser in den Topf und bringen Sie es zum Kochen. Geben Sie die verarbeitete Orangenschale in den Topf und lassen Sie sie nach dem Aufkochen etwa 5 Minuten kochen. Gießen Sie dann das Wasser ab. Dadurch wird die Bitterkeit aus der Orangenschale entfernt und die Orangenmarmelade schmeckt besser. 4. Nehmen Sie die gekochte Orangenschale heraus, geben Sie sie in eine Küchenmaschine und pürieren Sie sie zu einer Paste. Geben Sie sie dann mit dem gehackten Orangenmark zusammen und fügen Sie den vorbereiteten Kandiszucker und Sirup hinzu. Nachdem Sie die Orangenschale einige Stunden mariniert haben, nehmen Sie sie heraus und geben Sie sie in einen sauberen Edelstahltopf, bringen Sie sie zum Kochen und lassen Sie sie dann bei niedriger Hitze köcheln. Fügen Sie während des Köchelns den vorbereiteten Zitronensaft hinzu. Wenn die Orangenmarmelade im Topf dick wird, lassen Sie sie eine Weile köcheln und schalten Sie dann die Hitze aus. Wenn sie abgekühlt ist, nehmen Sie sie heraus und füllen Sie sie in eine saubere Glasflasche. Tipps zur Herstellung von OrangenmarmeladeOben wird die Methode zur Herstellung von Orangenmarmelade vorgestellt. Bei der Herstellung dieser Art von Fruchtmarmelade gibt es bestimmte Tipps. Sie können weder alle Orangenschalen wegwerfen, noch können Sie sie alle in die Orangenmarmelade geben, da die fertige Orangenmarmelade sonst sehr bitter schmeckt. Achten Sie außerdem darauf, den weißen Teil der in die Orangenmarmelade gegebenen Orangenschalen zu entfernen, da dies sonst den Geschmack der Orangenmarmelade beeinträchtigt. Heute habe ich Ihnen speziell gezeigt, wie man Orangenmarmelade macht, und Ihnen die Methoden und Tipps zur Herstellung von Orangenmarmelade gezeigt. Wenn Sie diese Art von Marmelade auch mögen, können Sie Orangenmarmelade zu Hause mit frischen Orangen zubereiten. |
>>: So macht man Orangenmarmelade So macht man Orangenmarmelade
Elma Jashim hat gerade ihr Studium abgeschlossen ...
Obwohl wir sehr gerne Wassermelonen essen, müssen...
Die Frozen Shoulder ist eine häufige Schultererkr...
Welche Wirkungen und Funktionen hat Sorghum-Reis?...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Kann Mancozeb zum Gießen von Sukkulenten verwende...
Ananasbier ist ein hellgelbes, klares und durchsi...
Kontaktlose Bankkarten sind Kredit- oder Debitkar...
Autor: Tang Qin, stellvertretender Generalsekretä...
Wie wählt man das richtige Maisherbizid aus? Heut...
Ist die Gurke ein Obst oder ein Gemüse? Die Fruch...
Der Austernpilz ist ein nahrhafter Speisepilz, de...
Honig-Grapefruit-Tee ist ein gängiges Getränk in ...