Wenn wir uns erkälten, tritt normalerweise ein Symptom auf – eine laufende Nase. Dieses klebrige, unangenehm klingende Sekret hat tatsächlich einiges zu bieten, wenn man es genauer betrachtet. Warum läuft die Nase bei einer Erkältung? Woher kommt der Schnupfen? Warum hat Rotz unterschiedliche Farben? Welche Geheimnisse verbergen sich hinter den unterschiedlichen Farben? Lassen Sie uns heute einige „weniger bekannte Fakten“ über Rotz erfahren. 01Was genau ist Rotz? Der größte Teil des Schleims wird von der Nasenschleimhaut selbst abgesondert. Es bildet eine Barriere zum Schutz des Körpers, indem es die Nasenschleimhaut vor dem Austrocknen bewahrt, die eingeatmete Luft befeuchtet und außerdem Staub, Pollen und Mikroorganismen aus der Luft bindet, um zu verhindern, dass diese die Atemwege reizen oder Infektionen verursachen. Wie das Sprichwort sagt: „Eine Handvoll Rotz und eine Handvoll Tränen“, wird aus Tränen eine kleine Menge Rotz umgewandelt. Wenn Menschen weinen, fließen Tränen aus den Tränenkanälen, die die Augen und die Nasenhöhle verbinden, in die Nasenhöhle und bilden Rotz, der aus der Nasenhöhle fließt. Ein normaler Mensch sondert täglich etwa 500–1000 ml Schleim ab, was der Menge von zwei Flaschen Mineralwasser entspricht. Der größte Teil des Schleims fließt entlang der Bewegungsrichtung der Nasenhaare zum Kehlkopf-Rachenraum und wird von uns „gefressen“. Aber keine Sorge, der Schleim enthält viel Lysozym, das die Bakterien und Viren in der Luft zerstören kann. Selbst wenn es verschluckt wird, ist es für die menschliche Gesundheit unbedenklich. Gleichzeitig kann Magensäure auch Verunreinigungen und Keime aus der Luft entfernen. Ein kleiner Teil des Schleims verdunstet und trocknet zu festem Schleim, der aus der Nasenhöhle entfernt wird. 02.In welchen Farben gibt es Rotz? Der Rotz, den wir normalerweise sehen, hat verschiedene Farben, darunter klarer Rotz, milchig-weißer Rotz, gelb-grüner Rotz, rosa ... Dieser Rotz mit seinen unterschiedlichen Farben und Eigenschaften entschlüsselt tatsächlich die Gesundheitssignale, die der Körper sendet. Die normale Farbe des Nasenschleims ist klar und wird normalerweise von den Drüsen der Nasenschleimhaut abgesondert. Zu den Hauptbestandteilen zählen: Wasser, Protein und Lysozym. Wenn jedoch zu viel klarer Nasenausfluss austritt, könnte es sich um eine beginnende Erkältung handeln. Milchig-weißer Schleim ist klebrig und lässt sich nicht leicht ausblasen. Er geht normalerweise mit Atembeschwerden einher. Sein Auftreten weist auf eine Infektion der oberen Atemwege des Körpers hin. Das Gewebe in der Nasenhöhle beginnt sich zu verstopfen und anzuschwellen, und die Nasenschleimhaut verdickt sich, was die Sekretion der normalen Gewebeflüssigkeit verlangsamt. Dem normalerweise durchsichtigen und gesunden Schleim fehlt ausreichend Wasser und die Schleimkonzentration steigt an, sodass der Nasenausfluss dick, klebrig und milchig weiß wird. Im Allgemeinen tritt es häufiger im Spätstadium einer Grippe, bei Erkältungskrankheiten oder bei Symptomen einer chronischen Nasennebenhöhlenentzündung auf. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie mehr heißes Wasser trinken und sich leicht ernähren. sorgen Sie für ausreichend Schlaf; Achten Sie auf die Frische der Raumluft und lüften Sie rechtzeitig. In der Nasenhöhle sammelt sich gelber Schleim mit einer relativ dicken Konsistenz. Fieber ist ein offensichtliches Symptom dieses Stadiums. Sein Auftreten bedeutet, dass die Immunzellen im Körper das Virus bekämpfen. Die Reste der Immunzellen und die eliminierten Viren färben den Schleim gelb. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie Ihren Rotz rechtzeitig reinigen. Nehmen Sie die Medikamente so ein, wie Ihr Arzt sie Ihnen verschrieben hat. Essen Sie leicht verdauliche Lebensmittel wie vitamin- und eiweißreiche Lebensmittel und essen Sie weniger fettige und fettreiche Speisen, um Ihre Widerstandskraft zu stärken. Grüner Rotz ist eine Weiterentwicklung des gelben Rotzes und beweist, dass die eindringenden Viren und Bakterien sehr mächtig sind und die Immunzellen im Kampf im Nachteil sind, was zu schweren Verlusten führt. In diesem Fall färben die Überreste der Immunzellen den Schleim grün und dick. Die Dauer beträgt oft 5–7 Tage oder sogar länger. In dieser Phase müssen Sie nicht nur einen Arzt aufsuchen und seinen Rat befolgen, sondern auch darauf achten, dass Sie sich ausreichend ausruhen, gut gelaunt bleiben und sich leicht und abwechslungsreich ernähren. Hinzu kommt ein blutiger Nasenausfluss, das heißt, es befindet sich Blut im Nasenausfluss. Was die Blutmenge betrifft , können kleinere Mengen Nasenbluten durch eine Schädigung der Schleimhautkapillaren verursacht werden, während größere Mengen Nasenbluten durch einen Riss der Arterien und Venen der Nasenschleimhaut verursacht werden können. Erkältungen, allergischer Schnupfen und chronischer Schnupfen können dazu führen, dass die Nasenschleimhaut verstopft und brüchig wird. Wenn Sie Ihre Nase putzen oder reiben, können die kleinen Blutgefäße in der Nasenschleimhaut platzen und es kann zu Blutungen im Nasenschleim kommen. Manchmal kann es zu starken Blutungen kommen, insbesondere bei Patienten mit Begleiterkrankungen. Eine große Menge Blut kann durch ein Nasentrauma, eine Nasenscheidewandverkrümmung, eine Nasennebenhöhlenentzündung, eine Verstopfung der Nase durch Fremdkörper, gutartige und bösartige Tumoren der Nasenhöhle und Nebenhöhlen, ein Nasopharynxkarzinom usw. verursacht werden. Klebriger, übelriechender und verfärbter Nasenausfluss ist ein Zeichen einer chronischen Nasennebenhöhlenentzündung, die durch eine erhöhte Schleimproduktion aufgrund anhaltender Schwellung des Gewebes in Nase oder Rachen verursacht wird. Wenn das oben beschriebene Phänomen einer laufenden Nase auftritt, müssen Sie darauf achten, die Symptome beobachten, rechtzeitig eine Behandlung suchen, ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen und das Risiko einer Verschlimmerung der Krankheit verringern. Zum Schluss noch eine herzliche Erinnerung zum Thema „Richtiges Naseputzen“. Bei starker Schleimbildung kann der Schleim in den Rachenraum zurück eingeatmet und anschließend durch den Mund ausgespucken werden. Vermeiden Sie es, sich heftig die Nase zu putzen. Um das Risiko einer Mittelohrentzündung nicht zu erhöhen. |
<<: [Body Wandering] Wie kommt es, dass in einer gesunden Niere ein Stein wächst?
>>: Warum tritt Purpura Schönlein-Henoch häufiger bei Kindern auf?
Wassermelone ist im Sommer für die meisten Mensch...
Was ist frisch? Fresh ist eine bekannte High-End-H...
Nicht wirklich Die Hauptsymptome von Chloasma sin...
Wie lautet die Website der Nottingham Trent Univer...
Garnelenpaste ist für viele Menschen ein beliebte...
Die Niu Gan-Frucht ist eine ganz besondere Frucht...
Als ich einmal in eine tropische Gegend reiste, s...
Fenchel ist ein weit verbreitetes grünes Gemüse. ...
Ich glaube, jeder hat schon einmal von der Method...
Birnenertrag pro Acre Der Birnenertrag pro Hektar...
Beschneiden nach der Blüte Der Hauptzweck des Bes...
Die Blüten des Zierapfels sind während der Blütez...
Kann ich Azaleen zu Hause anbauen? Sie können Rho...
West Lake Longjing-Tee ist aromatisch und mild, a...