Gibt es bei dieser Krankheit tatsächlich eine geschlechtsspezifische Diskriminierung? Kommen Sie und sehen Sie, was los ist!

Gibt es bei dieser Krankheit tatsächlich eine geschlechtsspezifische Diskriminierung? Kommen Sie und sehen Sie, was los ist!

Es gibt eine Krankheit, bei der das Verhältnis von Männern zu Frauen bis zu 1:10 beträgt. Es kann nicht nur Hautschäden verursachen, sondern auch verschiedene Systeme im gesamten Körper beeinträchtigen, wie Gelenke, Muskeln, Herz, Lunge, Nieren und das zentrale Nervensystem.

Es ist – systemischer Lupus erythematodes! Nur 1 von 10 Patienten ist männlich.

Systemischer Lupus erythematodes tritt häufiger bei jungen Frauen auf, insbesondere im gebärfähigen Alter. Das erstmalige Auftreten eines systemischen Lupus erythematodes vor der Pubertät und nach der Menopause ist selten.

Systemischer Lupus erythematodes ist eine häufige Autoimmunerkrankung mit stark genetischem Hintergrund. Es ist anfällig für Krankheiten unter dem Einfluss von Faktoren wie erhöhten weiblichen Hormonen (z. B. während einer Schwangerschaft), ultravioletter Strahlung, chemischer Verschmutzung und Infektionen. Lupus-Läsionen können leicht oder schwer sein und wechseln normalerweise zwischen Schüben und Phasen der Remission, wobei eine Remission häufiger vorkommt. Da Lupus eine Vielzahl klinischer Symptome aufweist, befällt er nicht nur Haut und Gelenke, sondern schädigt auch wichtige Organe, was zu Lupusnephritis und Lupusenzephalopathie führt. Daher kommt es häufig zu Verwechslungen mit anderen Erkrankungen, sodass die Patienten mehrere Fachärzte aufsuchen.

Systemischer Lupus erythematodes kann mehrere Organsysteme im gesamten Körper beeinträchtigen. Daher sind die klinischen Erscheinungsformen vielfältig. Beim Auftreten der folgenden Symptome sollte unbedingt an einen systemischen Lupus erythematodes gedacht werden und für eine frühzeitige und eindeutige Diagnose eine umfassende Untersuchung durchgeführt werden: unerklärliches, lang anhaltendes, unregelmäßiges Fieber; Hautausschlag, insbesondere schmetterlingsförmiges Erythem im Gesicht; Lichtempfindlichkeit (bezieht sich auf Rötung des Gesichts oder allergischen Ausschlag bei Sonneneinstrahlung); wiederkehrende schmerzlose Geschwüre im Mund, an der Zunge, den Wangen usw.; offensichtlicher Haarausfall; weiße oder violette Finger, Schmerzen und Taubheitsgefühl nach einer Erkältung (insbesondere nach dem Eintauchen in kaltes Wasser im Winter), allgemein bekannt als „Raynaud-Syndrom“; Petechien an Händen und Füßen, Vertiefungen, Geschwüre und Nekrosen an Fingerspitzen und Zehen; wiederkehrende oder anhaltende Gelenkschmerzen, Schwellungen, Fieber und Steifheit am Morgen; unerklärliche Anämie, Leukopenie oder Thrombozytopenie; unerklärlicher Perikarderguss, Pleuraerguss (ausgenommen Entzündung) usw. Wenn die oben genannten klinischen Manifestationen auftreten, sollten daher rechtzeitig immunologische Untersuchungen durchgeführt werden und ein systemischer Lupus erythematodes unbedingt in Betracht gezogen werden, insbesondere bei Frauen im gebärfähigen Alter.

Obwohl systemischer Lupus erythematodes häufiger bei jungen Frauen im gebärfähigen Alter auftritt, erkranken auch immer mehr Kinder, Jugendliche, Männer und ältere Frauen nach der Menopause an systemischem Lupus erythematodes. Die klinischen Manifestationen dieser Patienten unterscheiden sich von denen typischer weiblicher Lupusnephritis-Patienten. Sie weisen meist atypische Haut- und Gelenksymptome sowie relativ schwere Schäden an den inneren Organen auf, was leicht zu einer Fehldiagnose führen kann.

Dank der Verbesserung der medizinischen Methoden und der Anwendung verschiedener immunsuppressiver Medikamente kann der Zustand der meisten Patienten mit systemischem Lupus erythematodes heute kontrolliert werden. Bei frühzeitiger Diagnose und regelmäßiger Behandlung kann bei der überwiegenden Mehrheit der Patienten eine klinische Remission erreicht werden, die Lebensqualität deutlich verbessert und die Lebenserwartung verlängert werden.

<<:  Essen Sie Yuanxiao während des Laternenfests. Nur wenn Sie sich richtig ernähren, können Sie gesund bleiben und wieder mit Ihrer Familie zusammenkommen!

>>:  Diese Lebensmittel enthalten heimlich Koffein und können dazu führen, dass Sie die ganze Nacht nicht gut schlafen!

Artikel empfehlen

Das Recht und Unrecht des „Reis der Weißen“

In letzter Zeit ist „weißer Reis“ still und leise...

Die Wirksamkeit und Funktion der Pistazienschale

Pistazien sind eine weit verbreitete Nuss. Sie ha...

Wie man eingelegten Rettich und getrockneten Rettich macht

Eingelegter Rettich ist salzig, knusprig und leck...

Die Wirksamkeit und Funktion von Longan

Nährwert von Longan Longan bezieht sich auf Longa...

Wie lagert man Trockenwurst? Warum ist die Wurst sauer?

Unter chinesischer Wurst versteht man eine chines...