Zutaten und Schritte zur Herstellung von hausgemachtem Ingwer-, Wolfsbeeren- und Jujube-Enzym

Zutaten und Schritte zur Herstellung von hausgemachtem Ingwer-, Wolfsbeeren- und Jujube-Enzym

Seit kurzem gibt es auf dem Markt für Gesundheitsprodukte eine Art Ingwer-, Wolfsbeeren- und Jujube-Enzym. Es wird gesagt, dass es viele Funktionen hat, wie z. B. den Magen wärmen, die Milz nähren und den Magen stärken. Regelmäßiges Trinken kann auch beim Abnehmen helfen. Viele Leute wollen es kaufen und essen. Hier sagt Ihnen der Herausgeber, dass Sie diese Art von Ingwer-, Wolfsbeeren- und Jujube-Enzym nicht kaufen müssen, sondern es auch selbst herstellen können. Wenn Sie interessiert sind, können Sie sich unten die detaillierte Einführung in die hausgemachte Ingwer-, Wolfsbeeren- und Jujube-Enzymmethode ansehen.

Hausgemachtes Ingwer-, Wolfsbeeren- und Jujube-Enzym

1. Materialien vorbereiten

Wenn Sie Ihr eigenes Ingwer-, Wolfsbeeren- und Jujube-Enzym herstellen, ist es sehr wichtig, die Zutaten vorzubereiten. Sie müssen 500 Gramm Ingwer, 100 Gramm Wolfsbeeren, 100 Gramm rote Datteln, 200 Gramm Kandiszucker, zwei Zitronen sowie 3 Kilogramm Wasser und einen größeren Glasbehälter vorbereiten.

2. Verarbeitungsmaterialien

Wenn Sie Ihr eigenes Ingwer-, Wolfsbeeren- und Jujube-Enzym herstellen, müssen die Zutaten den notwendigen Verarbeitungsschritten unterzogen werden. Waschen Sie zuerst den Ingwer und schneiden Sie ihn in Scheiben. Waschen Sie die roten Datteln mit sauberem Wasser, entfernen Sie dann die Dattelkerne und legen Sie sie beiseite. Auch die Wolfsbeeren in klarem Wasser waschen und abtropfen lassen.

3. Zubereitung von hausgemachtem Ingwer-, Wolfsbeeren- und Jujube-Enzym

Nachdem alle Zutaten verarbeitet sind, lassen Sie die Feuchtigkeit aus dem Glasbehälter ab, geben Sie die Zutaten hinein, fügen Sie das vorbereitete Wasser hinzu, nehmen Sie die Zitrone heraus und geben Sie den Zitronensaft hinein. Denken Sie daran, im Behälter genügend Platz für die Gärung zu lassen, da sonst das während des Gärungsprozesses entstehende Gas den Behälter zum Platzen bringt. Nachdem Sie diese hineingegeben haben, verschließen Sie den Behälter und lassen Sie ihn gären. In etwa einem Monat ist das hausgemachte Ingwer-, Wolfsbeer- und Jujube-Enzym fertig.

<<:  Zutaten und Schritte für hausgemachtes Ingwer- und rotes Dattelenzym

>>:  Wie bewahrt man frischen Knoblauch auf? Wie bewahrt man frischen Knoblauch auf?

Artikel empfehlen

Wie viel wissen Sie über Lungenentzündung bei Kindern?

Unter einer Lungenentzündung bei Kindern versteht...

Der Unterschied zwischen Austernpilz und Phoenixpilz

Pilze sind ein sehr gutes Nahrungsmittel und viel...

Pflanztechnik und Management von Zuckererbsen

Der Anbau von Zuckererbsen hat in vielen Gebieten...

Diättherapie-Techniken für Kinder mit Husten und Schleim

Husten bei Kindern ist eine sehr häufige Erkranku...

Die Vorteile und der Nährwert von Fischmagen

Hausenblase, auch Fischmagen oder Fischmagen gena...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Kastanien im Winter?

Jeden Winter essen die Menschen gerne Kastanien. ...

Worauf sollte man beim Grillen achten? Warum ist Grillen so kalorienreich?

Grillen ist eine Esskultur mit langer Geschichte ...