Zutaten und Schritte zur Herstellung von hausgemachtem Ingwer-, Wolfsbeeren- und Jujube-Enzym

Zutaten und Schritte zur Herstellung von hausgemachtem Ingwer-, Wolfsbeeren- und Jujube-Enzym

Seit kurzem gibt es auf dem Markt für Gesundheitsprodukte eine Art Ingwer-, Wolfsbeeren- und Jujube-Enzym. Es wird gesagt, dass es viele Funktionen hat, wie z. B. den Magen wärmen, die Milz nähren und den Magen stärken. Regelmäßiges Trinken kann auch beim Abnehmen helfen. Viele Leute wollen es kaufen und essen. Hier sagt Ihnen der Herausgeber, dass Sie diese Art von Ingwer-, Wolfsbeeren- und Jujube-Enzym nicht kaufen müssen, sondern es auch selbst herstellen können. Wenn Sie interessiert sind, können Sie sich unten die detaillierte Einführung in die hausgemachte Ingwer-, Wolfsbeeren- und Jujube-Enzymmethode ansehen.

Hausgemachtes Ingwer-, Wolfsbeeren- und Jujube-Enzym

1. Materialien vorbereiten

Wenn Sie Ihr eigenes Ingwer-, Wolfsbeeren- und Jujube-Enzym herstellen, ist es sehr wichtig, die Zutaten vorzubereiten. Sie müssen 500 Gramm Ingwer, 100 Gramm Wolfsbeeren, 100 Gramm rote Datteln, 200 Gramm Kandiszucker, zwei Zitronen sowie 3 Kilogramm Wasser und einen größeren Glasbehälter vorbereiten.

2. Verarbeitungsmaterialien

Wenn Sie Ihr eigenes Ingwer-, Wolfsbeeren- und Jujube-Enzym herstellen, müssen die Zutaten den notwendigen Verarbeitungsschritten unterzogen werden. Waschen Sie zuerst den Ingwer und schneiden Sie ihn in Scheiben. Waschen Sie die roten Datteln mit sauberem Wasser, entfernen Sie dann die Dattelkerne und legen Sie sie beiseite. Auch die Wolfsbeeren in klarem Wasser waschen und abtropfen lassen.

3. Zubereitung von hausgemachtem Ingwer-, Wolfsbeeren- und Jujube-Enzym

Nachdem alle Zutaten verarbeitet sind, lassen Sie die Feuchtigkeit aus dem Glasbehälter ab, geben Sie die Zutaten hinein, fügen Sie das vorbereitete Wasser hinzu, nehmen Sie die Zitrone heraus und geben Sie den Zitronensaft hinein. Denken Sie daran, im Behälter genügend Platz für die Gärung zu lassen, da sonst das während des Gärungsprozesses entstehende Gas den Behälter zum Platzen bringt. Nachdem Sie diese hineingegeben haben, verschließen Sie den Behälter und lassen Sie ihn gären. In etwa einem Monat ist das hausgemachte Ingwer-, Wolfsbeer- und Jujube-Enzym fertig.

<<:  Zutaten und Schritte für hausgemachtes Ingwer- und rotes Dattelenzym

>>:  Wie bewahrt man frischen Knoblauch auf? Wie bewahrt man frischen Knoblauch auf?

Artikel empfehlen

Wie schädlich ist es, nicht gut zu schlafen? Das Heilmittel ist hier

Im Internet kursiert die Aussage, dass Menschen m...

Was kann man nicht mit Shiitake-Pilzen essen?

Shiitake-Pilze, auch Winterpilze, Nordpilze, dick...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Chayote zu pflanzen?

Chayote-Pflanzsaison und -Zeit Der Anbau von Chay...

Marinade für gegrilltes Rindfleisch nach koreanischer Art

Koreanisches gebratenes Rindfleisch ist eine beso...

Die Wirkung und Funktion von Sedum luxuriant

Fetthenne (Sedum ornate) ist auch als Acht-Schatz...

Nährwert und Wirksamkeit von Schwarzhirse

Schwarze Hirse ist eine Hirsesorte und die feinst...

Wie kultiviert man Jiulixiang-Seerosen und worauf muss man achten?

Osmanthus fragrans kann hydroponisch angebaut wer...

Die Wirksamkeit und Funktion des Kochens von frischem Luffa in Wasser

Luffa ist das im Sommer am häufigsten vorkommende...

Welcher Dünger eignet sich am besten für grüne Paprika?

Düngezeit für grüne Paprika Grüne Paprika werden ...