Zubereitung und Wirksamkeit der Taglilien-Wachskürbis-Schweinerippchensuppe

Zubereitung und Wirksamkeit der Taglilien-Wachskürbis-Schweinerippchensuppe

Vor einiger Zeit ging ich mit einem Freund essen und probierte im Restaurant eine Art Suppe aus Taglilien, Wintermelonen und Schweinerippchen. Ich fand, dass sie besonders gut schmeckte, die Suppe war frisch und das Fleisch zart. Ich konnte sie lange nach dem Essen nicht vergessen. Später erfuhr ich von diesem Gericht und fand, dass es nicht nur gut schmeckte, sondern auch nahrhaft war und hervorragende Wirkungen hatte. Also lernte ich auch die spezielle Zubereitung kennen. Jetzt werde ich die Zubereitung und Wirkungen der Suppe aus Taglilien, Wintermelonen und Schweinerippchen aufschreiben und mit allen teilen. Freunde, die gerne essen, können sich das mal genauer ansehen.

Zubereitung und Wirksamkeit der Taglilien-Wachskürbis-Schweinerippchensuppe

1. Zubereitung einer Taglilien-Wintermelonen-Schweinerippchen-Suppe

Bevor Sie eine Suppe aus Taglilien, Wintermelone und Schweinerippchen zubereiten, müssen Sie die Zutaten vorbereiten. Sie benötigen 200 Gramm Schweinerippchen, 80 Gramm Taglilie, 150 Gramm Wintermelone, eine kleine Menge Frühlingszwiebeln und Ingwerscheiben sowie Kochwein und Speisesalz.

2. Wie man eine Suppe aus Taglilien, Wachskürbis und Schweinerippchen zubereitet

Vor der Suppenzubereitung die Taglilie in klarem Wasser einweichen, nach dem Waschen das Wasser abgießen, die Rippen waschen und blanchieren, herausnehmen und nach dem Blanchieren das Wasser abgießen, anschließend die Wintermelone schälen und in Stücke der gewünschten Größe schneiden. Nachdem Sie alle Zutaten verarbeitet haben, geben Sie sie in den Topf, fügen Sie Zwiebel, Ingwer und Kochwein hinzu, geben Sie dann Wasser hinzu und kochen Sie es direkt. Wenn es kocht, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie es langsam köcheln. Es ist in etwa neunzig Minuten fertig. Fügen Sie jetzt nur noch Salz zum Würzen hinzu.

3. Vorteile von Taglilien-, Wintermelonen- und Schweinerippchensuppe

Taglilien-, Wintermelonen- und Rippchensuppe kann den menschlichen Körper mit einer Vielzahl von Nährstoffen wie Proteinen, Fetten, Aminosäuren und verschiedenen Spurenelementen versorgen, die den Bedarf des menschlichen Körpers an verschiedenen Nährstoffen decken können. Darüber hinaus wirken Taglilien und Wintermelonen harntreibend und ödemhemmend und haben auch eine gewisse pflegende Wirkung auf Ödeme und Harnprobleme beim Menschen. Darüber hinaus enthält die Taglilien-, Wintermelonen- und Rippchensuppe eine gewisse Menge Kollagen, und regelmäßiger Verzehr hat auch eine gute pflegende Wirkung auf die Haut.

<<:  Zubereitung und Wirksamkeit der getrockneten Taglilien-Schweinerippchensuppe

>>:  Zutaten und Methoden für eingelegte Krabben aus Zhejiang

Artikel empfehlen

Getui Big Data: Bericht zu inländischen Android-Smartphones im 1. Quartal 2019

Getui Big Data (Börsenkürzel: 300766) hat den „20...

Ein Glas Wein vor dem Schlafengehen, schöne Träume sind schwer wahr zu werden

Autor: Sui Yanling, stellvertretender Chefarzt, P...

Diättherapie bei Diabetes

Diabetes ist eine ernstzunehmende Krankheit. Viel...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Topfnelken?

Wie man Topfnelken züchtet Die Nelke gehört zur F...

Sorgenfreier Baum Bilder und Pflanzmethoden für sorgenfreien Baum

Haben Sie schon einmal den Sorgenfreiheitsbaum ge...

Original-Wissenschaftsplakat: Poster zur Epidemieprävention

(He Guanchao) Das Leben ist wichtiger als der Ber...

Nährwert von Rapsöl

Rapsöl ist das, was wir allgemein als Pflanzenöl ...

Was sollte man nicht mit Meeresfrüchten essen? Wie man Meeresfrüchte isst

Meeresfrüchte sind nahrhafte Lebensmittel. Meeres...

Können Litschis in Guangxi angebaut werden?

Können Litschis in Guangxi angebaut werden? Natür...