#千万IP创科学普# Ist Babyekzem eine Allergie gegen Milcheiweiß?

#千万IP创科学普# Ist Babyekzem eine Allergie gegen Milcheiweiß?

Auf dem langen Weg der Elternschaft ist die Gesundheit des Babys für die Eltern immer ein Anliegen. Babyekzeme sind ein häufiges Hautproblem. Viele Eltern unterliegen jedoch häufig einem Missverständnis und glauben, dass es sich bei Babyekzemen um eine Milcheiweißallergie handelt.

Ist das wirklich der Fall?

In der heutigen naturwissenschaftlichen Unterrichtsstunde werden wir Ihnen den wahren Zusammenhang zwischen Ekzemen bei Babys und Milcheiweißallergien näherbringen, Eltern dabei helfen, die Ekzemprobleme ihres Babys wissenschaftlicher und genauer zu verstehen und zu behandeln, kognitive Missverständnisse auszuräumen und das gesunde Wachstum ihres Babys zu unterstützen.

1. Was ist ein Ekzem?

Atopische Dermatitis, allgemein als Ekzem bekannt, ist eine häufige chronische Entzündungserkrankung der Haut, die sich durch verschiedene Formen von Ausschlägen wie Erythem, Papeln, Papulovesikel, Ausfluss, Erosionen und Krusten äußert. Es beginnt oft im Gesicht und kann sich in schweren Fällen über den ganzen Körper ausbreiten.
Starker Juckreiz, Babys kratzen sich oft wiederholt, werden gereizt und unruhig und ihr Schlaf ist beeinträchtigt!

Babyekzeme können in drei Kategorien unterteilt werden: leicht, mittelschwer und schwer.

2. Ursachen von Ekzemen

Es gibt viele Ursachen für Ekzeme, beispielsweise genetische Faktoren, eine gestörte Hautbarriere, Nahrungsmittel- und Inhalationsallergien, Infektionen und ein Ungleichgewicht der Immunfunktion der Haut.

Eine Nahrungsmittelallergie ist nur eine der Ursachen für Ekzeme, sie ist jedoch auch ein Faktor, der Ekzeme auslöst und verschlimmert. Aber nicht alle Babys mit Ekzemen haben Nahrungsmittelallergien. Um festzustellen, ob ein Baby mit Neurodermitis eine Milcheiweißallergie hat, sind vier Schritte erforderlich:

01

Eltern sollten eine ausführliche Krankengeschichte erstellen, etwa zur Ernährungssituation des Babys, ob nach dem Trinken von Milch allergiebedingte Symptome auftreten und wann die Symptome auftreten.

02

Der Arzt beurteilt den Schweregrad des Ekzems des Babys und ob andere allergische Erkrankungen wie allergische Gastroenteritis, allergische Rhinitis und/oder Asthma vorliegen.

03

Führen Sie bei Ihrem Baby Allergentests durch: beispielsweise einen Milch-Haut-Pricktest, einen Bluttest auf milchspezifisches IgE, einen Karenzdiät-Test und einen oralen Milchprovokationstest.

04

Die Schlussfolgerungen wurden auf Grundlage einer umfassenden Analyse der Krankengeschichte und der Testergebnisse gezogen.

3. Ekzem = Allergie?

Passt auf!

In den folgenden Situationen wird empfohlen, bei Babys mit Ekzemen einen Allergietest durchzuführen: Im Alltag zeigt sich, dass Babys mit Ekzemen innerhalb von 2 Stunden nach dem Verzehr bestimmter Nahrungsmittel allergische Symptome zeigen.

01. Babys mit anhaltendem Ekzem und starkem Ausschlag

02. Wenn Babys mit Ekzemen Symptome im Verdauungstrakt haben, wie Blut im Stuhl, Durchfall oder Verstopfung

03. Babys mit Ekzemen in Kombination mit allergischem Husten, Asthma oder allergischer Rhinitis

04. Zusammenhang zwischen Ekzemen und Nahrungsmittelallergien Klinische Studien haben gezeigt, dass ein starker Zusammenhang zwischen Ekzemen, Nahrungsmittelsensibilisierung und Nahrungsmittelallergien besteht, insbesondere mit der Schwere und Chronizität von Ekzemen.

Die Prävalenz einer durch Nahrungsmittelprovokationstests bestätigten Nahrungsmittelallergie bei chinesischen Babys unter 2 Jahren mit mittelschwerer bis schwerer Neurodermitis beträgt 49,7 % . Die häufigsten Nahrungsmittelallergien, die Ekzeme verursachen, sind Milch, Eier, Weizen, Sojabohnen, Nüsse, Fisch usw., und Ekzeme bei Säuglingen und Kleinkindern werden hauptsächlich durch Allergien gegen Milch, Eier, Weizen und Sojabohnen verursacht.

Im In- und Ausland wurden Expertenkonsens oder Richtlinien für die Diagnose und Behandlung von Nahrungsmittelallergien im Zusammenhang mit Ekzemen entwickelt. Es besteht Einigkeit darüber, dass Ekzeme eng mit Nahrungsmittelallergien zusammenhängen. Nahrungsmittelallergien sind Faktoren, die Ekzeme auslösen und verschlimmern. Babys mit mittelschwerem bis schwerem Ekzem, früh auftretendem Ekzem und Ekzem in Kombination mit anderen allergischen Erkrankungen sollten einen Spezialisten aufsuchen, um festzustellen, ob eine Nahrungsmittelallergie vorliegt.

<<:  Speiseführer zum Frühlingsfest: Wie kann man gesund und genussvoll essen?

>>:  Welche Veränderungen erfährt Ihr Körper, wenn Sie über einen längeren Zeitraum Kaffee trinken?

Artikel empfehlen

Welche vier neuen Kiwisorten gibt es? Warum heißt Kiwi Kiwi?

Die vier neuen Kiwisorten sind Zhouzhi-Kiwi, Gold...

Angeborene Skoliose: Wann ist Vorsicht geboten? Wann sollte operiert werden?

Autor: Shen Jianxiong, Chefarzt, Peking Union Med...

Symptome und Bekämpfungsmethoden der Maisscheidenfäule

Wie können wir die Maisseidenscheidenfäule verhin...

Die Wirksamkeit und Funktion von Feigen Der medizinische Wert von Feigen

Feigen sind Früchte mit besonders hohem Nährwert....

Der Nährwert von lila Bohnen und die Vorteile des Verzehrs von lila Bohnen

Lila Bohnen sind eine Bohnensorte, die nach ihrer...

Wie pflanzt man Minzsamen? Aussaatzeit und -methode

Pflanzzeit für Minzsamen Die Aussaat von Minzsame...

Die Wirksamkeit und Wirkung von Linsen

Linsen haben viele Vorteile und ihr essbarer Wert...