Granatapfel-UmtopfzeitBeim Umtopfen eines Granatapfels sollten Sie auf den richtigen Zeitpunkt achten. Dies geschieht normalerweise im Frühjahr oder Herbst, wenn Temperatur und Klima relativ geeignet sind. Dadurch können Schäden verringert und eine schnellere Erholung des Wachstums gefördert werden. Im Sommer sind die Temperaturen hoch und beim Umtopfen entstehen unweigerlich Wunden, die anfällig für bakterielle Infektionen sind. Im Winter sind die Temperaturen niedrig und beim Umtopfen besteht die Gefahr von Frostschäden. Methoden und Schritte zum Umtopfen von Granatäpfeln1. Wurzelschnitt Achten Sie beim Umtopfen des Granatapfels auf einen Wurzelschnitt. Schneiden Sie nach dem Herausnehmen aus dem Topf einige alte, abgestorbene, kranke und verfaulte Wurzeln ab. Nach dem Beschneiden desinfizieren und in der Sonne trocknen. Dadurch kann die Pflanze im späteren Stadium Wasser und Dünger besser aufnehmen, was die Eingewöhnung in den Topf und das spätere Wachstum begünstigt. Werden die Wurzeln nicht gekürzt, kann sich die Pflanze nur schwer an den Topf gewöhnen und auch ihr späteres Wachstum wird beeinträchtigt. 2. Boden vorbereiten Beim Umtopfen des Granatapfels müssen Sie die Blumenerde durch neue ersetzen. Die gesamte Erde kann ausgegossen und mit einer lockeren, atmungsaktiven und fruchtbaren Erde neu aufbereitet werden. Sie können eine Mischung aus Gartenerde, Lauberde, Sandboden und Basisdünger verwenden. Wählen Sie einen Blumentopf, der größer ist als der ursprüngliche, um sicherzustellen, dass im späteren Stadium genügend Platz zum Wachstum vorhanden ist. 3. Vergussmethode Stellen Sie den Granatapfel senkrecht in den Topf, sodass die Wurzeln herunterhängen und sich natürlich ausbreiten können. Füllen Sie dann Erde hinein und gießen Sie gründlich Wasser, damit die Wurzeln Halt finden. Hören Sie mit dem Gießen auf, wenn Wasser aus dem Topfboden sickert, und stellen Sie den Topf zur Pflege an einen gut belüfteten, sonnigen Ort. Achten Sie dabei auf eine geeignete Temperatur und sorgen Sie bei starker Sonneneinstrahlung für ausreichend Schatten. Granatapfelpflege nach dem UmtopfenBeim Umtopfen eines Granatapfels müssen Sie nicht nur auf die Methode achten, sondern auch auf die anschließende Pflege und Handhabung. Die Pflanzen, die gerade umgetopft wurden, sind sehr schwach und müssen in einer belüfteten Umgebung an einem dunklen und warmen Ort gehalten werden. Nach dem Eintopfen müssen Sie die Wurzeln außerdem einmal gießen, damit sie sich schneller an den Topf gewöhnen. Bei richtiger Pflege gewöhnen sie sich in etwa 5–7 Tagen an den Topf. |
<<: Wie und wann pflanzt man Buchweizen (Feldmanagement)? Wann ist die beste Pflanzzeit?
Magenpolypen, eine häufige Magenverletzung, weise...
Der Wachstumsprozess von Frühlingszwiebeln, von d...
Was ist AXL ONE? AXL ONE Agency (AXL ONE Co., Ltd....
Was ist Maroo Entertainment? Maroo Entertainment (...
Was ist Yearout&Traylor, PC? Yearout & Tra...
Topf-Osmanthusbäume bevorzugen eine warme, feucht...
Strahlung ist immer ein Problem. Aber eigentlich ...
Wenn Weißdornfrüchte in großen Mengen auf dem Mar...
Was ist Caribbean Airlines? Caribbean Airlines (vo...
Osmanthus-Wein aus Osmanthus-Blüten ist eine Spez...
„Pilze enthalten Schwermetalle und sind nicht ess...
Kalanchoe, auch als Kalanchoe bekannt, ist eine i...
Saisonale Blutdruckschwankungen sind ein häufiges...
Was ist die Website von MBK Entertainment? MBK Ent...
Granatäpfel reifen und sind jeden Herbst in große...