Hochzeitsölgemälde Chlorophytum BedingungenNachdem die Grünlilie als Hochzeitsölgemälde gewachsen ist, werden ihre Blätter üppig und grün sein und können schädliche Substanzen aus der Luft absorbieren. Sie blüht mit kleinen weißen Blüten und hat einen hohen Zierwert. Um bunte Hochzeitsgrünpflanzen zu züchten, benötigen sie ausreichend Sonnenlicht und Wasser sowie eine für ihr Wachstum geeignete Temperatur. Die Wachstumsumgebung sollte nicht zu versteckt sein und muss belüftet sein. Hochzeitsölgemälde Chlorophytum-AnbauDer Zeitpunkt der Blüte der Grünlilie im Ölgemälde „Hochzeit“ ist nicht festgelegt. Es kann sein, dass sie nicht blüht und wir wissen nicht, wann sie blühen wird. Im Allgemeinen können Grünlilien für Hochzeitsölgemälde im Frühling der vollen Sonne ausgesetzt und etwa alle 20 Tage gegossen werden. Im Sommer müssen sie beschattet und alle 3-5 Tage gegossen werden. Im Winter können sie alle zwei Monate gegossen werden. Die spezifischen Methoden der täglichen Wartung sind wie folgt: 1. Bleiben Sie in der Sonne Wenn Sie möchten, dass die Grünlilie bunt wächst, müssen Sie ihr viel Sonnenlicht geben. Normalerweise kann es an einem hellen Ort mit diffusem Licht aufbewahrt werden. Während der Wachstumsphase können Sie die Sonneneinstrahlung erhöhen. Durch die Stimulation des Lichts kann die Grünlilie dazu angeregt werden, so schnell wie möglich bunt zu wachsen. Da sie jedoch starkem Licht nicht standhält, müssen Sie Schattenmaßnahmen ergreifen. 2. Richtig gießen Die Grünlilie sollte während ihres Wachstums gut bewässert werden. Sie können sie regelmäßig und mäßig gießen, um die Erde feucht zu halten, was ihr Wachstum fördert. Die Grünlilie benötigt während ihres Wachstums Wasser, verträgt jedoch keine Nässe und Staunässe. Kontrollieren Sie unbedingt die Wassermenge, um Wurzelfäule zu vermeiden. 3. Kontrollieren Sie die Temperatur Um die Panaschierung zu fördern, ist es außerdem notwendig, eine gute Temperatur aufrechtzuerhalten und für eine warme Wachstumsumgebung zu sorgen. Der geeignete Temperaturbereich für das Wachstum liegt bei etwa 15–25 °C. Der Temperaturunterschied sollte größer sein, da dies die Panaschierung begünstigt. 4. Sorgen Sie für ausreichend Belüftung Bei der Wartung der Anlage ist eine gute Belüftung der Umgebung sehr wichtig. Sie kann in einer Umgebung mit Luftzirkulation aufbewahrt werden. Zur Belüftung der Pflanze sollten regelmäßig die Fenster geöffnet werden. Besonders bei hohen Temperaturen im Sommer kann durch verstärktes Lüften die Temperatur gesenkt werden. 5. Sinnvolle Düngung Für das Wachstum der Grünlilie ist auch eine Nährstoffunterstützung erforderlich. Wachstum kann nicht von Nährstoffen getrennt werden. Wenn die Bodenfruchtbarkeit unzureichend ist, kann dies das Wachstum beeinträchtigen. Sie können während der Wachstumsperiode regelmäßig düngen, indem Sie einen dünnen Dünger auftragen. |
>>: Wie man im Winter Seerosen gießt
Lilienpflanzplatz Lilien wachsen im Allgemeinen i...
Jujube-Rinde ist ein traditionelles chinesisches ...
Geranien sind einzigartige Grünpflanzen, die am K...
Ich weiß nicht, ob Sie den Nährwert von gesundhei...
Wann ist die beste Zeit, Lilien zu beschneiden? D...
Honig hat einen süßen Geschmack und ein aromatisc...
Wie lautet die Website für die Olympischen Spiele ...
Einführung in den Anbau von schwarzen Johannisbee...
Wann sollten Kyoho-Trauben beschnitten werden? Ky...
Pflanzzeit von Codonopsis pilosula Codonopsis pil...
Tumoren des Harnsystems sind nach Ansicht vieler ...
Was ist die Bovet-Uhren-Website? Bovet ist eine Sc...
Die Goldglockenfrucht ist vielen Menschen relativ...
Knoblauch ist in unserem täglichen Leben weit ver...
Einführung zum Wachstum von Bananenstauden Banane...