Was soll ich tun, wenn bei einer körperlichen Untersuchung Helicobacter pylori festgestellt wird? Bei vielen Freunden wird bei der jährlichen körperlichen Untersuchung ein positiver Test auf Helicobacter pylori durchgeführt. Was also ist Helicobacter pylori? Welche Gefahren birgt es? Ich glaube, dass viele Leute solche Fragen haben werden. Als nächstes werden wir seinen geheimnisvollen Schleier lüften. Was ist Helicobacter pylori? Helicobacter pylori (H. pylori) ist ein gramnegatives, mikroaerophiles Bakterium, das spiral- oder bogenförmig ist, Geißeln besitzt und auf der menschlichen Magenschleimhaut überleben kann. Eine Infektion mit Helicobacter pylori verursacht hauptsächlich Krankheiten wie chronische Gastritis und Magengeschwüre und steht in engem Zusammenhang mit Krankheiten wie Magenkrebs und Magenschleimhaut-assoziiertem lymphatischem Gewebe (MALT)-Lymphom. Es wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als biologisches Karzinogen der Klasse I eingestuft. Welche Gefahren birgt Helicobacter pylori? 01Chronische Gastritis Helicobacter pylori ist die Hauptursache für chronische Gastritis. Es kann die Barrierefunktion der Magenschleimhaut zerstören und Entzündungen hervorrufen. 02Magengeschwür Studien haben gezeigt, dass eine Infektion mit Helicobacter pylori eine wichtige Ursache für Magengeschwüre ist. Durch die Eliminierung von Helicobacter pylori kann die Rückfallrate von Magengeschwüren deutlich gesenkt werden. 03 Magenkrebs Helicobacter pylori gilt als krebserregend für Magenkrebs. Eine langfristige Infektion mit Helicobacter pylori kann das Risiko für Magenkrebs erhöhen. Wie wird Helicobacter pylori nachgewiesen? 1. 13C- oder 14C-Harnstoff-Atemtest: nicht-invasive Nachweismethode, einfach, schnell und genau. ※So führen Sie den 13C-Atemtest durch: Der Atemtest sollte auf nüchternen Magen oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit durchgeführt werden, um zu verhindern, dass die Nahrungsaufnahme die Testergebnisse beeinflusst. Der Mund muss vor dem Test gereinigt werden. 1: Behalten Sie die normale Atmung bei, füllen Sie den Airbag (atmen Sie nicht tief ein und atmen Sie nicht stoßweise aus) und ziehen Sie den Flaschenverschluss fest. 2: Nehmen Sie das Reagenz mit Trinkwasser bei Raumtemperatur und warten Sie 30 Minuten. Essen und trinken Sie während dieser Zeit nichts. 3: Behalten Sie die normale Atmung bei und füllen Sie den Airbag. Die beiden Gassammelbeutel vor und nach der Einnahme des Medikaments werden gemeinsam zur Untersuchung geschickt und die Ergebnisse liegen in der Regel nach etwa 10 Minuten vor. 2. Gastroskopie und Biopsie: Die Gastroskopie dient der direkten Beobachtung des Magenzustands und der Entnahme von Gewebe für pathologische Untersuchungen. Es können gleichzeitig Läsionen wie Entzündungen, Geschwüre und Tumore erkannt werden. 3. Serologischer Test: Nachweis von Helicobacter pylori-Antikörpern im Blut, geeignet für epidemiologische Untersuchungen und Voruntersuchungen. Was sind die Symptome einer Helicobacter-pylori-Infektion? 1. Mundgeruch: HP parasitiert Zähne und Zahnfleisch und verursacht direkt Mundgeruch. 2 Säurereflux: HP schädigt die Magenschleimhaut, regt die Magensäuresekretion an und verursacht Säurereflux. 3. Schluckauf und Aufstoßen 4. Übelkeit und Erbrechen 5. Appetitlosigkeit: Die Verdauungsfunktion verschlechtert sich und es kann zu Blähungen, Durchfall usw. kommen. 6 Schmerzen: Wenn die Magenschleimhaut ihre Schutzbarriere verliert, können Magengeschwüre und Gastritis auftreten, die normalerweise Schmerzen im Oberbauch verursachen. Wie kann Helicobacter pylori übertragen werden? Helicobacter pylori wird hauptsächlich oral-oral, fäkal-oral und auf anderem Wege übertragen. Wie behandelt man eine Helicobacter-pylori-Infektion? Derzeit erfolgt die Behandlung einer Helicobacter-pylori-Infektion hauptsächlich mit einer Dreifachtherapie oder Vierfachtherapie, also der kombinierten Anwendung von Antibiotika, Protonenpumpenhemmern (PPI) und/oder Wismut. Der Behandlungszyklus beträgt im Allgemeinen 7 bis 14 Tage und der konkrete Plan muss auf der Grundlage des Zustands des Patienten und des Rats des Arztes erstellt werden. Um sicherzustellen, dass Helicobacter pylori vollständig eliminiert wurde, sind nach der Behandlung Nachuntersuchungen erforderlich. Wie kann man einer Infektion mit Helicobacter pylori vorbeugen? 1. Entwickeln Sie gute persönliche Hygienegewohnheiten, waschen Sie Ihre Hände häufig und vermeiden Sie die Verwendung von Geschirr und Trinkgläsern anderer Personen. 2. Halten Sie die häusliche Umgebung sauber, reinigen Sie Küche und Bad regelmäßig und vermeiden Sie Wasserverschmutzung. 3. Achten Sie auf Lebensmittelhygiene, versuchen Sie, keine rohen, kalten oder unsauberen Lebensmittel zu essen und vermeiden Sie das Trinken von Rohwasser. 4. Fördern Sie die Praxis getrennter Mahlzeiten, um das Risiko einer Helicobacter-pylori-Infektion bei gemeinsamen Mahlzeiten zu verringern. 5. Lassen Sie sich regelmäßig körperlich untersuchen, um eine Helicobacter-pylori-Infektion und damit verbundene Magenerkrankungen rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. |
>>: #千万IP创科学普# Um einem Bandscheibenvorfall vorzubeugen, beachten Sie sechs wichtige Punkte!
Produziert von: Science Popularization China Prod...
Die alle vier Jahre stattfindende Weltmeisterscha...
Pflege des Glücksbaumtopfes Der Geldbaum bevorzug...
Beim Ansehen von Live-Übertragungen im Internet-T...
Sago Pitaya ist eine Art Fruchtnahrungsmittel, da...
Granatäpfel sind reich an Nährstoffen wie Vitamin...
Der richtige Zeitpunkt zum Säen von Eisenkraut Ei...
Ist Kaki ein Obst oder ein Gemüse? Kaki ist eine ...
Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Jasminbrei? Las...
Prüfungsexperte: Peng Guoqiu Stellvertretender Ch...
Jeder kennt Insulin, das zur Behandlung von Diabe...
Welche gesundheitlichen Vorteile hat Weißdorn für...
Im Alltag hört man oft, dass manche Lebensmittel ...
Orangensuppe ist eine besonders beliebte süße Sup...