Wiederkehrende Fersenschmerzen? Vorsicht vor Fersensporn

Wiederkehrende Fersenschmerzen? Vorsicht vor Fersensporn

Wiederkehrende Schmerzen in der Ferse, wie ein Nadelstich

Der Schmerz wird mit jedem Schritt schlimmer, den ich mache

Wenn ich meine Schuhe ausziehe, sehe ich keine Rötung oder Schwellung.

Ich ging ins Krankenhaus und ließ eine Röntgenaufnahme machen.

Es stellte sich heraus, dass es sich um einen „Fersensporn“ handelte!

Knochensporn ist die gebräuchliche Bezeichnung für Knochenhyperplasie. Der Fersensporn (auch als Fersensporn bekannt) ist eine Knochenhyperplasie des Fersenbeins des Fußes. Fersensporn ist ein normales physiologisches Degenerationsphänomen und eine schützende physiologische Reaktion des menschlichen Körpers.

Im Allgemeinen hat dies keine Auswirkungen auf das tägliche Leben der Menschen. Wiederholte Verletzungen können jedoch dazu führen, dass sich diese Ablagerungen übereinander ansammeln und eine knochenspornförmige Deformierung, ein sogenannter Fersensporn, verursachen.

Wie entsteht ein Fersensporn?

Bildung von Fersenspornen

Chronische Belastung führt zur Degeneration des umgebenden Weichgewebes

Es hängt mit Faktoren wie einem abnormalen biomechanischen Mechanismus des Fußes zusammen

Es gibt mehrere Punkte, wie folgt

↓↓↓

(1) Knochenhyperplasie: Mit zunehmendem Alter altern und degenerieren die Knochen, was zu Knochenhyperplasie und in schweren Fällen zu Knochenspornen führt.

(2) Arthritis: Eine langfristige Arthritis regt das Knochengewebe zur Bildung von Knochenspornen an;

(3) Trauma: Ein Fersentrauma verursacht Frakturen oder Knochenschäden, und die Beschwerden gehen mit der Bildung von Knochenspornen einher.

(4) Immunerkrankungen.

Klinische Manifestationen des Fersensporns

Symptome von Fersensporn

Die Größe des Knochensporns und die Dauer der Erkrankung

Gibt es einen Zusammenhang mit Entzündungen?

(1) Wenn Sie auf Ihre Ferse drücken, spüren Sie ein Stechen im Inneren und ein Taubheitsgefühl, wenn Sie sie mit der Hand berühren.

(2) Die Außenfläche der Ferse ist rot und geschwollen und wird bei Berührung heiß;

(3) In der Mitte der Ferse befindet sich eine empfindliche Stelle, die beim Drücken mit den Fingern sehr schmerzt.

(4) In schweren Fällen kann der Patient nicht auf dem Boden gehen;

(5) Die Schmerzen werden durch die Ermüdung beim Gehen über lange Strecken verschlimmert. Wenn Sie beispielsweise beim Gehen versehentlich auf Ziegelsteine ​​oder Fliesen treten oder beim Treppenabsteigen zu stark auf den Boden drücken, kann dies starke Schmerzen verursachen.

(6) Druckempfindlichkeit der Ferse und Schmerzen in der Fußsohle, die morgens schlimmer und nachmittags weniger stark sind. Der erste Schritt beim Aufstehen aus dem Bett ist äußerst schmerzhaft, manchmal leicht und manchmal stark. Ich traue mich beim Gehen nicht, meine Ferse zu benutzen und habe das Gefühl, als ob es Steine ​​oder Nadeln wären. Durch Bewegung lassen die Beschwerden nach.

Wie unterscheidet man zwischen Fersensporn und Fersenschmerzen?

Fersenschmerzen, auch als Fersenschmerz bekannt, sind Schmerzen auf einer oder beiden Seiten der Ferse, ohne Rötung oder Schwellung, und erschweren das Gehen. Es handelt sich um eine Erkrankung, die durch Verletzungen der Knochen, Gelenke, Schleimbeutel, Faszien usw. der Ferse verursacht wird. Eine gewöhnliche Plantarfasziitis tritt häufig bei Menschen auf, die lange Zeit stehen oder gehen, und wird durch langfristige oder chronische leichte Verletzungen verursacht. Das Hauptsymptom eines Fersensporns sind Fersenschmerzen, die in der Regel in der Ruhe nachlassen. Knochensporne bedeuten nicht unbedingt Fersenschmerzen, und eine Plantarfasziitis bedeutet nicht unbedingt Knochensporne.

Wie behandelt man Fersensporn?

Derzeit gibt es in der klinischen Praxis keine spezifische Behandlungsmethode. Um das Fortschreiten der Krankheit zu kontrollieren, wird im Allgemeinen eine konservative Behandlung durch orale Medikamente, orthopädische Einlagen und physikalische Therapie eingesetzt.

Die Bildung eines Fersensporns hängt hauptsächlich mit chronischer Zugspannung der Plantarfaszie und der Achillessehne, einer abnormalen Lastverteilung und einer Knochenhyperplasie während der Gewebereparatur zusammen. Orthopädische Einlagen können die mit Fersensporn verbundenen Symptome lindern, indem sie die Druckverteilung im Fuß anpassen, das Fußgewölbe stützen und die Belastung und Spannung des Fersenbeins verringern .

Mit der Verbesserung des Lebensstandards steigt auch die Aufmerksamkeit der Menschen für Fuß- und Knöchelerkrankungen. Um die genaueste Diagnose und den besten Behandlungsplan zu erstellen, ist das Ganganalyselabor unseres Teams mit der modernsten derzeit verfügbaren Ausrüstung zur Analyse der Biomechanik der unteren Gliedmaßen ausgestattet.

①Spiegeldrucktestgerät: Der Spiegeldrucktest nutzt das Prinzip der Spiegelreflexion, um den Plantardruck, den Bogentyp und die biomechanische Linie der unteren Gliedmaßen intuitiv zu beobachten .

2. Plantar-Scan-Testgerät: Durch 3D-Technologie und Weißlichtprojektion kann durch Reverse-Engineering-Verarbeitung ein 3D-CAD-Modell des Fußes erstellt werden, mit dem der abnormale Zustand der unteren Gliedmaßen des Patienten genau beurteilt und verschiedene Fußdaten wie Fußform, Fußgewölbeindex, Inversions- und Valgusgrad usw. ermittelt werden können.

3. Tragbares Ganganalysegerät: Patienten tragen mit Sensoren ausgestattete Einlegesohlen und führen einen einminütigen Gehtest durch, bei dem nicht nur die räumlich-zeitlichen und Phasenparameter ihres Gehvorgangs ermittelt werden , sondern auch dynamische Parameter , wodurch eine objektive und quantitative wissenschaftliche Grundlage geschaffen wird, der Platz- und Personalbedarf reduziert wird und die Gangbeurteilung effizienter wird.

Dank dieser modernen Ausrüstung ist unser Team in der Lage, jedem Patienten die genaueste Diagnose und den am besten geeigneten Behandlungsplan zu erstellen und ihm so dabei zu helfen, seine Gesundheit wiederzuerlangen und seine Lebensqualität so schnell wie möglich zu verbessern.

<<:  #千万IP创科普# Verwenden Sie abgelaufene Augentropfen, die Sehkraft beträgt nur 0,1 | Wissenschaftspopularisierung im Silbernen Zeitalter

>>:  So sollten Menschen mit Skoliose schlafen!

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Sonnenblumenöl

Im modernen Leben achten die Menschen immer mehr ...

Anbaumethode der Changshoule-Begonie

Die Langlebigkeitsbegonie ist eine Pflanzenart de...

Was ist Lotuspulver? Wie isst man Lotuspulver?

Lotuspollen ist die Essenz, die Bienen aus Lotusb...

Darf man Bananen auf leeren Magen essen?

Sie müssen den richtigen Zeitpunkt wählen, um Obs...

Die Wirksamkeit und Funktion von Aprikosen

Verbinden Sie den Namen Aprikose mit Obst? Tatsäc...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Kaninchenfleisch?

Kaninchenfleisch ist eine ungewöhnliche Fleischzu...

Wo wächst Mimosa pudica? Wo wächst es normalerweise?

Die Mimose ist ein mehrjähriges Kraut, das seinen...