erinnern! Unterschätzen Sie den Juckreiz der Haut nicht, er kann ein „Gefahrensignal“ des Körpers sein!

erinnern! Unterschätzen Sie den Juckreiz der Haut nicht, er kann ein „Gefahrensignal“ des Körpers sein!

Juckreiz ist eine sehr häufige Manifestation körperlicher Beschwerden. Wenn der menschliche Körper an Hautallergien, verschiedenen Arten von Dermatitis, klimatischen Gründen usw. leidet, kommt es sehr häufig zu Hautjucken, und viele von uns erleben es häufig.

Aber wussten Sie, dass juckende Haut manchmal ein „Signal“ dafür ist, dass mit unserer körperlichen Gesundheit etwas nicht stimmt? Wenn der Körper an bestimmten Krankheiten leidet, kann es zu Juckreiz auf der Haut kommen. Obwohl der durch diese verschiedenen Krankheiten verursachte Juckreiz symptomatisch behandelt werden kann, besteht die grundlegende Lösung des Problems darin, die Grunderkrankung zu finden und dann die Ursache zu behandeln.

Liu Li, Oberschwester des Zentrums für minimalinvasive Chirurgie des Zweiten Volkskrankenhauses der Provinz Hunan (Provinz-Gehirnkrankenhaus), weist die Öffentlichkeit darauf hin, dass man bei unerklärlichem oder lang anhaltendem Hautjucken rechtzeitig ins Krankenhaus gehen sollte, um die Ursache herauszufinden und zeitnah eine gezielte Behandlung zu erhalten.

1. Verdauungssystem

Im Verdauungssystem können einige Erkrankungen der Leber und der Gallenblase häufig Juckreiz verursachen und manchmal sogar auf sehr ernste Erkrankungen hinweisen, wie z. B. Hilus-Cholangiokarzinom und Gallengangsteine, die häufig in minimalinvasiven Zentren für allgemeine Chirurgie auftreten. Bei Patienten mit obstruktiver Gelbsucht steigt die Gallensalzkonzentration im Serum und in der Haut an, was die Nervenenden stimuliert und Gelbsucht sowie Juckreiz auf der Haut des Patienten am ganzen Körper verursacht.

2. Urogenitalsystem

Auch viele Erkrankungen des Urogenitalsystems können Juckreiz verursachen. Beispielsweise können Patienten mit chronischer Nephritis, insbesondere solche, die in das Stadium eines Nierenversagens eintreten, keine Giftstoffe über das Blut ausscheiden. Diese Stoffwechselabfallprodukte verbleiben in großen Mengen im Körper und werden mit dem Schweiß von der Körperoberfläche ausgeschieden, was zu anhaltendem Juckreiz am ganzen Körper führen kann. Frauen mit unregelmäßiger Menstruation, vermehrtem Weißfluss, Eierstockläsionen, vaginaler Trichomoniasis und Pilzinfektionen, die zu einer Vulvaentzündung führen, können alle unter Juckreiz an der Vulva leiden.

3. Endokrines System

Auch eine Überfunktion der Schilddrüse, eine Unterfunktion der Schilddrüse, Diabetes, Störungen des Hormonsystems usw. können Juckreiz verursachen. Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion schwitzen beispielsweise leicht und haben feuchte Haut, insbesondere bei heißem Wetter. Im Gegenteil, Patienten mit Schilddrüsenunterfunktion haben trockene und raue Haut, die Juckreiz verursacht. Der hohe Blutzuckerspiegel bei Diabetikern verringert die Immunität und Widerstandskraft des Körpers, wodurch die Patienten anfälliger für bakterielle und virale Infektionen werden und Hautjucken entsteht. Auch endokrine Störungen verursachen häufig Juckreiz. Wenn eine Frau beispielsweise schwanger ist, steigt der Östrogen- und Progesteronspiegel, was zu schwangerschaftsbedingtem Juckreiz führen kann.

4. Blutsystem

Darüber hinaus gibt es zahlreiche Erkrankungen des Blutes und des Nervensystems, die Juckreiz verursachen können. Beispielsweise geht die Polycythaemia vera meist mit systemischem Hautjucken einher; 15 bis 20 % der Patienten mit Eisenmangelanämie leiden auch unter systemischem oder lokalem Juckreiz. Neurasthenie, zerebrale Arteriosklerose, Hirnödem usw., bei denen die Juckreizschwelle der zentralen Rezeptoren erniedrigt ist, können alle zu Hautjucken führen.

5. Multisystemtumoren

Auch durch bösartige Tumore verursachter Juckreiz kommt in der klinischen Praxis häufig vor, da Krebszellen und Metaboliten die Nervenenden stimulieren und so einen systemischen Hautjuckreiz verursachen. Beispielsweise verspüren Patienten mit Magenkrebs und Leberkrebs im Verlauf der Krankheit einen allmählich zunehmenden Juckreiz. Tumoren des Lymphsystems gehen häufig mit systemischem Juckreiz einher; Rektum- und Dickdarmkrebs gehen meist mit Juckreiz am After einher; und Leukämie, Lungenkrebs und Speiseröhrenkrebs gehen mit allgemeinem Hautjucken einher; und wenn der Hirntumor in einige Körperteile übergreift, kann es im Gesicht und an der Nase des Patienten zu deutlichem und anhaltendem Juckreiz kommen.

Hunan Medical Chat Spezialautor: Liu Li, Zentrum für minimalinvasive Allgemeinchirurgie, Zweites Volkskrankenhaus Hunan (Provinz-Gehirnkrankenhaus)

Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten!

(Bearbeitet von YT)

<<:  Die „körperlichen und geistigen Fesseln“, die sich hinter den Sternen verbergen: Lassen Sie Depressionen und somatische Erkrankungen verstehen

>>:  Sie können den Unterschied zwischen einer „neurologischen Erkrankung“ und einer „psychischen Erkrankung“ nicht erkennen? Dieser Artikel verrät es Ihnen!

Artikel empfehlen

Warum essen wir auf Hochzeiten 臊子面? So machen Sie leckere Sauerkrautnudeln

Halsnudeln sind in der Provinz Shaanxi eine Tradi...

Wann werden Karotten gepflanzt?

Die Anpflanzung von Karotten ist relativ einfach ...

Wie wäre es mit Legrand? Legrand-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Legrand? Legrand, ein weltweit tätiger Exp...

So erkennen Sie, ob Eier verdorben sind

Obwohl Eier aufgrund der Schale relativ sicher er...

Die Anbaumethode und Vorsichtsmaßnahmen von hydroponischen Geely Red

Es ist relativ einfach, Geely Red hydroponisch an...

Der Nährwert gekochter Erdnüsse. Sind gekochte Erdnüsse lecker?

Erdnüsse sind ein Nahrungsmittel, das viele Mensc...