Welche Wirkung hat Stinkeblumenkohl? Welche Wirkungen und Funktionen hat Stinkeblumenkohl?

Welche Wirkung hat Stinkeblumenkohl? Welche Wirkungen und Funktionen hat Stinkeblumenkohl?

Stinkender Blumenkohl ist der Name eines traditionellen chinesischen Heilmittels. Er wird auch weißer Blumenkohl oder Schafshorngemüse genannt. Dieses chinesische Heilmittel wird aus dem ganzen Kraut der Blumenkohlpflanze gewonnen, die jedes Jahr meist im Sommer geerntet wird. Nach der Ernte kann es getrocknet und als Medizin verwendet oder frisch verzehrt werden. Was ist also die Funktion dieses stinkenden Blumenkohls? Wenn Sie es wissen möchten, werde ich es Ihnen im Folgenden erklären, damit jeder die Wirkung und Funktion von stinkendem Blumenkohl verstehen kann.

Welche Wirkung hat Stinkeblumenkohl? Welche Wirkungen und Funktionen hat Stinkeblumenkohl?

1. Die Wirksamkeit von stinkendem Blumenkohl

Als Medizin verwendet, schmeckt stinkender Blumenkohl scharf und süß und hat eine milde Wirkung. Er kann in den Leber- und Milzmeridian eindringen. Seine wichtigsten medizinischen Wirkungen sind das Vertreiben von Wind und Feuchtigkeit sowie das Abführen von Hitze und die Entgiftung. Er wird normalerweise zur Behandlung von Verletzungen und rheumatischen Knochenerkrankungen verwendet. Manchmal kann er auch zur Behandlung von Ruhr sowie Schlangen- und Insektenbissen eingesetzt werden, wobei die therapeutische Wirkung relativ offensichtlich ist.

2. Blumenkohl kann abnormalen Vaginalausfluss bei Frauen heilen

Blumenkohl hat eine gute therapeutische Wirkung auf abnormalen Weißfluss bei Frauen. Während der Behandlung können Sie 25 Gramm der frischen und zarten Samen des weißen Blumenkohls nehmen, ihn mit sauberem Wasser waschen und dann in kleine Stücke schneiden, ihn mit Schweinedünndarm dünsten und dann einnehmen. Wenn kein Schweinedünndarm vorhanden ist, können Sie stattdessen Kandiszucker verwenden. Nach dem Braten einmal täglich essen. Verwenden Sie ihn fünf bis sieben Tage hintereinander. Die therapeutische Wirkung ist offensichtlich.

3. Blumenkohl kann Hämorrhoiden heilen

Blumenkohl mit narrensicherer Wirkung hat eine hitzeableitende und entgiftende Wirkung und hat auch eine gute therapeutische Wirkung auf menschliche Hämorrhoiden. Während der Behandlung können Sie eine angemessene Menge Blumenkohl mit narrensicherer Wirkung nehmen, ihn mit sauberem Wasser waschen und dann eine angemessene Menge sauberes Wasser hinzufügen, um ihn zusammen zu kochen. Nachdem die Arzneimittelflüssigkeit gekocht ist, nehmen Sie sie heraus und filtern Sie sie. Nachdem sie abgekühlt ist, waschen Sie den betroffenen Bereich direkt. Tun Sie dies ein- bis zweimal täglich. Nach einigen Tagen werden die Symptome der Hämorrhoiden deutlich gelindert.

<<:  Die Wirkungen und Vorteile des Trinkens von gekochtem Yamspulver

>>:  Wirtschaftlicher Wert der Taglilie Verwendung der Taglilie

Artikel empfehlen

Kann man Passionsfruchtschalen essen? Wie man Passionsfruchtschalen isst

Passionsfrucht ist eine tropische Frucht mit star...

Die Wirksamkeit und Funktion der Avocado

Avocado, auch Ölbirne genannt, ist eine der häufi...

Wie wäre es mit Speed-Dating? Speed-Dating-Site-Bewertungen und Site-Informationen

Was ist Speed-Dating? Speed ​​Date ist die weltwei...

Wie man Shiitake-Pilze in einem Gewächshaus züchtet

Shiitake-Pilze sind eine Art Pilzgericht mit beso...

Welche Lebensmittel schützen die Leber?

Die Leber ist das wichtigste innere Organ des men...

Wie man Pampelmusenschalen einlegt Wie man Pampelmusenschalen zubereitet

Huyou ist eine Art Pampelmuse, eine Frucht mit le...

Papayapudding – Zutaten und Zubereitung

Ich frage mich, ob Sie schon einmal Papayapudding...

Die Wirksamkeit und Funktion der Banane

Kochbananen sind eine Obstsorte, die Bananen ähne...

Die therapeutischen Wirkungen und ernährungsphysiologischen Vorteile der Mangostan

Jeder weiß, dass die Mangostan eine köstliche Fru...

So bereiten Sie gedünstete Äpfel zu Schritt für Schritt Anleitung

Viele Menschen essen gerne gedünstete Äpfel. Sie ...

Was kann man nicht mit Augenbohnen essen?

Augenbohnen, auch als Langbohnen bekannt, sind im...