Trinken Sie nicht zu viel von diesen 4 Teesorten. Machen Sie mir keine Vorwürfe, dass ich Sie nicht daran erinnert habe.

Trinken Sie nicht zu viel von diesen 4 Teesorten. Machen Sie mir keine Vorwürfe, dass ich Sie nicht daran erinnert habe.

Tee ist als traditionelles Getränk der Chinesen nicht nur eine Kultur, sondern auch eine Lebenseinstellung. Darüber hinaus verfügen die im Tee enthaltenen Teepolyphenole über eine starke antioxidative und radikalfangende Wirkung, haben zudem eine gewisse reparierende Wirkung auf Zell -DNA-Schäden und wirken vorbeugend gegen häufige Krebsarten.

Aber wissen Sie es? Auch beim Teetrinken gibt es einige Regeln. Wenn Sie es falsch trinken, wird es nicht nur Ihre Gesundheit nicht verbessern, sondern kann Ihrem Körper sogar schaden. Lassen Sie uns nun die gesundheitlichen Gefahren von vier Teesorten aufdecken und lernen, wie man Tee richtig trinkt.

Starker Tee – zu viel davon schadet den Nieren

Starker Tee enthält viel Fluorid , das hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden wird. Wenn der menschliche Körper zu viel Fluorid aufnimmt, erhöht dies die Belastung der Nieren. Sobald die Ausscheidungskapazität der Nieren überschritten wird, reichert sich Fluorid in den Nieren an und verursacht Nierenschäden.

Darüber hinaus enthält starker Tee viel Koffein, das leicht zu einer Überreizung des Gehirns und damit zu Schlaflosigkeit führen kann. Es reizt außerdem stark den Magen-Darm-Trakt. Besonders bei Menschen mit Magenbeschwerden regt das Trinken von starkem Tee die Magensäuresekretion an und verschlimmert den Zustand.

Wie erkennen Sie also, ob der Tee stark ist?

Ein Blick auf die Farbe : Der Tee ist sehr dunkel und etwas trüb;

Zweiter Geschmack : Es schmeckt sehr bitter, ohne die Süße des Tees.

Heißer Tee kann Speiseröhrenkrebs verursachen

Die hohe Zahl an Speiseröhrenkrebserkrankungen in der Region Chaoshan könnte mit der Gewohnheit zusammenhängen, heißen Tee zu trinken. Heiße Getränke über 65 °C können die Schleimhäute von Mund und Speiseröhre verätzen. Hält dieser Zustand über einen längeren Zeitraum an, kann es zu einer abnormalen Zellvermehrung kommen und das Krebsrisiko erhöhen. Derzeit stuft die Internationale Agentur für Krebsforschung heiße Getränke über 65 °C als Karzinogene der Klasse 2A ein.

Anregung:

Lassen Sie den frisch aufgebrühten Tee vor dem Trinken etwas abkühlen.

Berühren Sie beim Teetrinken den Tee zunächst mit den Lippen und achten Sie darauf, dass er nicht zu heiß ist, bevor Sie ihn trinken.

"Darmreinigungstee" – Schäden am Darm

Viele „Abführtees“ und „Darmreinigungstees“ auf dem Markt wirken magisch, bergen aber tatsächlich versteckte Gefahren. Die meisten dieser Tees enthalten stimulierende Abführmittel wie Rhabarber, Sennesblätter und andere Zutaten, die eine stark abführende Wirkung haben. Bei langfristiger Anwendung werden die Darmnerven geschädigt, die normale Kontraktions- und Peristaltikfunktion des Darms gehemmt , der Darm wird „träge“ und es entsteht eine Abhängigkeit von Abführmitteln. Sobald Sie aufhören, Abführtee zu trinken, verschlimmern sich die Verstopfungssymptome häufig.

Das Bild stammt vom B-Station-Account: Dr. Zeqiao

Kaufen Sie deshalb keinen „Abführtee“ auf eigene Faust. Wenn Sie Abführmittel verwenden möchten, nehmen Sie diese am besten unter Anleitung eines Facharztes ein.

Abgelaufene Teeblätter: Von Schimmelpilzen produzierte Giftstoffe können Krebs verursachen

Tee ist etwas anderes als Wein. Je älter es wird, desto besser wird es. Wenn Tee zu lange stehen gelassen oder unsachgemäß gelagert wird, schimmelt er leicht und verdirbt, wobei Schimmel und Giftstoffe entstehen, insbesondere Aflatoxin , ein Karzinogen der Klasse I , das äußerst schädlich für die Leber ist.

Anregung:

Achten Sie beim Teekauf auf das Produktionsdatum und die Haltbarkeit.

Achten Sie bei der Lagerung des Tees auf eine trockene, belüftete und lichtgeschützte Umgebung.

Wenn Sie feststellen, dass der Tee einen ungewöhnlichen Geruch oder eine ungewöhnliche Farbe hat , hören Sie sofort auf, ihn zu trinken.

Tee ist ein gutes Gesundheitsprodukt, kann aber bei falschem Genuss zu einer Gesundheitsgefahr werden. Ich hoffe, dass durch den heutigen Austausch jeder Tee wissenschaftlicher trinken und die Gesundheit und das Glück genießen kann, die Tee bringt. Denken Sie daran: Mäßigung, Zeitpunkt und Angemessenheit sind die drei Hauptprinzipien des Teetrinkens.

<<:  Diese 10 Verhaltensweisen mögen faul erscheinen, sind aber tatsächlich sehr gesund! Der vierte Teil wird dir bestimmt gefallen

>>:  Wie können Sie verhindern, dass Ihr Baby im Sommer Hitzepickel bekommt?

Artikel empfehlen

Im Winter ist meine Haut trocken. Wie kann ich es mit Feuchtigkeit versorgen?

Der Winter im Norden ist wirklich eine Hassliebe!...

Wie wäre es mit Oral-B? Oral-B-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Oral-B-Website? Oral-B ist eine weltbe...

[Erste Hilfe Tipps] Ausgabe 30 – Was ist nach der Wundnaht zu beachten?

In dem Krankenhaus, in dem ich arbeite, handelt e...

Was sind die Gefahren des Rauchens? Einführung in die Gefahren des Rauchens

Viele Menschen in unserem täglichen Leben rauchen...

Die Vorteile des Verzehrs von schwarzen Johannisbeeren

Schwarze Johannisbeeren sind Früchte mit einem vi...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Rainbow Jade Brocade

Rainbow Jade ist nicht einfach zu züchten, aber e...

Wie wählt man getrocknete Garnelen aus? Nährwert von getrockneten Garnelen

Garnelen enthalten viel Eiweiß, das für den Mensc...