So machen Sie Orangenschalenbonbons Schritte Der richtige Weg, Orangenschalenbonbons zu machen

So machen Sie Orangenschalenbonbons Schritte Der richtige Weg, Orangenschalenbonbons zu machen

Orangen sind köstliche Früchte, die im Leben besonders beliebt sind. Sie haben zartes Fruchtfleisch, einen süß-sauren Geschmack und einen besonders hohen Saftgehalt, der den menschlichen Körper mit reichlich Vitamin C versorgen kann. Die meisten Menschen entfernen jedoch beim Verzehr von Orangen die gelbe Schale und essen nur das Fruchtfleisch. Tatsächlich kann die entfernte Orangenschale auch zur Herstellung von Orangenschalenbonbons verwendet werden. Heute werde ich Ihnen die Methode zur Herstellung von Orangenschalenbonbons vorstellen, damit Sie die einzelnen Schritte der Herstellung von Orangenschalenbonbons verstehen.

Wie man Orangenschalenbonbons macht

1. Wenn Sie Orangenschalenbonbons zu Hause herstellen, benötigen Sie etwa 300 Gramm frische Orangenschale, 200 Gramm Weißzucker und eine kleine Menge Speisesalz. Waschen Sie die Orangenschale mit klarem Wasser, geben Sie eine angemessene Menge Speisesalz auf die Oberfläche, reiben Sie sie wiederholt mit den Händen und spülen Sie sie anschließend mit klarem Wasser ab.

2. Legen Sie die Orangenschale nach dem Waschen in ein sauberes Becken, geben Sie eine angemessene Menge Speisesalz hinzu und lassen Sie sie in sauberem Wasser einweichen. Die Einweichzeit sollte nicht weniger als 12 Stunden betragen und das Wasser sollte während des Einweichvorgangs 2 bis 3 Mal gewechselt werden. Nehmen Sie nach dem Einweichen die Orangenschale heraus, geben Sie sauberes Wasser in den Topf, kochen Sie es und lassen Sie es etwa 5 Minuten lang weiterkochen, um die Bitterkeit der Orangenschale zu entfernen.

3. Nachdem die Orangenschale gekocht ist, nehmen Sie sie heraus und entfernen Sie die Feuchtigkeit. Verwenden Sie ein sauberes Obstmesser, um den weißen Teil im Inneren abzukratzen, und schneiden Sie die Orangenschale dann in dünne Streifen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Orangenschale wiegen, 80 % Zucker entsprechend dem Gewicht der Orangenschale zubereiten, die Hälfte des Zuckers und eine kleine Menge Wasser herausnehmen, in den Topf geben und aufkochen.

4. Kochen, bis die Orangenschale im Topf durchsichtig wird, dann die restliche Hälfte des Zuckers hinzufügen und weiterkochen, bis das gesamte Wasser im Topf verdampft ist und sich auf der Oberfläche der Orangenschale deutlicher Zuckersand bildet. Dann etwa zehn Minuten kochen lassen. Herausnehmen und abkühlen lassen, um die gekochten Orangenschalenbonbons zu erhalten. Die Orangenschalenbonbons müssen jedoch während des Kochvorgangs ständig gerührt werden, da sie sonst leicht am Topf kleben bleiben.

Oben wird die Methode zur Herstellung von Orangenschalenbonbons vorgestellt, damit jeder verstehen kann, wie man Orangenschalenbonbons herstellt und die einzelnen Schritte beherrscht. Wenn Sie in Zukunft Orangenschalenbonbons essen möchten, können Sie sie selbst herstellen. Sie können die Orangenschalen, die Sie früher weggeworfen haben, verwenden, um köstliche Speisen zuzubereiten.

<<:  Der Unterschied zwischen Naizi und Pflaume

>>:  Der Unterschied zwischen verbrannten Datteln und in Wasser eingeweichten roten Datteln

Artikel empfehlen

Die Vorteile von Teeöl

Teeöl, auch Kamelienöl und Teesamenöl genannt, be...

Wie züchtet man die Royal Pink Plum? Wie züchtet man die Royal Pink Plum

Wie jeder weiß, ist die Palace Pink Plum eine Blu...

Pflanzzeit und -methode für Maulbeerbäume, Anbau- und Pflanztechnik

Pflanzzeit für Maulbeerbäume Anfang Dezember begi...

Pflanzzeit und Pflanzmethode der Artemisia-Chrysantheme

Pflanzzeit von Artemisia chinensis Kleinblättrige...

So lässt sich Bambus schnell anwurzeln

Wie man Bambus schnell bewurzelt Wenn Sie möchten...

Glaukom: Das Geheimnis des Augeninnendrucks und der Wächter des Sehvermögens

1. Einleitung Stellen Sie sich vor, unser Auge wä...

Welche Methoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es beim Anbau von Kapuzinerkresse?

Kapuzinerkresse Einführung Kapuzinerkresse ist ei...

Phytolacca-Brei

Ich glaube, dass es immer noch viele Freunde gibt...

So beschneiden Sie Zierapfelblüten

Begonie: Äste und Blätter beschneiden Begonien kö...

Nachteile von Kaugummi

Kaugummi kann Ihren Atem erfrischen und besonders...