Was ist der Unterschied zwischen Reis, der 2 Yuan pro Catty kostet, und Reis, der 20 Yuan pro Catty kostet? Stimmt es wirklich, dass teurer besser ist?

Was ist der Unterschied zwischen Reis, der 2 Yuan pro Catty kostet, und Reis, der 20 Yuan pro Catty kostet? Stimmt es wirklich, dass teurer besser ist?

Reis hat in der Esskultur unseres Landes einen überragenden Stellenwert. Man kann sagen, dass die Liebe der Chinesen zum Reis „stärker als Gold“ ist! Egal, ob es sich um ein hartes Gericht wie geschmortes Schweinefleisch oder ein leichtes Gericht wie gebratenes Gemüse oder Tomaten und Eier handelt, für ein perfektes Ergebnis muss es mit einer Schüssel Duftreis kombiniert werden.

Guter Reis entsteht aus gutem Reis. Es gibt viele Reissorten auf dem Markt und die Preise variieren stark. Es gibt Reis, der zwei oder drei Yuan pro Catty kostet, und es gibt auch Reis, der zwanzig oder dreißig Yuan pro Catty kostet oder sogar noch teurer ist. Was ist also der Unterschied zwischen Reis, der sich um das Zehnfache oder sogar Dutzende Male unterscheidet? Ist die Lücke wirklich so groß? Welches ist den Kauf mehr wert?

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Hoch- und Niedrigpreisreis

Es gibt in der Regel drei Unterschiede

1

Seltenheit

Wie das Sprichwort sagt: Knappheit macht Dinge wertvoll. Das Gleiche gilt für Reis.

Beispielsweise ist die jährliche Produktion des in der Reisindustrie bekannten Wuchang-Reis aufgrund seiner einzigartigen Anbaubedingungen und Pflanztechniken sehr begrenzt. Besonders die hochwertige Sorte Daohuaxiang Nr. 2 hat eine noch geringere Produktion, weshalb der Preis natürlich hoch ist.

Was andere gängige Reissorten betrifft, sind ihre Preise aufgrund ihres hohen Ertrags und der weitverbreiteten Anbauweise naturgemäß relativ niedrig.

2

Komplexer Prozess oder Vorgang

Komplexe Technologien oder Prozesse sind ein weiterer Faktor, der zum hohen Preis beiträgt. Bei diesen Reissorten kommen beim Anbau und bei der Verarbeitung spezielle Techniken und Verfahren zum Einsatz, die sie qualitativ hochwertiger oder praktischer machen, wie beispielsweise Bio-Reis und waschfreier Reis. Allerdings erhöhen diese Spezialverfahren auch die Kosten und den Preis des Reises. Im Vergleich dazu verfügt gewöhnlicher Reis nicht über diese zusätzlichen Funktionen und Eigenschaften, sodass sein Preis natürlich günstiger ist.

So ist es beispielsweise beim Bio-Reis verboten, chemische Pestizide und Düngemittel zu verwenden und es ist mehr Personal erforderlich, um das ökologische Gleichgewicht der Reisfelder zu erhalten und Schädlingen und Krankheiten entgegenzuwirken. Darüber hinaus erhöht eine strenge Qualitätskontrolle den Arbeitsaufwand zusätzlich. Ohne den Einsatz chemischer Inhaltsstoffe wie Pestizide ist der Ertrag von Bio-Reis relativ gering, was zu höheren Gesamtproduktionskosten führt.

Darüber hinaus kann Einwegreis ohne Waschen direkt gegessen werden. Dies liegt daran, dass bei der Reisverarbeitung ein Schritt zum Entfernen von Reiskleiepulver hinzugefügt wird. Dadurch wird sichergestellt, dass nur sehr wenig Kleiepulver auf der Oberfläche verbleibt, wodurch die Verarbeitungsschritte vor dem Kochen vereinfacht werden. Allerdings steigen dadurch die Produktionskosten, sodass der Preis höher ist als bei normalem Reis.

3

Konzeptmeter

Lassen Sie uns über die verschiedenen Reiskonzepte sprechen. In den letzten Jahren sind viele Reissorten mit besonderen Funktionen auf dem Markt erschienen, wie beispielsweise selenreicher Reis, Perlreis, Keimreis usw.

Perlreis beispielsweise ist im Wesentlichen Japonica-Reis, allerdings handelt es sich dabei um eine Reissorte, die flach und rund ist und Perlen ähnelt. Aus der Perspektive des Nährwerts, der Produktionstechnologie usw. gibt es keinen großen Unterschied zwischen ihm und gewöhnlichem Reis. Bisher gibt es keinen entsprechenden nationalen Standard. Aufgrund der Förderung des „Konzepts“ ist der Preis jedoch höher als bei gewöhnlichem Reis.

Darüber hinaus gibt es Sorten wie mit Selen angereicherten Reis und Keimreis, bei denen die Verarbeitungstechnologie komplexer wird oder die eine spezielle Anbauumgebung erfordern, um mehr Nährstoffe zuzuführen oder zu erhalten. Neben dem Konzept fallen auch noch Produktionskosten an, sodass der Preis höher ausfällt.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Worauf Sie beim Reiskauf wirklich achten sollten

Dies sind die 3 Punkte

1

Siehe Typ

Gemäß dem empfohlenen nationalen Standard für Reis kann Reis je nach Reiskornart in drei Kategorien unterteilt werden: Indica-Reis, Japonica-Reis und Klebreis.

Was sind die Unterschiede zwischen diesen drei Reissorten? Das eine ist die Form, das andere die Viskosität.

Aufgrund der unterschiedlichen Klebrigkeit und des unterschiedlichen Geschmacks werden diese drei Reissorten beim Kochen unterschiedlich verwendet.

Neben Dampfreis wird Indica-Reis häufig zur Herstellung von gebratenem Reis verwendet, beispielsweise für Yangzhou-gebratenen Reis und Tontopfreis. Japonica-Reis eignet sich besser zum Dämpfen von Reis, zur Zubereitung von Brei und Sushi usw.; Klebreis hingegen ist klebrig und eignet sich für die Herstellung von Reisklößen, Ananasreis, Acht-Schätze-Reis usw. Beim Kochen können für unterschiedliche Zwecke unterschiedliche Reissorten gewählt werden.

2

Schauen Sie sich den Standard an

Es gibt viele Standards für Reis. Reis aus einigen Regionen entspricht den nationalen Standards für Produkte mit entsprechender geografischer Angabe. Beispielsweise entspricht Wuchang-Reis im Nordosten Chinas der Norm GB/T 19266 „Geografische Angabe Produkt Wuchang-Reis“. Da es in China viele Orte gibt, an denen Reis angebaut wird, und die meisten dieser Gebiete nicht in den für wegweisende Produkte erforderlichen Gebieten liegen, entspricht der Großteil des Reises dem GB/T 1354-Standard „Reis“.

Wenn Sie Markenreis suchen, achten Sie nicht nur auf den Namen auf der Verpackung. Wenn beispielsweise Wuchang-Reis darauf steht, dieser aber dem nationalen Standard für gewöhnlichen Reis entspricht, handelt es sich nicht unbedingt um „echten“ Wuchang-Reis. Wenn Sie Landmark-Reis kaufen möchten, achten Sie auf diese Standards.

Wenn der von Ihnen gekaufte Reis der Norm GB/T 1354 „Reis“ entspricht, achten Sie beim Kauf auf den Namen und die Qualität des Reises.

3

Schauen Sie sich den Namen und das Level an

Reis kann je nach Qualität in zwei Kategorien unterteilt werden: Reis und Qualitätsreis. Premium-Reis ist, wie der Name schon sagt, hochwertiger Reis. Am Beispiel der Bruchreismenge liegt der Mindestbedarf für hochwertigen Indica-Reis bei maximal 30 %, während der Mindestbedarf für Indica-Reis in Premiumqualität bei maximal 15 % liegt.

Achten Sie beim Kauf auf Produkte mit „Premium“ im Namen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie es nicht finden können. Der Händler wird sein Bestes tun, um Sie über die Vorteile zu informieren.

Bild aus dem Internet

Neben der „hohen Qualität“ ist auch die Note zu beachten. Auch hochwertiger Reis wird in die Klassen eins, zwei und drei eingeteilt. Wie ist diese Ebene aufgeteilt? Die Hauptgrundlagen für die Differenzierung sind Verunreinigungsrate, Verarbeitungspräzision, Geschmack und andere Dimensionen. Im Allgemeinen ist Stufe eins die beste, gefolgt von Stufe zwei und Stufe drei.

Quelle: GB/T 1354-2018 Reis

Manche Menschen befürchten, dass hochwertige Produkte einen hohen Verarbeitungsgrad aufweisen. Wird sich dies auf den Nährwert auswirken? Die Antwort ist ja, aber Sie müssen sich darüber nicht allzu viele Gedanken machen, denn egal, welche Qualität er hat, der Nährwert von raffiniertem Reis ist nicht auf dem gleichen Niveau wie der von braunem Reis. Es handelt sich bei beiden lediglich um stärkehaltige Nahrungsmittel.

Wenn Sie also etwas mit gutem Geschmack und guter Qualität kaufen möchten, ist die Premiumklasse die erste Wahl.

Kaufen Sie den richtigen Reis

Man muss sich auch richtig ernähren

1

Wenn Sie Reis auf diese Weise wählen und essen, kann dies auch zur Kontrolle des Blutzuckers beitragen

Reis ist als traditionelles Grundnahrungsmittel auch der Hauptfaktor, der den Blutzuckerspiegel ansteigen lässt. Wenn Sie abnehmen oder Ihren Blutzucker kontrollieren müssen, müssen Sie zunächst ein Konzept verstehen, nämlich den GI von Lebensmitteln, also den glykämischen Index. Je höher der GI, desto schneller steigt der Blutzucker und desto größer ist die Auswirkung auf den Blutzucker. Um den GI von Grundnahrungsmitteln zu senken, beachten Sie diese Punkte:

1) Verwenden Sie mehr braunen Reis anstelle von raffiniertem Reis

Je höher der Verarbeitungsgrad, desto leichter ist es verdaulich und desto schneller steigt der Blutzuckerspiegel. Obwohl es sich bei beiden um Indica-Reis handelt, ist der GI von Naturreis viel niedriger als der von poliertem Reis. Beim Dämpfen von Reis können Sie raffinierten Reis nach und nach durch braunen Reis ersetzen. Dasselbe Prinzip gilt natürlich auch für die Zugabe anderer Vollkornprodukte zum Reis.

2) Indica-Reis statt Japonica-Reis

Wenn Sie den Geschmack von braunem Reis nicht mögen und lieber weißen Reis essen, dann empfiehlt es sich, zum Dämpfen von Reis Indica-Reis zu wählen. Da Indica-Reis nicht so klebrig ist wie Japonica-Reis, erhöht er den Blutzuckerspiegel langsamer als Japonica-Reis.

3) Den gedämpften Reis nicht zu klebrig machen

Auch wenn die Zutaten dieselben sind, wirken sich unterschiedliche Dampfzeiten, Drücke usw. unterschiedlich auf den Blutzucker aus. Generell gilt: Je klebriger der Reis, desto leichter ist er verdaulich und desto größer ist seine Auswirkung auf den Blutzucker. Versuchen Sie , es etwas zäher zu machen, um die Verdauung zu verlangsamen und den Blutzuckerspiegel zu schonen.

2

Meistern Sie die Methode, Grundnahrungsmittel können auch nahrhaft sein

Als fein verarbeitetes Getreide besteht Reis hauptsächlich aus Stärke und enthält nur sehr wenige Vitamine und Mineralien. Um den Nährwert von Reis auszugleichen, gibt es beim Kochen einige Vorschläge:

1) Nicht zu viel waschen

Obwohl raffinierter Reis weniger Vitamine enthält, ist er besser als nichts. Daher ist es nicht unbedingt besser, Reis so oft wie möglich zu waschen. Durch übermäßiges Waschen geht der Verlust wasserlöslicher Vitamine und einiger Mineralien höher. Es wird empfohlen, die Anzahl der Waschvorgänge auf weniger als 3 zu begrenzen. Verwenden Sie beim Waschen kaltes Wasser und reiben Sie nicht übermäßig.

2) Keimreis ist besser als normaler Reis

Keimreis wird aus gewöhnlichem Reis hergestellt, wobei die Essenz des Reises – der Keim – erhalten bleibt. Auf diese Weise können Sie den Geschmack von Reis genießen und Nährstoffe wie Vitamin E und essentielle Fettsäuren erhalten. Bewahren Sie es nach dem Öffnen jedoch sorgfältig auf, damit der Keim nicht ranzig wird und verdirbt.

3) 1/3 bis 1/2 der groben Körner hinzufügen und zusammen dämpfen

Japonica-Reis ist köstlich, hat aber wenig Nährstoffe. Durch das Dämpfen mit ballaststoff- und vitaminreichen Vollkornprodukten lässt sich ein ausgewogenes Verhältnis von Nährstoffen und Geschmack erreichen. Zum Beispiel brauner Reis, Hafer und rote Bohnen. Insbesondere verschiedene Bohnen können die Aminosäuren des Reises ergänzen und die Proteinverwertungsrate verbessern.

Verweise

[1] Volksregierung der Stadt Harbin Wuchang. Tätigkeitsbericht der Regierung 2022–2023. http://www.hljwch.gov.cn/art/2023/1/12/art_28584_1351002.html

[2] Die asiatischen Reispreise nähern sich einem 15-Jahres-Hoch, der inländische Reismarkt bleibt stabil. https://baijiahao.baidu.com/s?id=1784608192030925863&wfr=spider&for=pc

[3] Yang Yuexin. Standardausgabe der chinesischen Lebensmittelzusammensetzungstabelle (6. Ausgabe/Band 1). Peking: Peking University Medical Press, 2019.

[4] Wang Shuying, Fan Zhihong, Liu Bo. Verdaulichkeit von Kohlenhydraten in verschiedenen Reissorten[J]. Journal der China Agricultural University, 2012. DOI:CNKI:SUN:NYDX.0.2012-04-023.

[5] GB/T 1354-2018 Reis

[6] GB/T 19266-2008 Geografische Angabe Produkt Wuchang-Reis

[7] GB/T 18824-2008 Geografische Angabe Produkt Panjin-Reis

[8] GB/T 20040-2005 Geografische Angabe Produkt Fangzheng-Reis

[9] GB/T 22438-2008 Geografische Angabe Produkt Yuanyang-Reis

Planung und Produktion

Autor: Li Chun, registrierte Ernährungsberaterin

Rezension | Ruan Guangfeng, stellvertretender Direktor des Kexin Food and Health Information Exchange Center

Planung von Zhong Yanping

Herausgeber: Zhong Yanping

Korrekturgelesen von Xu Lailinlin

<<:  Meine Eltern erlauben mir nicht, Rohwasser zu trinken. Welcher „Geist“ verbirgt sich darin?

>>:  Untröstlich! Weniger als zwei Jahre nach der Diagnose verstarb sie leider und „bedauerte, die Krankheit nicht ernst genommen zu haben“ …

Artikel empfehlen

Was ist Favismus? Diagnose von Favismus

Favismus? Was ist Favismus? Heute gebe ich euch e...

Wie man gebratenen Reisbrei macht

Gebratener Reisbrei ist ein nahrhafter Brei. Heut...

Wie man Spinatsuppe macht

Spinat wird auch Spinat, Spinat-Wasserkastanie, S...

Sind „zuckerfreie“ Getränke unbedingt gesünder?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards geht es ...

Wie man Yunsong kultiviert

Wachstumsbedingungen von Pinus yunnanensis Die Wo...

Wie isst man Hecht? Wie isst man Hecht

Hecht ist ein nahrhafter Wasserfisch. Sein Fleisc...