So vermehren Sie Kielblumen durch Stecklinge

So vermehren Sie Kielblumen durch Stecklinge

Das Züchten von Drachenknochenblumen im Haus kann vor Strahlung schützen, allerdings sollte beachtet werden, dass der Saft der Drachenknochenblumen giftig ist. Achten Sie bei der Pflege darauf, es nicht zu berühren, um Schäden an Ihrem Körper zu vermeiden. Drachenknochenblumen werden im Allgemeinen durch Stecklinge vermehrt. Die Vorgehensweise ist sehr einfach und die Überlebensrate ist sehr hoch.

Zeitpunkt zum Schneiden der Kielblume

Da die Drachenknochenblume einen warmen und feuchten Standort mit nicht zu starker Sonneneinstrahlung mag, liegt der beste Zeitpunkt für ihre Stecklinge zwischen Mai und September. Wenn die Temperatur während dieser Zeit 35 °C übersteigt, hören Sie sofort mit der Stecklingsvermehrung auf und warten Sie, bis die Temperatur geeignet ist, bevor Sie mit der Stecklingsvermehrung beginnen.

Kielblumen-Schneidemethode

Beim Schneiden der Drachenknochenblume müssen Sie zunächst relativ zarte Zweige auswählen und etwa 5-6 cm abschneiden. Beim Abschneiden der Zweige der Drachenknochenblume muss darauf geachtet werden, dass der aus der Wunde austretende weiße Saft giftig ist. Nach dem Schneiden muss die Wunde sterilisiert und desinfiziert und anschließend an einen kühlen und belüfteten Ort gebracht werden. Nachdem die Wunde getrocknet ist, stecken Sie die ausgewählten Zweige in den vorbereiteten Topf und gießen Sie die Stecklinge der Drachenknochenblume, aber gießen Sie nicht zu viel. Nach etwa einem Monat kann die Drachenknochenblume Wurzeln schlagen und die Stecklinge sind erfolgreich.

Bewurzelung von Kielblumenstecklingen

Schneiden Sie zunächst die Zweige der Drachenknochenblume ab und trocknen Sie sie zur Desinfektion in der Sonne. Nach dem Trocknen einen kleineren Topf mit gut atmungsaktiver Erde verwenden. Verwenden Sie keinen tiefen Topf. Stecken Sie die getrockneten Zweige direkt in die Erde und gießen Sie sie gründlich an. Um zu verhindern, dass die Belüftung im Raum später schlecht wird und die Zweige verfaulen, bringen Sie sie an einen Ort mit Licht, hohen Temperaturen und guter Belüftung. Wenn die Oberfläche der Erde im Topf ein bis zwei Zentimeter trocken ist, gießen Sie rechtzeitig gründlich Wasser. In höchstens zwei Wochen wachsen die Wurzeln heraus und die Pflanze wird langsam wieder stark und widerstandsfähig und beginnt dann zu wachsen.

<<:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Anemonen

>>:  Wie man Osmanthusbäume beschneidet

Artikel empfehlen

Müssen Tomaten beschnitten werden? Wann ist der beste Zeitpunkt zum Beschneiden?

Es gibt viele Möglichkeiten, Tomaten anzubauen. D...

Wer sollte im Winter keinen Ingwer essen?

Der Winter ist eine gute Jahreszeit, um Ingwer zu...

Bilder und Wirkungen von Hühnerkopffrüchten Wie man Hühnerkopffrüchte isst

Was ist die Hühnerkopffrucht? Viele Leute haben w...

Ananasblütenbilder, Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Ananasblütenanbau

Kennen Sie die Ananasblüte? Wissen Sie, wie es au...

Wie mariniert man türkischen Kebab? Tipps zum Marinieren von türkischem Kebab

Viele Leute essen gerne türkischen Kebab, und man...

Wie man Pfirsichbäume beschneidet

Zeit zum Beschneiden von Pfirsichbäumen Pfirsichb...

So sparen Sie Liliensamen

Liliensamen-Einführung Lilien haben Samen, die no...

Wie viele Jahre dauert es, bis Oliven Früchte tragen?

Ergebnisse der Olivenpflanzung nach mehreren Jahr...

Rezept für Maulbeerblätterbrei

Ich denke, jeder wird auf einen Blick lernen, wie...