Kakis haben Saison. Wie können wir ihre Köstlichkeit und Sicherheit weitergeben?

Kakis haben Saison. Wie können wir ihre Köstlichkeit und Sicherheit weitergeben?

Derzeit sind süße und verführerische Kakis bereits in großen Mengen auf dem Markt. Sie sind reich an natürlichem Zucker, Vitaminen, Mineralien und anderen Nährstoffen und erfreuen sich bei den Verbrauchern großer Beliebtheit. Allerdings schreckt die landläufige Meinung, dass Kakis nicht zusammen mit Milch, Krabben, Fisch und Garnelen gegessen werden können und dass der Verzehr von Kakis Magensteine ​​verursachen kann, viele Verbraucher ab.

Stimmt es, dass man Kakis nicht auf köstliche und sichere Weise teilen kann? Lassen Sie es uns herausfinden.

1. Ernährung und Wirksamkeit von Kaki

Kakis sind reich an Nährstoffen, darunter Vitamin A, Vitamin C und große Mengen Pektin und Mineralien. Unter anderem ist Vitamin A sehr wichtig für die Erhaltung der Sehkraft, die Förderung des Knochenwachstums und den Schutz der Hautgesundheit. Vitamin C ist ein wichtiges Antioxidans, das freie Radikale im Körper wirksam eliminieren, die Zellalterung verzögern und die Immunität stärken kann. Pektin ist ein wasserlöslicher Ballaststoff, der Verstopfung lindern und das Wachstum und die Vermehrung der normalen Darmflora unterstützen kann. Gleichzeitig wirkt die Gerbsäure (Tanninsäure) in Kakis adstringierend und durchfallhemmend und kann die Magen-Darm-Funktion regulieren. Darüber hinaus trägt Gerbsäure zur Regulierung des Blutdrucks bei, senkt den Cholesterinspiegel und spielt eine Rolle beim Schutz des Herz-Kreislauf-Systems.

2. Warum schmecken Kakis bitter?

Die adstringierende Wirkung der Kaki ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass unreife Kakis lösliche Gerbsäure enthalten. Wenn die lösliche Gerbsäure durch den Speichel aufgelöst wird und dann mit dem Protein auf der Mundschleimhaut in Kontakt kommt, führt sie dazu, dass das Protein gerinnt und ein adstringierendes Gefühl erzeugt. Unreife Kakis haben einen höheren Gerbsäuregehalt , insbesondere in der Nähe der Schale, und schmecken daher stärker adstringierend. Während die Kaki reift, verändern sich die Tannine allmählich von löslich zu unlöslich und die Adstringenz nimmt allmählich ab.

3. Können Kakis nicht mit Milch oder Meeresfrüchten gegessen werden?

Tatsächlich liegt es ausschließlich an der Gerbsäure. Die Gerbsäure in unreifen Kakis reagiert mit Proteinen, Eisenionen, Kalziumionen und anderen Substanzen in Meeresfrüchten, Milch und anderen Lebensmitteln und bildet Komplexe, die vom menschlichen Körper nicht leicht aufgenommen werden können und somit die Verdauung und Aufnahme der Nahrung beeinträchtigen. Der Gerbsäuregehalt reifer Kakis liegt im Allgemeinen unter 0,5 % und verursacht bei maßvollem Verzehr keine Verdauungsprobleme .

4. Kann der Verzehr von Kakis zu Magensteinen führen?

Wenn man Kakis auf leeren Magen isst, reagiert die Gerbsäure in den Kakis unter der Einwirkung der Magensäure leicht mit Zellulose, Hemizellulose und Proteinen und bildet wasserunlösliche Ablagerungen, die in den Magen sinken und dann mit Pektin und Pflanzenfasern zu Klumpen gerinnen und Magensteine ​​bilden. Vermeiden Sie es daher, Kakis auf leeren Magen zu essen und versuchen Sie, die Schale der Kaki, die einen hohen Tanningehalt aufweist, beim Essen zu entfernen.

Freundliche Tipps

Obwohl Kakis köstlich sind, sollten Sie sie Ihrem Gesundheitszustand entsprechend essen. Kakis sollten nur gegessen werden, wenn sie vollreif sind. Lagern Sie Kakis zusammen mit anderen Früchten wie Äpfeln, Birnen, Kiwis usw. in einem verschlossenen Behälter, um die Reifung der Kakis zu beschleunigen. Nach einigen Tagen werden die Kakis weich und süß.

Hinweis: Die Bilder stammen aus dem Internet und dienen ausschließlich als populärwissenschaftliches Material. Sollten Sie einen Verstoß feststellen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

<<:  Gesundheitswissenschaften | Wenn Sie Medikamente einnehmen, beeinträchtigt der Verzehr dieser Frucht die Wirksamkeit der Medikamente.

>>:  [Medizinische Fragen und Antworten] Welche Dinge sollten Sie während der Schwangerschaftsvorbereitung und Schwangerschaft vermeiden?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Ohrringen Dendrobium

Ohrring-Dendrobium ist eine Art chinesisches medi...

Wie oft sollte ich die Rose gießen?

Wie oft sollte ich die Rose gießen? Frühling und ...

Vorbeugung und Bekämpfung häufiger Pilzkrankheiten und -schädlinge

Pilze sind ein Pilznahrungsmittel, das viele Mens...

Babys erster Schutzschirm – primitive Reflexe

Als Reflex bezeichnet man die regelmäßige Reaktio...

Die Wirksamkeit, Funktion und der medizinische Wert der Blaudornblüte

Die Blaudornblüte ist eine Wildpflanze, und viele...