Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: He Xinhua, Chefarzt, Beijing Chaoyang Hospital, Capital Medical University Bei einigen häufigen und chronischen Erkrankungen nehmen viele Menschen eigenständig Medikamente ein. Allerdings kommt es bei der Hausmedikation häufig zu Missverständnissen, die bei Nichtbeachtung mitunter schwerwiegende Folgen haben können. Missverständnis 1: Falsche Auswahl der Medikamente Eine beträchtliche Anzahl von Patienten hat das Problem, ungeeignete Medikamente einzunehmen. Die Gründe dafür liegen zum einen darin, dass sie aufgrund von Beschwerden an Beinen und Füßen nicht ins Krankenhaus gehen möchten. Andererseits nehmen manche Menschen Medikamente aufgrund von Erfahrungen oder bestimmten Symptomen nachlässig ein. Wenn Patienten beispielsweise unter Bauchschmerzen leiden und ohne klare Diagnose willkürlich Schmerzmittel einnehmen, werden dadurch einige Symptome eines akuten Abdomens verschleiert, der Krankheitsverlauf verzögert und möglicherweise schwerwiegende Folgen verursacht. Mythos 2: Unangemessene wiederholte Medikamenteneinnahme Manche Patienten glauben, dass sich ihr Zustand umso schneller verbessert, je mehr Medikamente sie einnehmen. Daher kombinieren sie Medikamente willkürlich, erhöhen die Medikamentenmenge nur, verringern sie nicht und passen die Medikamenteneinnahme nicht rechtzeitig an, was dazu führt, dass sie immer mehr Medikamente einnehmen. Beispielsweise enthalten viele Erkältungsmittel Paracetamol. Die gleichzeitige Einnahme mehrerer Erkältungsmittel kann leicht zu Leberschäden führen. Irrtum 3: Aberglaube in Bezug auf Arzneimittel und beworbene Medikamente Viele ältere Menschen verfolgen Gesundheitsprogramme und informieren sich über Medikamente über Radio, Fernsehen und Mobiltelefon. Übermäßige Medienpräsenz führt dazu, dass ältere Patienten auf die Werbung für Medikamente hören und ihr Glauben schenken und glauben, dass die neuesten und teuersten Medikamente die besten Medikamente zur Behandlung von Krankheiten seien. Dies beeinträchtigt nicht nur die Behandlung der Krankheit, sondern führt auch zu einer Verschwendung von Ressourcen. Mythos 4: Missbrauch von Antibiotika Manche Patienten greifen willkürlich zu Antibiotika, solange sie eine laufende Nase haben oder niesen und ihre Körpertemperatur knapp über 37 °C liegt, unabhängig davon, ob es sich um eine bakterielle oder virale Infektion handelt. Der Missbrauch von Antibiotika hat oft nicht nur keinen therapeutischen Effekt, sondern sogar den gegenteiligen Effekt. Missverständnis 5: Zu häufiges Umstellen oder plötzliches Absetzen der Medikamente Jede medikamentöse Behandlung braucht Zeit, bis sie wirkt. Viele Patienten setzen die Medikamente ab, sobald sich ihre Körpertemperatur nach einem Fieberanfall wieder normalisiert hat. Sie wissen nicht, dass die Bakterien zu diesem Zeitpunkt noch nicht vollständig im Körper eliminiert wurden, was zu einem Rückfall der Krankheit führen kann. Andere wiederum befürchten, dass sie sich noch nicht vollständig erholt haben und möchten die therapeutische Wirkung immer verstärken. Daher verlängern sie die Einnahmezeit der Medikamente blind, was zu Arzneimittelresistenzen und Nebenwirkungen führt. Manche Menschen gehen davon aus, dass die Antibiotika bereits nach ein bis zwei Tagen Einnahme unwirksam sind und wechseln oder erhöhen die Dosis des Antibiotikums immer wieder eigenmächtig, ohne die Anweisungen des Arztes zu befolgen. Bei blutdrucksenkenden Medikamenten, Antiepileptika und Antiarrhythmika führt ein willkürliches Absetzen der Medikamente häufig zu einer Verschlechterung des Zustands. |
<<: [Medizinische Fragen und Antworten] Können gutartige Tumore am Gebärmutterhals wachsen?
Blütezeit von Dendrobium Dendrobium blüht normale...
Einige Früchte, die auf dem Obstmarkt verkauft we...
Bevorzugt Dendrobium officinale Schatten oder Son...
Sojabohnen sind eine häufige Zutat in Hülsenfrüch...
Der aromatische Laba-Brei schmeckt sehr aromatisc...
Ingwersauce ist ein köstliches Gewürz, das mit ei...
Wenn die Gurkenerntezeit kommt, werden auf dem Ge...
Knoblauch ist im Leben der Menschen ein gängiges ...
Der Fötus erhält über die Plazenta Sauerstoff und...
Langfristige Rückenschmerzen Knieschmerzen nach w...
Es gibt viele Feinschmecker, die gerne Gerichte e...
Im Internet kursieren Gerüchte über die magischen...
Was ist die Maslav El Rayyan Bank? Die Masraf Al R...
Es gibt viele Möglichkeiten, Schleierkraut zu ver...
Maisseide ist die seidenartige Substanz an den Fr...