Halbfermentierter Tee ist eine Art gesundheitsfördernder Tee. Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren. Ich hoffe, er gefällt Ihnen. Halbfermentierter TeeTee ist ein traditionelles, gesundes Getränk, dennoch gibt es beim Trinken einige Regeln zu beachten. Beim gesunden Teetrinken sind drei Dinge zu beachten: Schauen Sie auf die Uhr. Es empfiehlt sich, schwarzen Tee morgens zu trinken, da es sich um einen fermentierten Tee mit milder Beschaffenheit handelt, der den noch nicht aufgewachten Körper nicht stimuliert. Es empfiehlt sich, grünen Tee tagsüber zu trinken, um den Geist zu erfrischen. Oolong-Tee ist die erste Wahl nach dem Abendessen, da er die Verdauung unterstützt und den Schlaf in der Nacht nicht beeinträchtigt. Zweitens: Schauen Sie sich die Region an. Einschlägige Experten plädieren dafür, den Tee je nach Region zu trinken, denn das Wasser und der Boden vor Ort seien die Nahrung für die Menschen vor Ort. Im Allgemeinen trinken die Leute den Tee, der vor Ort produziert wird. Beispielsweise trinken die Menschen in Guangdong und Fujian hauptsächlich Oolong-Tee, während die Menschen in den Gebieten ethnischer Minderheiten Ziegeltee bevorzugen. Drittens: Achten Sie auf Ihren Körperbau. Beispielsweise eignet sich grüner Tee für Menschen mit einem überhitzten Körper, während fermentierter Tee am besten für Menschen mit einem schwachen Magen geeignet ist. Wenn Sie im Frühling zu Wutanfällen neigen, trinken Sie grünen Tee. Wenn Sie schlecht gelaunt sind, trinken Sie aromatisierten Tee, um die Leber zu beruhigen und das Qi zu regulieren. Wenn Sie unter dickem Zungenbelag, Blähungen oder schlechter Verdauung leiden, machen Sie sich eine Tasse halbfermentierten Tee wie Oolong oder Anxi Tieguanyin, um Feuchtigkeit zu vertreiben. (Laut Information Times) Weiterlesen: Welche Teesorte ist für Sie am besten geeignet? Einführung in halbfermentierten Tee1. Menschen, die ihr Gehirn zu viel beanspruchen: Jasmintee, grüner Tee; 2. Nach körperlicher Anstrengung oder sportlicher Betätigung: Oolong-Tee, schwarzer Tee; 3. Häufig in der Luft und Umweltverschmutzung: grüner Tee; 4. Menschen mit Arbeits- und Bewegungsmangel: grüner Tee, aromatisierter Tee; 5. Raucher und Trinker: Grüner Tee; 6. Fleischfresser: Oolong-Tee; 7. Menschen mit Yin-Mangel: Grüner Tee; 8. Menschen mit Yang-Mangel, Milz- und Magenschwäche und Erkältung: Oolong-Tee, Dufttee; 9. Verstopfung: Honigtee; 10. Für diejenigen, die abnehmen und sich verschönern möchten: Oolong-Tee, grüner Tee, Pu'er-Tee; 11. Anti-Krebs, Krebsprävention: grüner Tee; 12. Blutfette senken und Arteriosklerose vorbeugen: Oolong-Tee, grüner Tee; 13. Langlebigkeit: Oolong-Tee, schwarzer Tee; 14. Für Menschen mit Magenbeschwerden: Schwarztee. |
<<: Wie man Blutklebreis macht
>>: Die Wirksamkeit von Klebreisbrei mit Gorgonienfrüchten
Herbst und Winter sind die Jahreszeiten mit der h...
Ich glaube, jeder hat schon von den Vorteilen von ...
Wachskürbis ist das am häufigsten vorkommende Mel...
Walnüsse sind ein Nahrungsmittel, das oft gegesse...
Das Zwerg-Schneerad ist eine ein- oder zweijährig...
Wie lautet die Website der Ecole Nationale Supérie...
Beschneiden von Phalaenopsis nach der Blüte Wenn ...
Pflaumenanbaugebiet Im Allgemeinen wachsen Pflaum...
...
Erdnüsse sind eine Ölpflanze und können auch als ...
Was für eine Gemüseart ist grünes Gemüse? Beginne...
Viele Menschen sind es nicht gewohnt, Betelnüsse ...
Die Purpurwurzelorchidee ist eine Zierpflanze, di...
Was ist Dilbert? Dilbert ist die persönliche Arbei...
Was ist Lam Research? Lam Research ist ein Anbiete...