Ist Metformin veraltet? Wird die blutzuckersenkende Wirkung durch die Kombination mit „Gliptin“ als Kombinationspräparat verbessert?

Ist Metformin veraltet? Wird die blutzuckersenkende Wirkung durch die Kombination mit „Gliptin“ als Kombinationspräparat verbessert?

Bereits vor einiger Zeit wurden in der Version 2022 des „ADA/EASD: Consensus on the Management of Hyperglycemia in Type 2 Diabetes (Draft)“ GLP1-Rezeptoragonisten und SGLT2-Hemmer verstärkt als Medikamente zur Behandlung von Typ-2-Diabetes empfohlen. Traditionelles Metformin wurde selten erwähnt. Viele Freunde fragten Huazi: „Ist Metformin bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes veraltet?“

Huazi sagte, bei der Diabetesforschung habe man festgestellt, dass zwei neue blutzuckersenkende Medikamente eine stärkere Schutzwirkung auf die Organe hätten, weshalb sie häufiger empfohlen würden. Metformin wurde jedoch nicht eliminiert. Bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes bleibt Metformin ein sicheres und wirksames orales Antidiabetikum.

Darüber hinaus wurde in der neuen Runde der nationalen zentralisierten Arzneimittelbeschaffung auch das Kombinationspräparat aus Metformin und Vildagliptin in den Katalog aufgenommen, was darauf hindeutet, dass Metformin nicht aus der Liste der Antidiabetika der ersten Wahl gestrichen wurde.

1. Metformin, das trotz des hohen Alters immer noch stark ist

Seit seiner Entdeckung ist Metformin das Medikament der Wahl bei Typ-2-Diabetes. Darüber hinaus wurde nach Jahrzehnten der Überprüfung gezeigt, dass Metformin eine signifikante blutzuckersenkende Wirkung bei geringen Nebenwirkungen hat. In den Diabetes-Behandlungsleitlinien verschiedener Länder wird empfohlen, Metformin immer in den Behandlungsplan für Patienten mit Typ-2-Diabetes aufzunehmen, sofern keine Kontraindikationen vorliegen.

Auch wenn es mittlerweile blutzuckersenkende Medikamente wie GLP1-Rezeptoragonisten und SGLT2-Hemmer gibt, ist Metformin für Patienten mit neu diagnostiziertem Diabetes nach wie vor das Mittel der ersten Wahl und seine blutzuckersenkende Wirkung ist nach wie vor zuverlässig. Allerdings hat ersteres eine etwas stärkere Schutzwirkung auf Organe wie Herz und Nieren und ist für Diabetiker mit längerem Krankheitsverlauf besser geeignet.

2. Vildagliptin, ein neues blutzuckersenkendes Medikament

Vildagliptin ist ein hochwirksamer und selektiver Dipeptidylpeptidase-4-Hemmer (DPP-4), der den Stoffwechsel des Glucagon-ähnlichen Peptids 1 (GLP1) beim Menschen verzögert. GLP1 ist ein vom menschlichen Körper produziertes Inkretinhormon, das die Insulinsekretion basierend auf dem Blutzuckerspiegel stimuliert.

Natürlich produziertes GLP1 hat eine kurze Wirkungsdauer und wird innerhalb weniger Minuten nach der Produktion durch DDP-4 metabolisiert und inaktiviert. Vildagliptin hemmt die Wirkung von DPP-4 und kann die stimulierende Wirkung von GLP1 auf die Insulinsekretion verlängern. Darüber hinaus wirkt GLP1 bei zu niedrigem Blutzuckerspiegel nicht, es besteht kein Risiko einer Hypoglykämie und es ist sehr sicher.

3. Die hypoglykämische Wirkung ist nach kombinierter Anwendung stärker

Aus Sicht des pharmakologischen Mechanismus können sich Metformin und Vildagliptin bei kombinierter Anwendung gut ergänzen.

Metformin kann die Insulinresistenz verbessern, die Glukosenutzung im Gewebe steigern, die Glykogenproduktion in der Leber verringern und die Glukoseaufnahme durch die Darmwandzellen hemmen. Es hat bei normalen Menschen keine offensichtliche hypoglykämische Wirkung und bei alleiniger Anwendung bei Typ-2-Diabetes besteht kein Hypoglykämierisiko. Vildagliptin kann die Insulinausschüttung entsprechend dem Blutzuckerspiegel fördern.

Wenn der Blutzucker nach Erreichen der optimalen therapeutischen Dosis Metformin immer noch nicht gut kontrolliert ist, kann Vildagliptin hinzugefügt werden, um den Blutzucker ohne das Risiko einer Hypoglykämie und mit weniger Nebenwirkungen weiter zu kontrollieren.

Durch die Kombination beider Medikamente in einem zusammengesetzten Arzneimittel kann die Medikamenteneinnahmetreue der Patienten verbessert und ein Therapieversagen aufgrund vergessener Medikamentendosen vermieden werden. Darüber hinaus werden die Arzneimittelpreise deutlich sinken, sobald Metformin-Vildagliptin-Tabletten in den nationalen zentralisierten Beschaffungskatalog aufgenommen werden, und die Medikamentenkosten der Patienten werden sich erheblich reduzieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Metformin nicht veraltet ist und nach wie vor das Medikament der ersten Wahl für Patienten mit neu diagnostiziertem Typ-2-Diabetes darstellt. Wenn die optimale therapeutische Dosis Metformin erreicht ist und der Blutzucker immer noch nicht unter Kontrolle ist, kann Vildagliptin als Begleitmedikation hinzugefügt werden, um den Blutzucker weiter zu kontrollieren. Sie können sich auch für eine Kombination aus Metformin und Vildagliptin entscheiden, um den Medikationsprozess zu vereinfachen, die Medikamenteneinnahme zu verbessern und den Blutzucker besser zu kontrollieren.

Das Arzneimittel muss unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden. Wenn Sie Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder Apotheker. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen.

<<:  Fast 70 % der jungen Menschen wissen nicht, dass sie unter Bluthochdruck leiden?

>>:  Wie kann man Onychomykose heilen?

Artikel empfehlen

Keine Panik bei Brusthyperplasie, TCM-Diagnosetipps können helfen

Dies ist der 4240. Artikel von Da Yi Xiao Hu Bei ...

Wie man Gemüsesalat macht Gängige Methoden zur Zubereitung von Gemüsesalat

Gemüsesalat ist ein gesundes Gericht aus verschie...

Wer hat Ba Duan Jin erschaffen? Wann ist die beste Zeit, um Ba Duan Jin zu üben?

Ba Duan Jin ist ein eigenständiger und vollständi...

Medizinische Wirkungen und Funktionen von Strohpilzen

Strohpilze sind nicht nur essbar, sondern haben a...

eMarketer: Der Einfluss von Mobiltelefonen auf die Einkaufswege der Nutzer

Die Nutzung von Smartphones und Tablets zum Errei...

Wie macht man saure Tomaten? Verarbeitungstechnologie für saure Tomaten

Hier eine Einführung in die Verarbeitungstechnolo...

Wie man kleine Kürbisse zubereitet Wie man kleine Kürbisse lecker zubereitet

Ich glaube, jeder hat schon einmal Minikürbisse g...