Autor: Qu Tiebing, Chefarzt, Beijing Chaoyang Hospital, Capital Medical University Gutachter: Ren Dajiang, Chefarzt des Siebten Medizinischen Zentrums des Allgemeinen Krankenhauses der Chinesischen Volksbefreiungsarmee Wie der Name schon sagt, handelt es sich beim Kniegelenkersatz um den teilweisen oder vollständigen Ersatz eines beschädigten Kniegelenks durch ein künstliches Gelenk im Rahmen einer Operation, um die Gelenkfunktion wiederherzustellen, Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Allerdings sind nicht alle Patienten mit Kniegelenkserkrankungen für diese Operation geeignet und auch die postoperative Rehabilitation ist von entscheidender Bedeutung. Daher ist es für die Patienten von entscheidender Bedeutung, über umfassende Kenntnisse im Zusammenhang mit der Operation zu verfügen. Bei der Diskussion über die Eignung einer Operation müssen zunächst die Kontraindikationen und Indikationen geklärt werden. Kontraindikationen werden in absolute Kontraindikationen und relative Kontraindikationen unterteilt. Absolute Kontraindikationen liegen vor, wenn der Arzt zu dem Schluss kommt, dass eine Operation das Leben des Patienten gefährdet oder schwerwiegende Komplikationen wie Hämophilie oder Hämangiome im Bereich des Kniegelenks verursacht. In diesen Fällen darf keine Operation durchgeführt werden. Eine relative Kontraindikation bedeutet, dass die Operation zwar durchgeführt werden kann, jedoch gewisse Risiken bestehen, die durch bestimmte Maßnahmen überwunden werden müssen. Beispielsweise wird bei Patienten mit Morbus Bechterew trotz schwerer Kniedeformität im Allgemeinen kein chirurgischer Eingriff zum Kniegelenkersatz empfohlen, da die Knie keine Schmerzen haben und sich in einer funktionellen Position befinden. Die Indikationen für eine Operation umfassen im Wesentlichen drei Aspekte: schwere Kniegelenksverletzungen mit Funktionseinschränkungen, schwere Kniegelenksdeformitäten und starke Knieschmerzen. Sofern eine der oben genannten Voraussetzungen erfüllt ist, kann eine Knieersatzoperation in Betracht gezogen werden. Um einen reibungslosen Ablauf und eine schnelle Genesung nach der Operation zu gewährleisten, ist die präoperative Vorbereitung ein unverzichtbarer Bestandteil. Patienten, die über einen längeren Zeitraum hinweg Antikoagulanzien wie Aspirin einnehmen, wie etwa Patienten mit koronarer Herzkrankheit, müssen die Einnahme dieser Medikamente eine Woche vor der Operation abbrechen, um das Risiko von Blutungen und Nässen im Lendenwirbelkanal während der Operation zu verringern. Ebenso müssen Patienten mit rheumatoider Arthritis die Menge des vor der Operation verabreichten Hormons schrittweise reduzieren, um Rebound-Phänomene nach der Operation zu vermeiden. Darüber hinaus müssen die Patienten unabhängig von ihrem Alter vor der Operation ein Anpassungstraining absolvieren. Dazu gehört das Erlernen der Darmentleerung im Bett, der Verwendung einer Gehhilfe sowie das Üben von Hocken und anderen Bewegungen. Diese Schulungen helfen den Patienten, sich nach der Operation schnell an einen neuen Lebensstil zu gewöhnen und die Schwierigkeiten und Unannehmlichkeiten während des Genesungsprozesses zu verringern. Die postoperative Rehabilitation ist der Schlüssel zum Erfolg einer Kniegelenkersatzoperation. Um Thrombosen vorzubeugen und die Wiederherstellung der Gelenkfunktion zu fördern, sollten die Patienten so bald wie möglich nach der Operation wieder aktiv werden, beispielsweise das gestreckte Bein anheben, beugen und strecken. Übungen zum Anheben des gestreckten Beins sowie zum Beugen und Dehnen werden zu Kernbewegungen. Obwohl es in der Anfangsphase schwierig ist, die erforderliche Anzahl an Wiederholungen zu erreichen, sind kontinuierliche Bemühungen, das Ziel eine Woche nach der Operation zu erreichen, für die Genesung von entscheidender Bedeutung. Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Gleichzeitig sollten die Patienten so bald wie möglich wieder gehen, um das Risiko von Komplikationen durch die Bettruhe zu verringern. Normalerweise können Sie 1–2 Tage nach der Kniegelenkersatzoperation aufstehen und sich bewegen. Während des Rehabilitationsprozesses ist auch die Verwendung von Hilfsmitteln wie Gehhilfen unerlässlich. Auf Krücken sollte jedoch verzichtet werden, um eine übermäßige Abhängigkeit von ihnen zu verhindern und die Wiederherstellung der Beinkraft zu beeinträchtigen. Während des Rehabilitationsprozesses dürfen psychologische Faktoren nicht außer Acht gelassen werden. Eine positive Einstellung und die Unterstützung der Familie sind wichtige Triebkräfte für eine schnelle Genesung. Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Patienten sollten ihre Aktivität unter Anleitung eines Arztes schrittweise steigern. Normalerweise können sie innerhalb eines Monats nach der Operation ihre täglichen Aktivitäten wieder aufnehmen, innerhalb von drei Monaten Treppen steigen und nach sechs Monaten leichte Kniebeugen machen. Um die Lebensdauer der Gelenke zu verlängern, sollte jedoch eine übermäßige Belastung vermieden werden. Im Hinblick auf eine langfristige Erhaltung sollten Patienten den Rat ihres Arztes zu regelmäßigen Kontrolluntersuchungen befolgen, um die Gelenkbeanspruchung zu überwachen und Komplikationen vorzubeugen. Im Allgemeinen sind ein Monat, drei Monate, sechs Monate und ein Jahr nach der Operation die wichtigsten Zeitpunkte für die Nachuntersuchung. Darüber hinaus sollten Patienten auch auf eine gute Lebensführung und ausreichend Bewegung achten, um die Lebensdauer des künstlichen Gelenks zu verlängern. Es ist zu beachten, dass die Lebensdauer eines künstlichen Kniegelenks von vielen Faktoren beeinflusst wird, darunter das technische Niveau des Arztes, die örtlichen Gegebenheiten des Patienten und die Verschleißfestigkeit des Gelenkmaterials. Daher sollten Patienten bei der Wahl eines chirurgischen Krankenhauses und Arztes sorgfältig vorgehen und die relevanten Informationen vollständig verstehen. |
Sowohl Acanthopanax australis als auch Acanthopan...
Ah, meine Augen sind so trocken. Soll ich in die ...
Haben Sie schon einmal von Tuguava gehört? Wissen...
Was ist Viwawa? Viwawa ist ein Online-Spiel in Sin...
Taiwan-Guave ist eine köstliche Frucht. Sie sieht...
Welche Blumentöpfe passen gut zu Lingzhi Ganoderm...
Die Brise trägt weiße Wolken durch den azurblauen ...
Obwohl die Frühlingsfestferien zu Ende sind, sind...
Mailänder Reproduktionsmethode Die wichtigste Art...
Haben Sie eines der folgenden Symptome? Mein Kopf...
Hilft Grapefruit, innere Hitze zu reduzieren? Ich...
Im Folgenden stelle ich Ihnen die Zubereitung von...
In den letzten Jahren hat die Behauptung, dass de...
Die Australische Tanne wächst gerne in leicht sau...