Außer im Winter kann der Kleinblättrige Buchsbaum im Frühjahr, Sommer und Herbst durch Stecklinge vermehrt werden, wobei die Überlebensrate sehr hoch ist. Wählen Sie kleinblättrigen Buchsbaum, der 1–2 Jahre gewachsen ist, wählen Sie starke Zweige als Stecklinge aus und pflanzen Sie sie in das vorbereitete Stecklingsbeet und warten Sie auf die Wurzelbildung und das Überleben. 1. Schnittzeit Für das Stecken von kleinblättrigem Buchsbaum ist es wichtig, den richtigen Zeitpunkt zu wählen. Die Stecklingsvermehrung erfolgt am besten im Frühjahr, Sommer und Herbst. Besonders in den Monaten Juni bis August eines jeden Jahres, dem für Stecklinge des Kleinblättrigen Buchsbaums am besten geeigneten Zeitpunkt, sind die Chancen auf Bewurzelung und Überleben relativ hoch. 2. Sämlingsbeet schneiden Damit der kleinblättrige Buchsbaum schneller Wurzeln schlägt, ist ein Grundstück mit tiefem, lockerem Boden und guter Drainage erforderlich. Das Unkraut und die Steine auf dem Boden sollten entfernt werden, und anschließend sollte er mit einer Mancozeb-Lösung bewässert werden, um Schädlinge und Krankheitserreger zu beseitigen. Das Saatbett sollte eingeebnet und organischer Dünger ausgebracht werden. 3. Schnittauswahl Wählen Sie beim Buchsbaum verholzte oder halbverholzte Zweige aus, die etwa ein Jahr alt und frei von Schädlingen und Krankheiten sind. Mit einer sterilisierten Schere 15–20 cm abschneiden, 2–3 Knospen behalten, oben rund und flach einschneiden und unten schräg einschneiden. Weichen Sie sie 30–60 Minuten in einer Bewurzelungslösung ein, trocknen Sie sie im Schatten und warten Sie auf die Stecklinge. 4. Stecklinge nehmen Stecken Sie die vorbereiteten Stecklinge schräg in das Substrat, wobei der Steckling etwa 45 Grad zum Boden geneigt sein sollte. Führen Sie sie nicht zu tief ein. Verdichten Sie nach dem Schneiden die umgebende Erde und wässern Sie sie anschließend gründlich, um eine enge Verbindung des unteren Teils des Stecklings mit der Erde zu fördern. 5. Management nach der Insertion Nachdem die Buchsbaumstecklinge eingepflanzt wurden, können Sie sie bei relativ niedrigen Temperaturen mit einer Folie abdecken, um sicherzustellen, dass die Temperatur geeignet ist. Auch nach dem Einpflanzen sollten Sie häufig gießen, um die Erde feucht zu halten und dem Buchsbaum so schnelleres Anwurzeln zu ermöglichen. |
<<: Keimmethode für Kiefernsamen mit fünf Nadeln So säen Sie Samen und keimen schnell
Shichahai liegt im zentralen Stadtgebiet von Peki...
Autor: Zhang Xing, Chefarzt des Yangzhou Traditio...
199IT Originalkompilation 76 % der Fluggäste nutz...
Was ist Maguire? MacGregor Golf ist einer der älte...
In unserer klinischen Arbeit begegnen wir häufig ...
Laut Aussage eines Kunden von People's Daily ...
Bei heißem Wetter denkt jeder an kalte Nudeln. Ka...
Die Baldrian-Sukkulente, auch Kleine Wildrose gen...
Was die Erhaltung der Gesundheit im Winter betrif...
Was ist Minecraft? Minecraft ist ein weltbekanntes...
Bluthochdruck ist zu einer der häufigsten chronis...
Tremella-Suppe ist eine gesundheitsfördernde Supp...
Apfelessig ist ein Getränk, das viele Menschen mö...
Süßkartoffeln sind reich an Nährstoffen und gehör...
Jede Familie weiß, dass der Ernährung von Frauen ...