Tanken Sie mehr Sonne, das kann Sie wirklich glücklicher machen!

Tanken Sie mehr Sonne, das kann Sie wirklich glücklicher machen!

Wie lange ist es her, dass Sie eine schöne Sonnenbräune hatten?

Der Tag eines Berufstätigen beginnt damit, dass er morgens aufsteht, sich die Hände wäscht und zur Arbeit eilt. Dann arbeitet er den ganzen Tag drinnen und eilt abends wieder nach Hause. Ich habe es endlich bis zum Wochenende geschafft und konnte nicht anders, als die ganze Nacht wach zu bleiben. Ich musste den Schlaf tagsüber nachholen. Ausgehen war ein Luxus, ganz zu schweigen vom Sonnenbaden.

Aber im Ernst, liebe Familien, hören Sie auf mit dem, was Sie gerade tun, und genießen Sie die Zeit in der Sonne. Die Vorteile sind größer als Sie denken!

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Holen Sie sich mehr Sonne

Es gibt mehr Vorteile als Sie denken

Wenn man über die Vorteile des Sonnenbadens spricht, ist die erste Reaktion vieler Menschen: „Es kann Kalzium ergänzen“ und „Kurzsichtigkeit vorbeugen“. Tatsächlich ist das Sonnenlicht die Fernbedienung der Natur, die unseren Schlafrhythmus und unsere Stimmung reguliert.

1. Sonnenbaden kann uns klarer im Kopf machen

Sonnenlicht beeinflusst den Melatoninspiegel in unserem Körper. Melatonin ist ein Hormon, das die biologische Uhr reguliert und von der Zirbeldrüse im Gehirn abgesondert wird. Melatonin wird auch als „Vampirhormon“ bezeichnet, da seine Ausschüttung abends zunimmt und uns dadurch schläfrig macht und einschlafen lässt, während helles Licht tagsüber seine Ausschüttung unterdrückt und uns wach hält.

2. Sonnenbaden kann uns helfen, gut zu schlafen

Sonnenlicht, das die Melatoninsekretion tagsüber unterdrückt, kann Menschen tatsächlich dabei helfen, nachts besser zu schlafen. Denn für die Synthese von Melatonin benötigt der menschliche Körper einen wichtigen Rohstoff – Serotonin.

Serotonin, auch bekannt als 5-Hydroxytryptamin, ist ein Hormon, das Sonnenlicht liebt. Wenn tagsüber ausreichend Licht vorhanden ist, steigt der Serotoninspiegel, wodurch genügend Rohstoffe für die nächtliche Produktion von Melatonin zur Verfügung stehen, sodass wir tagsüber voller Energie sind und nachts gut schlafen.

Halten wir uns jedoch längere Zeit in einer dunklen Umgebung auf, reichen die Serotoninreserven nicht mehr aus, Melatonin erhält das falsche Signal und wird vorzeitig ausgeschüttet. Nachts, wenn Melatonin wirklich zum Durchschlafen benötigt wird, reicht es nicht aus. Aus diesem Grund fühlen wir uns tagsüber manchmal benommen und haben abends Schwierigkeiten einzuschlafen.

3. Sonnenbaden kann uns positive und glückliche Gefühle vermitteln

Bei viel Sonnenlicht steigt der Serotoninspiegel im menschlichen Körper. Dies liegt daran, dass helles Licht die Wiederverwertung von Serotonin durch die Zellen hemmen und den Serotoninspiegel im Körper auf einem höheren Niveau halten kann. Serotonin ist ein Meister der Emotionskontrolle und überträgt ständig positive Emotionssignale an unseren Körper, die uns Willenskraft, eine positive Einstellung und ein Glücksgefühl vermitteln können.

Darüber hinaus kann viel Licht den Cortisolspiegel, das „Stresshormon“, im Körper senken, sodass Sonnenbaden wirklich zu einem Gefühl der Entspannung und des Wohlbefindens führen kann.

4. Sonnenbaden kann Depressionen vorbeugen

Eine groß angelegte Studie mit mehr als einer halben Million britischer Erwachsener zeigte, dass mehr Zeit, die täglich im Freien bei Tageslicht verbracht wurde, mit weniger Depressionssymptomen und einer geringeren Wahrscheinlichkeit für die Einnahme von Antidepressiva einherging.

Darüber hinaus haben zahlreiche Studien gezeigt, dass unzureichendes Licht der Hauptfaktor für saisonale Depressionen ist, und einige Forscher haben sogar vorgeschlagen, eine „Lichttherapie“ zur Linderung von Winterdepressionen einzusetzen.

5. Sonneneinstrahlung kann Alzheimer vorbeugen

Sonnenbaden kann unser Gehirn konzentrierter und wacher machen und der Alzheimer-Krankheit vorbeugen.

Eine große Stichprobendatenstudie mit 362.094 Personen zeigte, dass durchschnittlich 1,5 Stunden Licht pro Tag (2 Stunden im Sommer und 1 Stunde im Winter) das Risiko, in Zukunft an Alzheimer zu erkranken, minimieren können.

Kurz gesagt: Der Sonnenschein erhellt nicht nur die Welt, sondern auch unsere Stimmung. Wenn Sie unglücklich sind, gehen Sie raus und genießen Sie die Sonne!

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Warum Sonnenbaden?

Konzentration und kognitive Fähigkeiten verbessern?

Helles Licht verbessert die Konzentration und die kognitiven Fähigkeiten des Menschen. Eine Studie zeigte, dass Menschen bei komplexen Aufgaben bei hellem Licht (1000 Lux) bessere Leistungen erbrachten als bei geringerer Lichtintensität (200 Lux).

Nicht nur im Arbeitszustand: Eine 2020 in den Proceedings of the National Academy of Sciences veröffentlichte Studie zeigte, dass der Körper beim Schlafen bei hellerem Licht in einen höheren Wachheitszustand gerät als in einer gedämpften Umgebung, was zeigt, dass helles Licht die Wachsamkeit fördert.

Tatsächlich ist die Intensität von künstlichem Licht in Innenräumen im Vergleich zum Sonnenlicht sehr gering. Selbst an einem bewölkten Tag ist das Licht im Freien viel stärker (sonniger Tag: 100.000 Lux; bewölkter Tag: 10.000 Lux; drinnen: 500 Lux), sodass das Licht, dem wir in Innenräumen ausgesetzt sind, bei weitem nicht ausreicht, um den Bedarf unseres Körpers zu decken.

In der Wissenschaft gibt es viele Hypothesen darüber, warum helles Sonnenlicht die Wachsamkeit und die kognitiven Fähigkeiten fördern kann, beispielsweise die Annahme, dass starkes Licht das Noradrenalin-Dopamin-System aktiviert.

Noradrenalin ist ein Hormon, das eng mit Gehirnmechanismen wie Aufmerksamkeit, Konzentration, Wachsamkeit, Urteilsvermögen, Arbeitsgedächtnis und Schmerz verbunden ist und das Gehirn in ein Hochgeschwindigkeits-Arbeitsgehirn verwandelt. Dopamin ist ein Hormon, das Glück und Belohnung bringt und das Gehirn in ein „lernendes Gehirn“ verwandelt, das sich aktiv selbst verbessert.

Durch die kombinierte Wirkung dieser beiden Hormone wird das Gehirn dazu angehalten, konzentriert zu bleiben, schneller zu lernen und sich mehr zu merken.

Auch eine weitere in Cell veröffentlichte Studie liefert uns neue Ideen. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Mäuse, die mit dem Rücken nach außen einer Strahlung von 50 Millijoule ultraviolettem Licht pro Quadratzentimeter ausgesetzt sind (das entspricht 30 Minuten Sonneneinstrahlung für Menschen am Strand), ein besseres Gedächtnis und eine stärkere sportliche Leistungsfähigkeit aufweisen.

Der Grund, warum Mäuse durch Sonnenbaden intelligenter werden, liegt darin, dass die Einwirkung von Sonnenlicht die Neuronen dazu anregt, mehr Glutamat zu produzieren. Glutamat ist der wichtigste exzitatorische Neurotransmitter im Gehirn und ein Schlüsselmolekül für Lernen und Gedächtnis.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Menschen, dem Licht entgegen geboren

Vielleicht liegt es daran, dass wir uns an die Existenz von „Licht“ gewöhnt haben und daher oft seine Bedeutung für das Leben übersehen.

Doch unser Körper vergisst nie, dem Licht zu folgen, denn in unseren Augen gibt es eine Gruppe von Zellen, die ausschließlich für die Lichtwahrnehmung geschaffen sind – die intrinsisch lichtempfindlichen retinalen Ganglienzellen (ipRGC).

In der menschlichen Netzhaut gibt es drei Arten von Photorezeptorzellen: Stäbchen, Zapfen und ipRGCs. Unter ihnen haben Stäbchen und Zapfen die Fähigkeit, Licht und Farben wahrzunehmen und eine „visuelle Phototransduktion“ durchzuführen, weshalb sie auch Sehzellen genannt werden. IPRGC hat jedoch keine visuelle Funktion. Es ist lichtempfindlich, weil es ein einzigartiges Sehpigment, Melanopsin, exprimiert.

Die Ursache der Myopie hängt direkt mit der Lichtempfindlichkeit der ipRGC zusammen. Wenn Sie sich längere Zeit in Innenräumen aufhalten, erhält der ipRGC nicht genügend Licht, wodurch ein großer Teil der Substantia nigra desensibilisiert wird. Die Überexpression der Substantia nigra verlängert die Augenachse und verändert die Hornhautkrümmung, was zu Myopie führt. Aus diesem Grund wird Jugendlichen in ihrer Entwicklungsphase empfohlen, sich mehr der Sonne auszusetzen, um den Bedarf der ipRGC an Lichtempfindlichkeit zu decken.

Neben der Lichtempfindlichkeit spielen ipRGCs eine größere Rolle als Signalgeber in unserem Körper. Es kann die erfassten Lichtsignale rechtzeitig an das Gehirn senden und so physiologische Aktivitäten wie den zirkadianen Rhythmus, die Reaktion der Pupille auf Licht und das neuroendokrine System regulieren.

Im Jahr 2019 entdeckten Wissenschaftler des Salk Institute, dass drei verschiedene Arten von ipRGC-Zellen es dem Gehirn ermöglichen, zwischen Tag und Nacht zu unterscheiden und den Rhythmus der biologischen Uhr aufrechtzuerhalten. Diese Entdeckung erklärt auch, warum manche blinde Menschen einen guten Schlaf-Wach-Rhythmus aufrechterhalten können, da ihnen zwar Zapfen oder Stäbchen fehlen, sie aber dennoch über ipRGCs verfügen, die für die Lichtempfindlichkeit zuständig sind. Da ipRGC jedoch sehr empfindlich auf kurze Wellenlängen wie blaues Licht reagiert, führt langes Spielen mit Mobiltelefonen in der Nacht dazu, dass ipRGC fälschlicherweise glaubt, es sei Tagesanbruch, und dann Signale an das Gehirn sendet, um die Melatoninsekretion zu hemmen, was die Schlafqualität beeinträchtigt.

ipRGCs können außerdem die Körpertemperatur und den Stoffwechsel basierend auf der Intensität des von ihnen wahrgenommenen Lichts regulieren. Eine in Cell veröffentlichte Studie berichtet, dass Licht die Thermogenese von braunem Fett und die Blutzuckerregulierung durch ipRGCs hemmt und dadurch während der warmen Tagesstunden Energie spart.

Allerdings erinnert uns diese Studie auch daran, dass es bei Störungen des normalen Lichtzyklus und ständiger Aussetzung gegenüber starkem künstlichem Licht in der Nacht zu Blutzuckerstörungen und sogar Stoffwechselerkrankungen kommen kann.

Die bei Sonnenuntergang empfundene Traurigkeit wurde auch mit ipRGC in Verbindung gebracht. Die Fachzeitschrift Nature Neuroscience berichtete über einen speziellen neuronalen Schaltkreis, der nur nachts geöffnet ist: Nachdem ipRGC nachts Licht ausgesetzt wird, löst es über diesen Schaltkreis negative Emotionen aus. Forscher vermuten, dass diese Schleife offenbar die menschlichen Vorfahren daran hinderte, während des Übergangs zwischen Tag und Nacht hinauszugehen und von natürlichen Feinden gejagt zu werden.

Bis zu einem gewissen Grad kann man sagen, dass es das zum Licht wachsende ipRGC ist, das es den Menschen ermöglicht hat, die Lebensgewohnheit zu entwickeln, bei Sonnenaufgang zu arbeiten und bei Sonnenuntergang auszuruhen.

Genau wie Pflanzen müssen auch Menschen dem Licht entgegenleben!

Verweise

[1]Lok,R.,etal., Licht, Wachsamkeit und Alarmierungseffekte von weißem Licht: Eine Literaturübersicht. Journal of Biological Rhythms,2018.33(6):S.589-601.

[2]Huiberts,LM,KCSmolders,undY.A.deKort,Shininglightonmemory:Effectsofbrightlightonworkingmemoryperformance.BehavBrainRes,2015.294:p.234-45.

[3]zhu,H.,etal., ModerateUV-Bestrahlung verbessert Lernen und Gedächtnis durch Förderung eines neuartigen Glutamat-Biosynthesewegs im Gehirn.Cell,2018.173(7):p.1716-1727e17.

[3] Mason, IC, et al., Lichtexposition im Schlaf beeinträchtigt die kardiometabole Funktion.ProcNatlAcadSciUSA, 2022.119(12):p.e2113290119.

[4]BurnsAC,SaxenaR,VetterC,PhillipsAJK,LaneJM,CainSW. Die Verweildauer im Freien bei Licht steht im Zusammenhang mit Stimmung, Schlaf und zirkadianen Rhythmen: Eine Querschnitts- und Langzeitstudie mit über 400.000 Teilnehmern der UKBiobank.JAffectDisord.2021Dec1;295:347-352.doi:10.1016/j.jad.2021.08.056.Epub2021Aug27.PMID:34488088;PMCID:PMC8892387.

[5]MaLZ,MaYH,OuYN,ChenSD,YangL,DongQ,ChengW,TanL,YuJT. Die Zeit, die man im Freien verbringt, ist mit dem Demenzrisiko verbunden: eine prospektive Ökohort-Studie mit 362.094 Teilnehmern. BMCMed. 25. April 2022;20(1):132.doi:10.1186/s12916-022-02331-2.PMID:35462547;PMCID:PMC9036798.

[6]Meng,JJ,etal.,LichtmoduliertGlukosemetabolismusdurchRetina-Hypothalamus-braunes FettgewebeAchse.Cell,2023.186(2):p.398-412e17.

[7]Kim,KY,etal., Synaptische Spezialisierungen von Melanopsin-Retinal-Ganglienzellen in mehreren Gehirnregionen, aufgedeckt durch genetische Markierungen für Licht- und Elektronenmikroskopie. CellRep,2019.29(3):p.628-644e6.

[8]An, K., et al., Ein durch den circadianen Rhythmus gesteuerter subkortikaler Pfad für durch nächtliches Licht induziertes depressives Verhalten bei Mäusen. NatNeurosci, 2020.23(7):S.869-880.

Dieser Artikel ist ein Werk des Science Popularization China-Starry Sky Project

Produziert von: Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Vereinigung für Wissenschaft und Technologie

Hersteller: China Science and Technology Press Co., Ltd., Beijing Zhongke Xinghe Culture Media Co., Ltd.

Autor: Hardy, PhD in Neurobiologie, Zhejiang-Universität

Rezension | Wang Liming, leitender Forscher und stellvertretender Direktor des Instituts für Molekularphysiologie, Shenzhen Bay Laboratory

<<:  Gibt es auch bei Männern Wechseljahre? Es dauerte 20 Jahre...

>>:  1 von 4 Erwachsenen hat hohe Blutfettwerte! Vermeiden Sie diese 4 Hochrisikofaktoren →

Artikel empfehlen

Wie man Federahorn anbaut

Wachstumsbedingungen für Federahorn Federahorn ma...

Wirkungen und Verzehrmethoden von Dendrobiumpulver

Dendrobiumpulver ist ein hellbraunes Pulver, das ...

Welche Merkmale haben die verschiedenen Kürbissorten?

Heute stelle ich euch die Kürbissorten vor. Schau...

So beschneiden Sie Kielblumen

Wann man Kielblumen beschneidet Drachenknochenblu...

Zutaten und Methoden für Brei aus roten Bohnen und Lotuswurzeln

Durch die Zugabe verschiedener Zutaten zu Brei au...

Die Wirksamkeit und Funktion der Roten Seerose

Im antiken Griechenland und Rom galten Seerosen, ...

Wie isst man Karambolen? Warum sind Karambolen so ungenießbar?

Sternfrüchte sind Früchte mit einem sehr schönen ...

Welche Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Dafugui?

Wie man Dafugui züchtet Die Gattung Pleurotus ery...

Die Wirksamkeit und Funktion der Knoblauchessenz

Menschen essen oft Knoblauch, aber der scharfe Ge...