Kann zeitbeschränktes Essen die Stoffwechselfunktion verbessern? Mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen →

Kann zeitbeschränktes Essen die Stoffwechselfunktion verbessern? Mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen →

Viele Menschen leiden heute unter Essstörungen, essen spät zu Abend oder essen oft Mitternachtssnacks. Diese schlechte Lebensgewohnheit stört den zirkadianen Rhythmus und erhöht das Risiko von Stoffwechselerkrankungen wie Fettleibigkeit und Fettleber. Heutzutage steht das Thema Gewichtsverlust auf jedermanns Tagesordnung.

Viele Freunde, die versuchen, Gewicht zu verlieren, haben die „16+8“-Methode (8-Stunden-Essensmethode) angewendet: Das heißt, die 24 Stunden eines Tages werden in zwei Teile aufgeteilt, 16 Stunden lang wird nichts gegessen und die Essenszeiten werden innerhalb von 8 Stunden kontrolliert. Sie legen beispielsweise eine feste Essenszeit von 8 bis 16 Uhr oder von 9 bis 17 Uhr fest und nehmen in der übrigen Zeit außer Wassertrinken keine weiteren kalorienhaltigen Nahrungsmittel zu sich. Dieses Essverhalten wird als zeitbeschränktes Essen bezeichnet. Natürlich ist zeitbeschränktes Essen nicht auf das 8-Stunden-Raster beschränkt. Es gibt Muster im Bereich von 4 bis 12 Stunden. Auch das bekannte „5+2“-Muster (5 Tage normale Ernährung und 2 Tage kontrollierte Ernährung) ist eine Art zeitbeschränktes Essen.

Einige Studien legen nahe, dass die Begrenzung der täglichen Essenszeiten die Energieaufnahme bis zu einem gewissen Grad reduzieren kann, während gleichzeitig die Fastenzeit verlängert wird, was zur Senkung des Insulinspiegels und zur Verringerung der Fettsynthese beiträgt. Wenn die Glykogenreserven des Körpers aufgebraucht sind, beginnt er, Fett zur Energiegewinnung zu verbrennen, was auf lange Sicht zu einer Erhöhung der Grundumsatzrate beiträgt. Die Frage nach der wissenschaftlichen Gültigkeit bleibt jedoch weiterhin offen.

Kürzlich veröffentlichten Teams der Peking-Universität und der Capital Medical University gemeinsam einen Artikel in der internationalen Fachzeitschrift Cell Metabolism, in dem sie den wissenschaftlichen Mechanismus enthüllen, durch den zeitbeschränktes Essen Stoffwechselstörungen verbessert. Die Forscher fanden heraus, dass zeitlich begrenztes Essen die Präsenz von Ruminococcus contortus im Darm erhöht und dass sein Produkt 2-Hydroxy-4-Methylvaleriansäure die Aktivität des intestinalen Hypoxie-induzierbaren Faktors 2α-Ceramid-Signalwegs hemmen und dadurch Leberentzündungen und Fibrose verbessern kann.

Bei dem Bild handelt es sich um ein urheberrechtlich geschütztes Stockfoto. Der Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Die Forscher rekrutierten 19 Patienten mit einer Fettlebererkrankung in Verbindung mit Stoffwechselstörungen und führten eine kleine klinische Interventionsstudie durch. Die Teilnehmer führten vier Wochen lang eine zeitbeschränkte Diät durch, bei der sie ihre Essenszeit täglich auf 7 bis 17 Uhr beschränkten und nur 10 Stunden zum Essen zur Verfügung standen.

Die Forscher analysierten die Stuhl- und Plasmaproben der Teilnehmer vor und nach dem Experiment und stellten fest, dass nach vier Wochen zeitlich begrenzter Diät die Plasmawerte von Alanin-Aminotransferase, Aspartat-Aminotransferase und γ-Glutamyltransferase, die den Grad der Leberschädigung widerspiegeln, signifikant gesenkt waren, was darauf hindeutet, dass sich der Leberzustand der Teilnehmer deutlich verbessert hatte. Darüber hinaus verbesserte sich der Leberverfettungsindex der Teilnehmer deutlich, der Serumtriglyceridspiegel sank deutlich und der Body-Mass-Index verringerte sich.

Anschließend führten die Forscher eine metagenomische Sequenzierung der Stuhlproben der Teilnehmer durch und stellten fest, dass sich die Zusammensetzung und Häufigkeit der Darmbakterien vor und nach der Intervention mit eingeschränkter Ernährung signifikant verändert hatten. Die bedeutendste Belastung, die nach dem Eingriff zunahm, war die Ruminococcus-Torsion. Wie oben erwähnt, kann dieses Bakterium die Aktivität des intestinalen Hypoxie-induzierbaren Faktors 2α-Ceramid-Signalwegs hemmen. Der Hypoxie-induzierbare Faktor 2α ist ein wichtiger Regulationsfaktor im menschlichen Körper und kommt hauptsächlich in Endothelzellen vor.

Es wird davon ausgegangen, dass einige frühere in- und ausländische Studien auch gezeigt haben, dass der Hypoxie-induzierbare Faktor 2α eine wichtige Rolle bei physiologischen Aspekten wie Hypoxieanpassung, Erythropoese und Leberwachstum spielt. Mit anderen Worten ist es der wichtigste Transkriptionsfaktor für die Eisenabsorption im Darm, der die Anpassung des Organismus an Hypoxie fördert und das Eisenspeicherprotein Ferritin erhöht, was zu einer verringerten Eisenabsorption durch den Darm des Wirts führt.

Darüber hinaus kann eine zeitlich begrenzte Nahrungsaufnahme auch beschädigte Zellbestandteile beseitigen, indem sie Mechanismen wie die zelluläre Autophagie beeinflusst. Dadurch trägt sie dazu bei, Entzündungsmarker im Körper zu reduzieren, chronische Entzündungszustände zu lindern, das Risiko entzündungsbedingter Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Arthritis zu verringern und bis zu einem gewissen Grad den Prozess der Zell- und Körperalterung zu verzögern.

(Der Autor Ren Shengquan ist Mitglied der Anhui Science Writers Association und Gesundheitsmanager)

<<:  Schnarcht Ihr Kind im Schlaf?

>>:  Um Krebs vorzubeugen und zu bekämpfen, lehrt Sie die „entzündungshemmende Diät“, wie Sie essen müssen! Aber das Letzte können viele Leute nicht.

Artikel empfehlen

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen von Hibiskus?

Zeit zum Umtopfen von Hibiskus Hibiskus muss nach...

So bereiten Sie köstlichen gebratenen Blumenkohl zu

Blumenkohl ist das wichtigste Gericht gegen Krebs...

Auberginen-Kaki-Suppe

Jeder weiß, dass Kakis eine köstliche Frucht sind...

Wie lange ist die Ginsengfrucht haltbar? Wann trägt es normalerweise Früchte?

Wie lange ist die Ginsengfrucht haltbar? Die Fruc...

Symptome einer Luffa-Vergiftung und wie man sie heilt

Haben Sie schon einmal von einer Luffa-Vergiftung...

Nützliche medizinische Diätrezepte zur Ernährung von Milz und Niere

Das heutige materielle Leben wird immer üppiger, ...

Was ist mit WpRecipes? WpRecipes-Rezension und Site-Informationen

Was ist WpRecipes? WpRecipes ist eine persönliche ...

So züchten Sie Topfpflanzen aus Rot-Ahorn

Pflege von Topfpflanzen aus Rot-Ahorn Topfpflanze...