Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarzt des Vierten Medizinischen Zentrums des Allgemeinen Krankenhauses der Chinesischen Volksbefreiungsarmee Der Winter ist da und die beste Jahreszeit, um Hot Pot zu essen. „Etwas Warmes essen“ oder für die Gesundheit schmoren ist für viele Menschen zur Wahl geworden. Große Eintöpfe, Klöße, Hammelsuppe ... egal, was Sie essen, es fühlt sich an, als müsste es dampfend heiß sein, bevor Sie es hinunterschlucken können. Bildquelle: Qianku.com Gleichzeitig kann es aber auch sein, dass ein Organ in Ihrem Körper „zittert“! 0 1 Ist es angenehmer, es „heiß zu essen“? Viele Menschen essen und trinken ihr Essen gern, solange es heiß ist, und empfinden es als nicht sättigend, wenn es etwas kälter ist. Dies liegt vor allem daran, dass der Verzehr von warmen Speisen das Vergnügen anregen kann. Wenn heiße Nahrung in den Mund gelangt, reizt sie zunächst die Zunge und verursacht leichte Schmerzen im Körper. Nachdem das Gehirn Schmerzsignale empfangen hat, schüttet es zur Schmerzlinderung eine Substanz namens Endorphin aus. Endorphine haben eine sehr starke schmerzstillende Wirkung, zehnmal stärker als Morphin. Endorphine haben nicht nur eine schmerzlindernde Wirkung, sondern sorgen auch für ein angenehmes Wohlbefinden im Körper, sodass die Menschen denken, dass es besser schmeckt, wenn es heiß gegessen wird. 02 „Scharf und würzig“ bringt Menschen zum „Bluterbrechen“ Im Internet berichteten einige Internetnutzer von ihren Erfahrungen mit dem Erbrechen von Blut nach dem Essen „solange es noch heiß ist“. Sie essen Nudelgerichte meist hastig, sobald sie aus dem Topf kommen, ohne zu warten, bis sie abgekühlt sind. Nach dem Verzehr zu heißer Speisen treten starke brennende Schmerzen im Hals und in der Speiseröhre auf. Der Verzehr anderer Nahrungsmittel verschlimmert die Reizung der Speiseröhre und führt so zu starkem Bluterbrechen. Bildquelle: Qianku.com Obwohl Blutungen aufgrund von Verbrennungen durch heißes Essen selten sind, kommen sie in Notaufnahmen nicht selten vor. Durch den Verzehr zu heißer Speisen können leicht Schäden an der Mund-, Speiseröhren- und Magenschleimhaut entstehen, die zu Schleimhautschäden, Entzündungen und sogar Geschwürblutungen führen können und Symptome wie Brust- und Bauchschmerzen sowie Sodbrennen hervorrufen. Obwohl das Epithel der Magen-Darm-Schleimhaut über die Fähigkeit zur Regeneration und Reparatur verfügt, kann eine langfristige und wiederholte Stimulation zu chronischen Schleimhautschäden führen und das Risiko einer Speiseröhrenentzündung, von Magen-Darm-Geschwüren und von Krebs erhöhen. 0 3Welche Temperatur verträgt die Speiseröhre? Die Oberfläche von Mund und Speiseröhre besteht aus einer empfindlichen Schleimhaut, die durch die Härte und Temperatur der Nahrung geschädigt werden kann. Denken Sie daran, dass Ihr Mund Sie nach einem herzhaften Eintopfgericht durch das Taubheitsgefühl in Ihrem Zahnfleisch und Gaumen daran erinnern kann, dass das Essen zu heiß war. Die Temperatur hat einen besonders großen Einfluss auf die Mund- und Speiseröhrenschleimhaut: Wenn die Lebensmitteltemperatur zwischen 10 °C und 40 °C liegt, ist es am besten geeignet; Wenn die Lebensmitteltemperatur 50 °C bis 60 °C beträgt, ist sie kaum zu ertragen. Wenn die Lebensmitteltemperatur über 65 °C liegt, kann es zu Verbrennungen kommen. Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) stufte im Jahr 2016 heiße Getränke über 65 °C als „Karzinogene der Klasse 2A“ ein. Dies bedeutet: Wenn es solide Forschungsergebnisse dafür gibt, dass ein Medikament bei Tieren Krebs verursacht, ist es sehr wahrscheinlich, dass es auch bei Menschen Krebs verursacht. Die Speiseröhre selbst verfügt über eine starke Selbstreparaturfähigkeit. Bei einer Verbrennung fallen die Gewebezellen ab, vermehren sich und reparieren sich rechtzeitig. Handelt es sich also um eine leichte Verbrennung, erholt sich die Speiseröhre schnell von selbst und es kann sogar sein, dass die Verbrennung verschwindet, ohne dass Sie etwas spüren. Wenn Sie jedoch unvorsichtig sind und über einen längeren Zeitraum scharfe Speisen zu sich nehmen, kommt es bei den Schleimhautzellen durch wiederholte Hitzereizung immer wieder zu einem „Schaden-Reparatur-Wiederschaden-Reparatur“-Prozess. Während dieses Prozesses beschleunigt sich die Zellvermehrung, der positive Kreislauf der Selbstheilung wird unterbrochen, es kommt zu Dysplasie und es entstehen Mundgeschwüre, Speiseröhrengeschwüre und Ösophagitis. Wenn sich diese abnormalen Zellen weiter ansammeln, können sie bösartig werden und schließlich zu Speiseröhrenkrebs führen. 04Wenn Sie Symptome einer Speiseröhrenverbrennung haben, tun Sie diese Dinge nicht 1. Essen Sie diese Lebensmittel nicht weiter: Nach einer Verbrennung der Speiseröhrenschleimhaut müssen Sie diese schützen und versuchen, die Stimulation der Speiseröhrenschleimhaut beim Essen zu reduzieren. Patienten sollten in der Anfangsphase versuchen, warme und kühle Flüssigkeiten zu sich zu nehmen und scharfe, grobe oder überhitzte Speisen wie Zwiebeln, Senf, Kekse, Nüsse usw. vermeiden. Andernfalls verschlimmern sich die Schäden an der Speiseröhrenschleimhaut und die Heilung der Speiseröhrenschleimhaut wird erschwert. 2. Nehmen Sie keine Schmerzmittel eigenmächtig ein: Wenn Sie Symptome wie Schmerzen hinter dem Brustbein, Schluckbeschwerden oder Bluterbrechen nach dem Essen verspüren, sollten Sie sofort mit dem Essen aufhören und rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Nehmen Sie keine Schmerzmittel auf eigene Faust ein und gehen Sie nicht fälschlicherweise davon aus, dass es sich um eine leichte Erkrankung aufgrund eines allgemeinen gastroösophagealen Refluxes handelt, und verzögern Sie dadurch die Behandlung. Nach einer Speiseröhrenverbrennung sollten Sie als Erstes auf den Verzehr übermäßig heißer Speisen oder Getränke verzichten, da diese die Speiseröhre weiter reizen könnten. Sie können etwas kaltes abgekochtes Wasser trinken, vermeiden Sie jedoch Eiswasser oder Eiswürfel, da zu kaltes Essen die verletzte Speiseröhre ebenfalls reizen kann. Wenn die Verbrennung erhebliche Entzündungen oder Schmerzen verursacht, können Sie nach Rücksprache mit Ihrem Arzt entzündungshemmende oder säurebindende Medikamente einnehmen, um die Reizung und Entzündung der Speiseröhre zu lindern und die Heilung zu fördern. Bei der täglichen Ernährung ist es am besten, mit dem Verzehr von Speisen und Getränken zu warten, bis diese auf eine geeignete Temperatur abgekühlt sind. Besonders beim Verzehr von Hot Pot, beim Trinken heißer Suppe und anderen hochtemperierten Speisen sollten Sie diese zunächst etwas abkühlen lassen, um Schäden im Verdauungstrakt zu vermeiden. Nehmen Sie Ihre Mahlzeiten außerdem bewusst ein und vermeiden Sie es, während der Arbeit oder vor dem Fernseher zu essen. Konzentriert zu bleiben verhindert nicht nur, dass das Essen verkocht, sondern fördert auch eine gute Verdauung und Aufnahme. Lassen Sie uns ab heute langsam die Gewohnheit ändern, gemeinsam mit unserer Familie zu essen, solange es heiß ist. Wenn das Essen zu heiß ist, ist es besser, darauf zu pusten und es abkühlen zu lassen. Es wird köstlich und gesund sein. |
Getrocknete Abalone schmeckt am besten, wenn sie ...
Können Kirschblüten in Blumentöpfe gepflanzt werd...
Ich frage mich, ob Sie wissen, wie man Milch-Apfe...
Ich habe mein Baby heute Morgen zum Einkaufen in ...
Kürzlich geriet ein Nachrichtenbericht über Frau ...
Übersicht über die Kohlbewässerung Bestimmen Sie ...
Wie man Wassernabel in Hydrokultur anbaut Hydropo...
Die Wasserkastanie ist eine besondere Lebensmitte...
Was ist bitteres Gemüse? Löwenzahn sind die junge...
Ich weiß nicht, ob Sie den Nährwert von gesundhei...
Am besten schneidet man den kleinen Geldbaum im F...
Die Goldrand-Agave ist eine in unserem Leben weit...
Birnen sind eine weit verbreitete Frucht, die jed...
Ich weiß nicht, ob Sie Maispeptid kennen. Heute w...
Die Augen sind das Fenster zur Seele und eines de...