Wie lange ist Herbstbirnenpaste haltbar? So lagern Sie Herbstbirnenpaste

Wie lange ist Herbstbirnenpaste haltbar? So lagern Sie Herbstbirnenpaste

Im Herbst und Winter ist das Wetter trocken und Babys können unter trockenem, juckendem Hals und Husten leiden. Machen Sie ein Glas Herbstbirnenpaste und trinken Sie es, wann immer Sie möchten. Das reichhaltige Birnenaroma hat eine leichte Süße, die Ihr Halsgefühl beruhigen kann. Wenn Sie Ihre Herbstbirnenpaste selbst herstellen, bewahren Sie sie im Kühlschrank auf. Bei guter Konservierung ist eine relativ lange Nutzungsdauer gegeben. Wenn Sie interessiert sind, können Sie es öffnen und mehr erfahren.

Inhalt dieses Artikels

1. Wie lange ist die Herbstbirnenpaste haltbar?

2. So lagern Sie Herbstbirnenpaste

3. Soll ich die Herbstbirnenpaste direkt essen oder mit Wasser abwaschen?

1

Wie lange ist Herbstbirnenpaste haltbar?

Es hängt von der Situation ab. Wird die selbstgemachte Herbstbirnenpaste im Kühlschrank aufbewahrt, ist sie bei guter Konservierung etwa ein halbes Jahr haltbar. Die Haltbarkeit der gekauften Herbstbirnenpaste beträgt in der Regel 18 Monate. Es muss in einem verschlossenen Behälter mit fest verschlossenem Flaschenverschluss aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen beträgt die Haltbarkeit in der Regel 2 Monate. Die Haltbarkeitsdauer bezieht sich auf das Mindesthaltbarkeitsdatum. Auch wenn es abläuft, bedeutet das nicht, dass es schlecht geworden ist und nicht mehr verwendet werden kann. Es ist jedoch am besten, es innerhalb der Haltbarkeitsdauer zu verbrauchen. Bei unsachgemäßer Lagerung kann es innerhalb der Haltbarkeitsdauer verderben.

2

So lagern Sie Herbstbirnenpaste

1. Warten Sie nach der Zubereitung, bis es vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es abdecken.

2. Da die Salbenrezeptur eine lange Anwendungsdauer hat, kann sie in einem warmen Winter schimmeln, obwohl sie hauptsächlich im Winter verwendet wird. Daher wird es grundsätzlich kühl gelagert, am besten kühlt man es im Kühlschrank.

3. Die zubereitete Herbstbirnenpaste kann in einer verschlossenen Dose aufbewahrt werden. Bei Verwendung als Nahrungsergänzungsmittel im Herbst trinken Sie es einmal täglich, jeweils einen Löffel, verdünnt mit abgekochtem Wasser. Wenn Sie Husten oder Halsschmerzen lindern möchten, können Sie dreimal täglich einen Löffel einnehmen, mit abgekochtem Wasser verdünnen und trinken. Denken Sie daran, die Herbstbirnenpaste vor dem Trinken mit einem sauberen Löffel herauszuschöpfen. Der Löffel muss sauber und ölfrei sein und darf auf keinen Fall mit Speichel befleckt sein, da er sonst leicht verdirbt.

4. Sobald das Klima feucht oder das Wetter wärmer wird, erscheinen einige Schimmelflecken auf der Paste. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie mit einem sauberen Obstmesser die Schicht mit Schimmelflecken auf der Oberfläche abkratzen und sie dann bei hoher Temperatur in Wasser dämpfen. Wenn jedoch viele Schimmelflecken vorhanden sind und sich die Schimmelflecken tief in der Pastenoberfläche befinden, kann die Paste nicht gegessen werden.

3

Soll ich die Herbstbirnenpaste direkt oder mit Wasser essen?

Sollte mit Wasser eingenommen werden. Herbstbirnenpaste enthält viel Zucker und hat einen hohen osmotischen Druck. Direktes Trinken reizt die Mund- und Rachenschleimhaut, daher sollte es vor dem Trinken mit Wasser verdünnt werden.

<<:  Wie man eine Tigerorchidee züchtet, damit sie blüht

>>:  Wie man Korallenstäbe züchtet, damit sie blühen

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Verzehrs von Chicorée

Chicorée ist heutzutage ein sehr beliebtes Gesund...

Wie isst man Ananas? Wie wählt man Ananas aus und wie bewahrt man sie auf?

Jackfrucht ist eine tropische Frucht mit hohem Nä...

App Annie: Chinas iOS-Download- und Umsatzranking im August 2018

⬇️ China iOS-Download-Rankings im August 2018 ⬇️ ...

Ist Steinbutt kalorienreich? Wie viele Kalorien hat Steinbutt?

Der Nährwert des Steinbutts ist sehr hoch, aber h...

Wie man australische Tannen kultiviert

Wachstumsbedingungen der australischen Tanne Die ...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Umgebung von Dendrobium officinale

Wachstumsbedingungen und Anforderungen für die Um...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für den großen Glücksbaum?

Wie man den Glücksbaum kultiviert Der Große Geldb...

Pflanzzeit und -methode für Pintobohnen

Pflanzzeit für Pintobohnen Beim Pflanzen von Blum...

Ein Brief aus dem Herzen an seinen Besitzer: Über das Sick-Sinus-Syndrom

Autor: Shen Songcui Shanghai Chest Hospital Rezen...

Porridge aus Gerste und roten Bohnen

Haben Sie schon einmal von Gersten- und roten Boh...

Die Wirksamkeit und Funktion des Feicheng-Pfirsichs

Pfirsiche sind süß und saftig und eine Obstsorte,...