Wie gießt man Calla-Lilien und wie lange sollte man sie gießen?

Wie gießt man Calla-Lilien und wie lange sollte man sie gießen?

Übersicht über das Gießen von Calla-Lilien

Bestimmen Sie die Bewässerungsmethode: Die Calla ist eine wasserliebende Pflanze. Wenn Sie sehen, dass die Oberfläche der Blumenerde trocken ist, können Sie gießen.

Gießhäufigkeit: Im Frühjahr und Herbst sollten Callas etwa alle 4 bis 5 Tage gegossen werden. Im Sommer können sie alle zwei Tage gegossen werden. Im Winter sollte die Gießmenge auf einmal alle 10 Tage reduziert werden.

Sollten Sie beim Gießen gründlich gießen: Callas sollten einmal gründlich gegossen werden. Callas mögen Wasser, achten Sie jedoch darauf, dass der Topf niedrig ist und sich kein Wasser stauen kann.

Calla richtig gießen

Im Frühling und Sommer kann häufiger gegossen werden. im Winter sollte die Bewässerungshäufigkeit kontrolliert werden; Normalerweise sollte je nach Klima und Lockerheit des Bodens alle paar Tage gegossen werden, auch wenn der Boden trocken ist.

Welches Wasser zum Gießen verwenden: Um das Wachstum der Calla nicht zu beeinträchtigen, sollte zum Gießen sauberes Wasser verwendet werden. Im Allgemeinen reicht Leitungswasser, das einige Tage stehen gelassen wurde, aus.

Die Bewässerung sollte angemessen sein: Beim Gießen der Calla sollte die Wassermenge nicht zu groß sein. Normalerweise reicht es aus, die Erde im Topf gründlich zu wässern. Es mag Wasser, aber seine Wurzeln dürfen nicht in Wasser eingeweicht werden. Leicht feuchter Boden kann den Wasserbedarf für das Wachstum decken.

Bewässerungsmethoden und -techniken : Frisch umgetopfte Callas müssen einmal gegossen werden, damit sie Wurzeln schlagen. Achten Sie darauf, dass Sie die Pflanzen beim ersten Mal nach dem Umtopfen gründlich gießen und dann erneut, wenn die Erde im Topf vollständig getrocknet ist. Frisch gepflanzte Callas müssen gegossen werden, und zwar einmal gründlich. Zur späteren Pflege gießen Sie sie ein zweites Mal, nachdem die Erde im Topf trocken ist.

Hinweise zum Gießen von Calla-Lilien

Gießen Sie die Calla rechtzeitig neu: Im Sommer ist es sehr heiß und das Wasser verdunstet schnell. Füllen Sie daher das Wasser für die Calla neu auf. Gießen Sie es alle zwei Tage. Achten Sie darauf, den Feuchtigkeitsgehalt der Blumenerde regelmäßig zu kontrollieren und darauf, dass sich kein Wasser ansammelt.

Halten Sie die Blumenerde feucht: Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, Sie sollten versuchen, die Blumenerde feucht zu halten, es darf sich jedoch kein Wasser ansammeln, da sonst die Wurzeln faulen.

Vermeiden Sie Wasseransammlungen: Wasseransammlungen führen zu gelben Blättern. Wenn das Klima sehr trocken ist, sprühen Sie Wasser um die Calla-Lilie, um die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung zu erhöhen und ein besseres Wachstum der Calla-Lilie zu fördern. Stellen Sie an Regentagen das Gießen ein und gießen Sie das angesammelte Wasser in der Topferde rechtzeitig aus.

<<:  Wie gießt man den Osmanthus fragrans? Ist es besser, mehr oder weniger zu gießen?

>>:  Wie gießt man schwarze Orchideen? Wie oft sollte ich sie gießen?

Artikel empfehlen

Tipps zum Schneiden von Paprika, um Verbrennungen an den Händen zu vermeiden

Im Alltag verbrennen wir uns oft versehentlich di...

So wechseln Sie Erde und Topf von Sukkulenten

Zeit zum Umtopfen von Sukkulenten Die besten Jahr...

Die Wirksamkeit und Funktion von Frühlingszwiebeln

Zwiebeln sind ein Lebensmittel, das wir sehr oft ...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Knoblauch?

Knoblauch ist ein Wurzelgemüse, das jeder kennt. ...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Schweineblut- und Bohnenquarkbrei

Wenn das Wetter kälter wird, trinken viele Mensch...

Bevorzugen Hostas Schatten oder Sonne?

Bevorzugen Hostas Schatten oder Sonne? Hosta ist ...

Wie man nordöstliches Sauerkraut einlegt

Nordöstliches Sauerkraut ist ein berühmtes Gerich...

Können Erdbeeren in Töpfen angebaut werden?

Können Erdbeeren in Töpfen angebaut werden? Erdbe...

Zutaten und Schritte von Mandelmilch Vorteile von Mandelmilch

Mandelmilch ist ein weit verbreitetes Getränk. Si...