Tomaten schmecken nicht nur gut, sondern haben auch bestimmte Nährwerte. Hier sind einige Nährwerte von Tomaten: TomatenernährungTomaten haben einen hohen Nährwert. Sie sind reich an Vitaminen und eine gute Quelle für Vitamin A und C. Die Wissenschaftler stellten fest, dass Ketchup pro Kilokalorie deutlich mehr Nährstoffe lieferte als Mais aus der Dose. Ähnliche Ergebnisse wurden beobachtet, als Ketchup mit anderen Körnern und Cerealien verglichen wurde. Tomaten bestehen neben über 95 % Wasser auch aus Eiweiß, Fett, Kohlenhydraten, Zellulose, Kalzium, Phosphor, Eisen, Vitamin B1, B2 und Vitamin C – alles wichtige Nährstoffe für den menschlichen Körper. In den letzten Jahren hat man entdeckt, dass die in Tomaten enthaltenen feinen Ballaststoffe eine unschätzbare Rolle bei der Ausscheidung verdorbener Nahrung im Darm spielen, den Cholesterinspiegel senken und Dickdarmkrebs vorbeugen. Apfelsäure und Zitronensäure können den Magensaft bei der Verdauung von Fett und Eiweiß unterstützen. Daher ist es sinnvoll, nach dem Verzehr fettiger Speisen Tomaten zu essen. Tomaten haben außerdem eine harntreibende Wirkung und der regelmäßige Verzehr von Tomaten ist gut für die Nieren. Der in Tomaten enthaltene Zucker besteht hauptsächlich aus Fruktose oder Glukose. Diese ist am leichtesten verdaulich und absorbierbar und hat die Funktion, den Herzmuskel zu nähren und die Leber zu schützen. Für Patienten mit koronarer Herzkrankheit, Myokarditis und Lebererkrankungen ist der erhöhte Verzehr von Tomaten von großem Nutzen für ihre Genesung. Lycopin kann einige Bakterien und Pilze hemmen und kann bei Entzündungen im Mundbereich eingesetzt werden. Bei heißem Wetter können Sie Tomaten auch in Scheiben schneiden, zu einer Suppe kochen, 0,5 % Salz hinzufügen und als Tee trinken. Das hat eine hitzelösende und entgiftende Wirkung. Obwohl Tomaten reich an Nährstoffen sind und für medizinische Zwecke verwendet werden können, sollten Patienten mit akuter Gastroenteritis, akuter Bazillenruhr und aktivem Geschwürleiden sie nicht essen, um eine Verschlimmerung ihres Zustands zu vermeiden. Zu den weltweit größten Tomaten produzierenden Ländern zählen mittlerweile die Vereinigten Staaten, Russland, Italien, China, die Türkei, Ägypten, Spanien usw. In den USA werden 75 % der Tomaten verarbeitet; zu den Produkten zählen unter anderem Dosentomaten, Tomatensoße, Tomatensaft, Tomatensoßenkristalle, Tomatenpulver und Salatdressings. Frische und konservierte Tomatenprodukte sind praktische, nahrhafte und leckere Nahrungsmittel für vielbeschäftigte Hausfrauen. Reife rote Tomaten enthalten 3 bis 4 Mal mehr Vitamin A als grüne Tomaten. Ansonsten ist der Nährwert von grünen und roten Tomaten ungefähr gleich. Der Vitamin-C-Gehalt in Dosentomaten beträgt 3/4 des Vitamin-C-Gehalts in frischen, reifen Tomaten. Tomatenmark und milder Tomatensaft (ohne Zusatz von Zutaten wie Käse, Fleisch, Pilzen usw.) haben den doppelten Feststoffgehalt und Nährwert von frischen Tomaten. Tomatenmark enthält viermal so viel Feststoffe wie frische Tomaten und ist ein konzentriertes Nährwertnahrungsmittel. |
<<: Welche Vorteile hat der Verzehr von Tomaten?
Das Frühlingsfest steht vor der Tür und Verwandte...
Heute erzähle ich Ihnen von mehreren gängigen Met...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten wir beim Braten...
Welche Pflanzen werden im Oktober angebaut? Zu de...
Für manche Feinschmecker, die leidenschaftlich ge...
Wie lautet die Website der Universität Tilburg in ...
So schneiden Sie Topfrosen Es ist sinnvoller, Top...
Papaya-Pflanzsaison und -Zeit Der Pflanzzeitpunkt...
In letzter Zeit wird immer wieder behauptet, Zuck...
Im Frühsommer sind Kürbisse auf dem Markt und in ...
Guave ist eine beliebte tropische Frucht vieler M...
In den Rezepten der andrologischen Klinik finden ...
Viele Menschen essen gerne frische Shiitake-Pilze...
Hat Rot Angst vor Kälte? Die geeignete Temperatur...