Essen Sie oft spätabends Snacks? Auf diese Gefahren müssen Sie achten!

Essen Sie oft spätabends Snacks? Auf diese Gefahren müssen Sie achten!

Der Verzehr von Mitternachtssnacks ist für die Jugend von heute zur Gewohnheit geworden. Barbecue, Brathähnchen, Instantnudeln, Bier … allein der Gedanke daran lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen. Es ist einfach eine der größten Freuden des Lebens. Auch wenn sie nicht zum Abendessen ausgehen, entscheiden sich viele Menschen für leckeres Essen, um sich nach einem anstrengenden Tag zu trösten und zu belohnen. Haben Sie jedoch schon einmal darüber nachgedacht, welche Auswirkungen der häufige Verzehr von Snacks spät in der Nacht auf Ihren Magen und Ihre Speiseröhre hat? Obwohl Mitternachtssnacks Ihren Appetit stillen können, können sie auch viele gesundheitliche Probleme verursachen, insbesondere bei Menschen, die gerne lange aufbleiben. Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden!

Bildquelle: Pixabay

0 1Welche Gefahren birgt der Verzehr von Mitternachtssnacks?

„Wenn Sie abends zu viel essen, verkürzt sich Ihr Leben um einen Tag.“ Wir erhalten die sogenannte materielle Energie, verbrauchen jedoch die spirituelle Energie und die Blutenergie. Wie schädlich ist es, spät abends noch Snacks zu essen? Der Verzehr von Snacks spät in der Nacht kann die Häufigkeit von Brusttumoren bei Frauen erhöhen; Essen zu kurz vor dem Schlafengehen kann das Risiko eines gastroösophagealen Refluxes erhöhen, der nicht nur Säurereflux und Sodbrennen verursacht, sondern auch das Risiko von Speiseröhrentumoren erhöht; Der Verzehr von Snacks spät in der Nacht steht in engem Zusammenhang mit Herztumoren und Tumoren am gastroösophagealen Übergang.

Bildquelle: Pixabay

TEIL 0 1 Schäden am Magen

Für die Magenschleimhaut sind drei Mahlzeiten am Tag ihre Verdauungsaufgaben. Bei Menschen, die häufig Mitternachtssnacks zu sich nehmen, muss auch der Magen Überstunden machen. Mit der Zeit lässt die Regenerationsfähigkeit des Magens nach.

TEIL 0 2 Ursachen der Fettleber

Unsere Leber braucht Schlaf, um sich zu regenerieren. Wenn wir oft lange aufbleiben und Mitternachtssnacks essen, erhöht das die Belastung der Leber. Insbesondere manche Menschen gehen gerne innerhalb kurzer Zeit nach dem Verzehr eines Mitternachtssnacks ins Bett. Dadurch wird verhindert, dass das in der Nahrung enthaltene Fett mit der Zeit verzehrt wird und in der Leber gespeichert wird. Mit der Zeit führt dies zur Entwicklung einer Fettleber.

TEIL 0 3Erhöhtes Krebsrisiko

Wenn Sie bei Mitternachtssnacks zu viel Eiweiß zu sich nehmen, kann der Körper dieses nicht aufnehmen und es bleibt im Darm hängen. Wenn das Eiweiß im Darm zerfällt, entstehen Giftstoffe, die die Darmwand reizen und schließlich Krebs verursachen. Darüber hinaus kann der häufige Verzehr von Snacks spät in der Nacht auch zu gewissen Schäden an der Magenschleimhaut führen. Darüber hinaus enthalten viele Mitternachtssnacks Karzinogene, die leichter negative Auswirkungen auf die Magenschleimhaut haben und schließlich Magenkrebs verursachen können.

TEIL 0 4 Blutdruck

Normalerweise sinkt der Blutdruck nach dem Einschlafen um mindestens 10 %. Wer innerhalb von zwei Stunden vor dem Schlafengehen isst, hat mit 2,8-mal höherer Wahrscheinlichkeit keinen nächtlichen Blutdruckabfall als jemand, der nichts isst, und auch sein Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall ist viel höher!

TEIL 0 5 Anfällig für Diabetes

Der übermäßige Verzehr von Mitternachtssnacks über einen längeren Zeitraum stimuliert die menschliche Bauchspeicheldrüse wiederholt und erhöht die Insulinausschüttung, was letztendlich zu einer Verschlechterung der Insulinzellfunktion und somit zu Diabetes führt.

0 2 Können häufige Snacks spät in der Nacht eine gastroösophageale Refluxkrankheit verursachen?

Häufige Snacks spät in der Nacht können eine gastroösophageale Refluxkrankheit verursachen. Haben Sie oft ein brennendes Gefühl in der Brust, ein Jucken im Hals, einen sauren Geschmack im Mund oder müssen Sie häufig aufstoßen? Diese Symptome können ein Anzeichen für eine gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) sein. Dies ist eine häufige gastroösophageale Erkrankung, die auch als saurer Reflux bekannt ist. Bei der gastroösophagealen Refluxkrankheit handelt es sich um eine Erkrankung, bei der Magensäure, Galle oder Mageninhalt in die Speiseröhre zurückfließen und dort Symptome verursachen. Dies kann zu einer Entzündung der Speiseröhrenschleimhaut führen und Probleme wie Aphthen, Kehlkopfentzündungen und Luftröhrenentzündungen verursachen. In schweren Fällen kann GERD zur Entwicklung von Speiseröhrenkrebs führen.

GERD wird häufig mit nächtlichem Naschen in Verbindung gebracht, insbesondere wenn Sie eine große Mahlzeit zu sich nehmen oder sich kurz vor dem Schlafengehen hinlegen. Denn der Verzehr von Mitternachtssnacks kann zu einer übermäßigen Magensäuresekretion führen und wenn diese Magensäure in die Speiseröhre zurückfließt, kann dies zu einer gastroösophagealen Refluxkrankheit führen. Hinzu kommt, dass Mitternachtssnacks meist fett-, salz- und kalorienreiche Nahrungsmittel sind, die die Magenwand zur vermehrten Magensäureproduktion anregen können und dadurch das Risiko einer gastroösophagealen Refluxkrankheit erhöhen. Wenn Sie sich direkt nach dem Verzehr eines nächtlichen Snacks hinlegen, kann es außerdem dazu führen, dass Magensäure leichter in die Speiseröhre zurückfließt, was die Symptome verschlimmern kann.

Wie kann man der gastroösophagealen Refluxkrankheit vorbeugen und sie behandeln? Hier sind einige einfache Möglichkeiten, dies zu tun:

1. Passen Sie Ihre Essgewohnheiten an

Essen Sie häufig kleine Mahlzeiten und vermeiden Sie zu viel fettige, scharfe, säurehaltige, koffeinhaltige und andere anregende Lebensmittel. Gleichzeitig sollten Sie sich angewöhnen, Ihr Essen gründlich zu kauen und langsam zu essen. Legen Sie sich nicht direkt nach dem Essen hin und beugen Sie sich nicht vor, sondern versuchen Sie, aufrecht zu bleiben.

2. Behalten Sie gesunde Lebensgewohnheiten bei

Nehmen Sie ab, hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf, vermeiden Sie es, über längere Zeit dieselbe Haltung einzunehmen, reduzieren Sie psychischen Stress usw.

03Wie ernährt man sich gesund?

Warum sind die schädlichen Auswirkungen von Mitternachtssnacks so schwerwiegend? Tatsächlich führen die modernen Menschen ein schnelles Leben und haben einen luxuriösen Lebensstil. Manchmal können sie gesellschaftlichen Aktivitäten nicht aus dem Weg gehen und müssen einen Mitternachtssnack essen. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt auf die Methoden achten, sich wissenschaftlich ernähren und ausgewogen ernähren, können Sie den Schaden auch minimieren.

Versuchen Sie zunächst, keine Nahrungsmittel zu essen, die viel Öl, Salz und Reizstoffe enthalten, wie zum Beispiel Gegrilltes, scharfe Flusskrebse usw.; Zweitens: Essen Sie weniger wasser- und zuckerhaltige Früchte wie Wassermelonen und essen Sie keine zu salzigen Speisen, da dies sonst zu Wassereinlagerungen im Körper führt und die Schlafqualität beeinträchtigt. Nach dem Aufstehen treten außerdem Symptome eines Ganzkörper- oder Teilödems auf. Versuchen Sie außerdem, spät abends nicht zu trinken, da es sonst zu Harnsäureablagerungen kommt und die Nieren stärker belastet werden. Besonders wichtig ist, dass Sie sich nach dem Mitternachtssnack nicht sofort zum Ausruhen hinlegen dürfen. Sie müssen Ihrem Körper genügend Zeit geben, die Nahrung zu verdauen und Energie aufzunehmen, um die Belastung Ihres Körpers zu verringern.

Bildquelle: Pixabay

Kurz gesagt: Mitternachtssnacks können zu Fettleibigkeit führen, das Diabetesrisiko erhöhen und es besteht eine erhebliche Wahrscheinlichkeit für andere negative Symptome. Man kann sagen, dass es schädlich für den Körper ist und keinen Nutzen bringt.

An dieser Stelle möchte der Herausgeber alle Freunde noch einmal eindringlich daran erinnern, dass wir hoffen, dass wir durch wissenschaftlich fundierte Essgewohnheiten und Lebensstile unsere Gesundheit besser schützen und ein besseres Leben genießen können.

Quelle: Chongqing Tianji Network Co., Ltd.

Quelle: Dieser Artikel wurde zusammengestellt von Palm Health Manager, Family Doctor Online, Digital Beijing Science Center, Yuejiao Platform

Hinweis: Abgesehen von Originalinhalten und besonderen Hinweisen stammen einige Bilder aus dem Internet. Sie dienen nicht kommerziellen Zwecken und werden nur als populärwissenschaftliche Materialien verwendet. Das Urheberrecht liegt bei den ursprünglichen Autoren. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können.

<<:  5 einfache Gewohnheiten, die Ihr Gehirn schlauer machen können

>>:  Dieser unsichtbare „Gesundheitskiller“ ist für viele Menschen ein alltäglicher Leidensweg.

Artikel empfehlen

7 Tipps zur Schonung Ihrer „Maushand“, schnell lesen →

Im Informationszeitalter können wir weder in der ...

Tutorial zur Wirksamkeit und Zubereitung von Taubensuppe

Taubensuppe ist eine köstliche Suppe mit hervorra...

Frühes Wissen über vorzeitiges Eierstockversagen

Was ist Eierstock Die Eierstöcke sind ein Paar Go...

So pflegen Sie den saftigen Ping-Pong-Marienkäfer

Wachstumsbedingungen der saftigen Ping-Pong-Nymph...

Die Wirksamkeit und Funktion von getrockneten Zitronen

Getrocknete Zitronen sind in letzter Zeit eine se...

Wie isst man Wachsäpfel? Die richtige Art, Wachsäpfel zu essen

Wachsapfel ist eine tropische Frucht mit süßem Ge...

Die Wirksamkeit und Funktion der Dornendrachenknospe

Die Dornige Drachenknospe ist ein Wildgemüse, das...

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Lotuswurzeln?

Wann pflanzt man Lotuswurzeln? Lotuswurzeln werde...

Warum schätzen Interviewer Ihren Sinn für Entspannung?

Ich bin Zakki: Nach einem halben Jahr voller Höhe...