Einführung in das Wachstum von NavelorangenFür das Wachstum der Navelorange ist tiefer, lockerer und fruchtbarer Boden mit guter Drainage und Belüftung, hoher Wasser- und Düngemittelspeicherkapazität und hohem Gehalt an organischen Stoffen erforderlich. Sandiger Lehm wird bevorzugt. Navelorangen werden weltweit angebaut, hauptsächlich in Brasilien und den USA. Die wichtigsten Navelorangen-Anbaugebiete in meinem Land sind 12 Provinzen, Gemeinden und autonome Regionen, darunter Chongqing, Jiangxi, Hubei, Hunan und Sichuan. Wachstumszyklus der NavelorangeVon der Pflanzung bis zur höchsten Fruchtreife dauert es 7–8 Jahre. Sie eignen sich für den Anbau in einer Umgebung mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur zwischen 18 und 22 °C, einer absoluten Mindesttemperatur von nicht weniger als -5 °C und einem Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht von mehr als 10 °C während der Fruchtreifezeit. Wachstumsrate der NavelorangenNavelorangen wachsen langsam und ihr Wachstum ist in fünf Phasen unterteilt: Knospenbildung, Knospenbildung im Frühling, Blüte, Fruchtwachstum und -ausbreitung sowie Fruchtreife. Im Allgemeinen dauert es von der Keimung der Frühlingsknospen Ende Februar bis zur Reifung der Früchte 280–300 Tage Wachstum und Reife. Management des Wachstumszyklus von NavelorangenDie Pflanzperiode der Navelorangen beträgt drei Jahre. Der Ertrag pro Mu beträgt im vierten Jahr 340 Kilogramm, im fünften Jahr 400 Kilogramm, im sechsten Jahr 800 Kilogramm und im siebten Jahr ist die Zeit des höchsten Fruchtertrags mit einem jährlichen Ertrag von 1.360 Kilogramm erreicht. Temperaturmanagement : Die beste Temperatur für das Wachstum und die Entwicklung von Navelorangen ist eine durchschnittliche Tagestemperatur von 23–29 °C. Es verträgt kurzfristig niedrige Temperaturen von -6,5 °C, die niedrigste Temperatur im Winter sollte jedoch über -3 °C liegen. Düngemanagement : Handelt es sich bei der Navelorange um einen im selben Jahr gepflanzten Jungbaum, erfolgt die Düngung meist durch häufiges und dünnes Düngen in kleinen Mengen und mehrmals, mit einer Kopfdüngung alle 10-15 Tage. Im Herbst und Winter entsprechend Basisdünger verabreichen. Vor der Fruchtbildung sollten die jungen Bäume häufig und dünn gedüngt werden, hauptsächlich mit Stickstoffdünger, kombiniert mit Phosphor- und Kaliumdünger, und zwar 6-8 Mal im Jahr. |
<<: Wie lang ist der Wachstumszyklus eines Luffas?
Umweltbedingungen für das Wachstum von Phellinus ...
So sparen Sie Kohlsamen Kohl wird auch Lotusweißl...
Sowohl Brombeeren als auch Himbeeren sind rote Be...
Prüfungsexperte: Wang Linyu Stellvertretender Che...
Selen ist ein wichtiger Stoff für die menschliche...
Die Erfolge von Samsung im Bereich der Mobiltelef...
Yanhuang-Lauchsamen sind mit Reiswein gebratene L...
Gutachter: Yang Rongya, Chefarzt, Seventh Medical...
Fast jeder Brillenträger hat schon einmal über ei...
Was ist die Website von China Daily News? Chunichi...
PEKING, 15. Dezember 2017 – NetQin Inc. („NetQin“...
Gold ist im täglichen Leben der Menschen ein sehr...
Was ist die Website von Kedestol CT? Cadice Toal (...