Bei einem 12-jährigen Mädchen wurde nach dem Trinken von drei Tassen Kaffee am Tag Anämie diagnostiziert! Werde ich in Zukunft mit Freude Kaffee trinken können?

Bei einem 12-jährigen Mädchen wurde nach dem Trinken von drei Tassen Kaffee am Tag Anämie diagnostiziert! Werde ich in Zukunft mit Freude Kaffee trinken können?

Herbst und Winter kommen, das Wetter wird kälter

Wärmender und erfrischender Kaffee

Immer mehr Menschen gefällt es

Aber ein junges Mädchen

Weil ich täglich 3 Tassen Kaffee trinke

Alkoholkonsum verursachte Anämie

Was ist los…

3 Tassen pro Tag, 12-jähriges Mädchen ist anämisch

Sisi (Pseudonym) aus Zhejiang ist 12 Jahre alt und Schülerin der Mittelschule. Letztes Wochenende wurde Sisi in die Kinderabteilung eines örtlichen Krankenhauses eingeliefert, weil eine körperliche Untersuchung einen niedrigen Hämoglobinwert ergab. Routinemäßige Blutuntersuchungen zeigten, dass Sisis Hämoglobinwert nur 69 g/l betrug (normalerweise 110–160 g/l bei Kindern) und ihr Hämatokritwert 25,9 % betrug, was auf eine mittelschwere Anämie hindeutete.

Der Arzt, der sie aufnahm, erinnerte sich: „Was mich am meisten beeindruckte, war, dass wir bei der Untersuchung feststellten, dass sogar ihre Fingernägel weiß wie Papier waren und kein Blut mehr aufwiesen .“

Das Kind hat weder Stuhlblutungen noch eine übermäßige Menstruationsblutung. Was ist also der Grund? Als wir uns nach ihrer Krankengeschichte erkundigten, erfuhren wir, dass Sisi aufgrund des Studiendrucks in letzter Zeit ständig Kaffee trank, um wach zu bleiben. Sie trank mindestens drei Tassen Instantkaffee pro Tag.

Der Arzt befragte Sisi weiter nach ihren Lebensgewohnheiten. Es stellte sich heraus, dass das kleine Mädchen „Schönheit liebte“, sich schon lange vegetarisch ernährte und fast nie Fleisch aß.

Nach Abschluss der entsprechenden Untersuchungen und der Untersuchung der Situation kam der Arzt zu dem Schluss, dass die Ursache für Sisis Anämie eine unzureichende Eisenaufnahme und Absorptionsstörungen waren, die durch ihre eigenen Lebensgewohnheiten verursacht wurden , gepaart mit unausgewogener Ernährung und Folsäuremangel.

Vor einiger Zeit

#Kaffeetrinken kann die Eisenaufnahme beeinträchtigen und Anämie verursachen#

Verwandte Themen wurden ebenfalls zu beliebten Suchanfragen

So trinkt man gesund Kaffee

Schauen wir uns gemeinsam um

↓↓↓

Beeinflusst Kaffee die Eisenaufnahme?

Die Antwort lautet: Ja, aber machen Sie sich nicht zu viele Sorgen.

Ein Grund hierfür ist, dass Kaffee nur die Aufnahme von Nicht-Hämeisen beeinflusst, das in Getreide und Gemüse vorkommt, jedoch keinen Einfluss auf das Hämeisen in Fleisch (Rind, Lamm, Fisch und Geflügel) hat.

Hier müssen wir die Bedeutung von „Nicht-Hämeisen“ und „Hämeisen“ erklären:

Eisen ist ein sehr wichtiges Spurenelement für den menschlichen Körper. Eisenquellen können in zwei Kategorien unterteilt werden: Hämeisen und Nicht-Hämeisen.

Hämeisen kommt nur in tierischen Lebensmitteln vor, wie zum Beispiel Tierleber, Tierblut, rotem Fleisch, Geflügel usw. Nicht-Hämeisen kommt hauptsächlich in pflanzlichen Lebensmitteln vor, wie zum Beispiel Spinat, Bohnen usw.

Obwohl sowohl Nicht-Hämeisen als auch Hämeisen unseren Eisenbedarf decken können, sind die Auswirkungen recht unterschiedlich. Hämeisen, also Eisen aus tierischen Nahrungsquellen, kann vom menschlichen Körper besser aufgenommen und verwertet werden. Die Absorptionsrate von Nicht-Häm-Eisen ist sehr gering und es ist schwieriger, es vom menschlichen Körper aufzunehmen und zu verwerten.

Während pflanzliche Inhaltsstoffe wie Polyphenole, Koffein und Phytinsäure dem Kaffee einen wunderbaren Geschmack verleihen, verbinden sie sich auch mit Eisen, nehmen den Eisenionen die Position weg, verringern die Eisenabsorptionsrate und beeinträchtigen somit die Absorption von Nicht-Häm-Eisen.

Eine Studie ergab, dass das Trinken von Kaffee während des Essens eines Burgers die Aufnahme von Nicht-Hämeisen aus dem Burgergericht um 39 % pro Tasse Kaffee reduzierte.

Die gute Nachricht ist jedoch, dass unsere Ernährung viele Eisenquellen enthält und die Aufnahme von Koffein keinen signifikanten Einfluss auf die allgemeine Eisenaufnahme des Körpers hat. Tatsächlich trägt Kaffee nur etwa 6 % zum Eisengehalt einer Mahlzeit bei.

Ein weiterer Grund ist, dass die Wirkung auf die Eisenaufnahme auch davon abhängt, wann Sie Kaffee trinken .

Denn Kaffee behindert bei der Einnahme lediglich die Aufnahme von etwas Eisen und führt nicht zu einem Eisenverlust im Körper. Studien haben ergeben, dass das Trinken von Kaffee eine Stunde vor einer Mahlzeit keinen Einfluss auf die Eisenaufnahme hat.

Kann regelmäßiger Kaffeekonsum Anämie verursachen?

Tatsächlich haben Studien in Großbritannien, Südkorea und Frankreich ergeben, dass das in Kaffee oder Tee konsumierte Koffein bei gesunden Menschen weder Eisenmangel noch Anämie verursacht.

Im Jahr 2021 lag der Pro-Kopf-Kaffeekonsum in China bei nur 9 Tassen/Jahr und damit weit unter dem der USA, Japans und anderer Länder (in den USA beispielsweise sind es etwa 340 Tassen/Jahr und in Japan etwa 293 Tassen/Jahr). Die Pro-Kopf-Aufnahme in den Vereinigten Staaten und Japan ist viel höher als in meinem Land, aber die Anämieraten sind dort niedriger als bei uns.

Vereinigte Staaten: Eine Umfrage ergab, dass die Eisenmangelanämierate bei Frauen im Alter von 12 bis 21 Jahren 6,3 % betrug, und andere Daten zeigten, dass die Rate bei Frauen im Alter von 15 bis 29 Jahren 7,1 % betrug.

Japan: In der Gesamtbevölkerung Japans liegt die Anämierate bei Frauen im Alter zwischen 20 und 29 Jahren bei 7 %.

China: Laut dem Bericht über die Ernährung und den chronischen Krankheitsstatus chinesischer Einwohner (2015) liegt die Anämierate unter Einwohnern ab 6 Jahren in meinem Land bei 9,7 %. Die Überwachungsdaten zum Ernährungs- und Gesundheitszustand der chinesischen Bevölkerung von 2010 bis 2012 zeigten, dass die Gesamtanämierate unter der Stadt- und Landbevölkerung meines Landes 9,7 % betrug, davon 7,0 % bei Männern und 12,6 % bei Frauen. Andere Daten zeigten, dass die Anämierate unter chinesischen Frauen im Alter zwischen 18 und 45 Jahren 15,67 % betrug.

Solange Sie sicherstellen, dass Ihre tägliche Ernährung ausreichend Eisen enthält, indem Sie beispielsweise mehr mageres Fleisch essen und Obst und Gemüse getrennt von Kaffee essen (Vitamin C in Obst und Gemüse kann die Eisenaufnahme fördern), müssen Sie sich im Allgemeinen keine Sorgen machen, dass Kaffeetrinken zu Anämie führt.

Im wirklichen Leben leiden nur wenige Menschen an Anämie durch Kaffeetrinken. Viele Menschen leiden nicht aufgrund des Kaffeekonsums an Eisenmangelanämie, sondern weil sie nicht genügend Eisen zu sich nehmen.

Wie trinkt man gesund Kaffee?

Bei gesunden Menschen führt normaler Kaffeekonsum nicht zu Eisenmangel und Anämie. Sie können also weiterhin Kaffee trinken, sollten aber am besten nicht mehr als 4 Tassen pro Tag trinken.

Für Menschen mit Eisenmangelanämie wird jedoch Folgendes empfohlen:

1. Versuchen Sie, beim Essen keinen Kaffee zu trinken. Es wird empfohlen , es eine Stunde nach einer Mahlzeit zu trinken.

2. Kaffee beeinflusst nur Nicht-Häm-Eisen und hat keine Wirkung auf Häm-Eisen. Wenn Sie Kaffee trinken, können Sie mehr mageres Fleisch, frisches Obst und Gemüse essen. Um eine ausreichende Aufnahme von Eisenrohstoffen zu gewährleisten, können Sie zusätzlich entsprechende Eisen- und Vitamin-C-Präparate einnehmen.

3. Wenn Sie ihn unbedingt trinken möchten, aber Bedenken hinsichtlich der Beeinträchtigung der Eisenaufnahme haben, können Sie auch entkoffeinierten Kaffee wählen.

<<:  Ist die Verwendung von Heilkräutern zur Weinherstellung gesundheitsfördernd?

>>:  Betrachten Sie Oseltamivir als „Wundermittel gegen Grippe“ und nehmen Sie es immer dann ein, wenn Sie Fieber haben? Bevor Sie essen, müssen Sie dies verstehen →

Artikel empfehlen

Vorteile von Karottenblättern

Jeder hat bestimmt schon einmal Karotten gegessen...

Bluthochdruck kann durch eine Nierenerkrankung verursacht werden!

Autor: Zuo Li, Chefarzt, Volkskrankenhaus der Pek...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Koriander anzupflanzen?

Pflanzzeit und -saison für Koriander Koriander ka...

Die Vorteile von gedünsteten Birnen

Gedämpfte Birnen gehören im Winter zu den Lieblin...

Die Wirksamkeit der Wolfsblume

Rhododendron dasyphylla, auch Gelbe Azalee genann...

Wie wählt man Chinakohl aus? Warum kann man nicht zu viele Chrysanthemen essen?

Die in der chinesischen Chrysantheme reichhaltige...

Wie isst man Karotten am nahrhaftesten? Tipps zum Verzehr von Karotten

Karotten gehören für uns zu den alltäglichen Gemü...

Wann ist die beste Zeit, um Pfingstrosensamen zu pflanzen?

Pflanzzeit für Pfingstrosensamen Die Pfingstrose ...