Die Samen des einfachen Knoblauchs werden aus Knoblauchstängeln gezogen. Nachdem die Knoblauchstiele gewachsen sind, werden sie nicht herausgezogen und werden zu „natürlichem Knoblauch“, der die Samen eines einzelnen Knoblauchs enthält. So züchten Sie einzelne KnoblauchsamenDie Samen des einköpfigen Knoblauchs entwickeln sich aus Knoblauchstängeln. Beim Wachsen werden die Knoblauchstängel nicht herausgezogen, sondern es entsteht Bärlauch, der die Samen des einköpfigen Knoblauchs enthält. Weitere Gründe für das Wachstum von Knoblauch zu einköpfigem Knoblauch sind schwache Knoblauchzehen, niedrige Temperaturen während der Aussaat und des Wachstums, unzureichende Bodendüngung, hohe Pflanzdichte und unzureichende Nährstoffe. Außerdem entwickeln sich aus Knoblauchstängeln einköpfige Knoblauchsamen. Im Vergleich zu gewöhnlichem Knoblauch mit Zehen hat einköpfiger Knoblauch ein stärkeres Knoblaucharoma und ist knackiger und würziger . Wie und wann man einzelnen Knoblauch pflanzt1. Auswahl der Knoblauchsamen Die Wahl eines guten Knoblauchsamens ist der Schlüssel zum Pflanzen von einköpfigem Knoblauch . Einköpfiger Knoblauchsamen Nr. 1 wird bevorzugt. Wählen Sie zum Aussäen kleine Knoblauchzehen aus, die prall, frei von Schädlingen und Krankheiten sind und 0,8 bis 1,5 g wiegen. Mit der Zeit haben wir gelernt, dass Knoblauchsamen, die größer als 2 Gramm sind, einen Nährstoffüberschuss aufweisen und sich der Knoblauch leicht in Zehen aufspaltet, sodass es nicht mehr möglich ist, einzelne Knoblauchzehen zu bilden. Wenn die Knoblauchsamen weniger als 0,5 Gramm wiegen, ist der produzierte Knoblauch zu klein und hat keinen wirtschaftlichen Wert. Die beste Menge beträgt also 0,8 bis 1,5 Gramm. 2. Pflanzzeit Bei der Produktion von einköpfigem Knoblauch ist der Pflanzzeitpunkt von größter Bedeutung. Ob die Pflanzung erfolgreich ist, hängt direkt mit dem Pflanzzeitpunkt zusammen. Durch Experimente ist bekannt, dass die Wahrscheinlichkeit, einköpfigen Knoblauch zu produzieren, am höchsten ist , wenn von Mitte/Ende Dezember bis Mitte/Anfang Januar des folgenden Jahres gesät wird , und zwar bei etwa 90 %. Außerdem ist die kommerzielle Qualität gut. Bei zu früher oder zu später Aussaat kommt es sehr leicht zum Platzen der Blütenblätter. Erfolgt die Aussaat beispielsweise erst nach März, liegt die Absterberate der Pflanzen bei über 50 %. Daher müssen Sie bei der Produktion von einköpfigem Knoblauch den Pflanzzeitpunkt beherrschen. 3. Samen pflanzen Da die Aussaat im kalten Winter erfolgt und der Boden gefroren ist, gestaltet sich die Aussaat schwierig. Daher kann sie mit der Pflanzung in einem kleinen Bogenschuppen kombiniert werden. Nachdem die vorherige Ernte eingebracht wurde, können Sie die Zeit vor der Aussaat nutzen, um ein oder zwei Blattgemüsesorten anzupflanzen und je nach Temperaturschwankungen rechtzeitig einen kleinen Schuppen zu bauen. Wenn Sie einköpfigen Knoblauch säen, entfernen Sie den kleinen Bogenschuppen, ebnen Sie das Land ein und ziehen Sie Furchen für die Aussaat. Da die Zehen des einköpfigen Knoblauchs klein sind, ist sein Ertrag zudem geringer als der von gewöhnlichem Knoblauch. Um den wirtschaftlichen Nutzen zu verbessern, ist es daher am besten, 100.000 Pflanzen pro Mu zu pflanzen , d. h., der Reihenabstand beträgt bei der Aussaat 10 cm und der Pflanzenabstand etwa 7,5 cm , um einen höheren wirtschaftlichen Nutzen zu erzielen. 4. Feldmanagement Bei fruchtbaren Böden genügen 100 kg hochwertiger Mehrnährstoffdünger pro µm . Bei kargen Böden sollten pro µm mehr als 150 kg hochwertiger Mehrnährstoffdünger ausgebracht werden . Während der Wachstumsperiode sollten Sie auf rechtzeitiges Jäten achten und ihn häufiger gießen als gewöhnlichen Knoblauch. Im Allgemeinen muss alle 20 Tage einmal gegossen werden . Darüber hinaus müssen wir auch auf die Vorbeugung und Bekämpfung von Knoblauch- und Lauchmaden achten, und die Erntezeit für einköpfigen Knoblauch sollte früher sein als für gewöhnlichen Knoblauch . Knoblauch kann geerntet werden, wenn die Blätter graugrün werden, die unteren Blätter gelb werden und die Scheinstämme weich und vollständig entfaltet sind . |
<<: Woher kommen die Kerne der kernlosen Wassermelone? Wie werden kernlose Wassermelonen angebaut?
Die Eispflanze wächst gerne in weicher, atmungsak...
Tratsch „Honig hat kein Verfallsdatum und ist unb...
Kandismelone ist eine köstliche Frucht mit einem ...
Sellerie hat eine knackige Textur und ist reich a...
Hammelfleisch ist köstlich, hat aber einen sehr s...
Experten in diesem Artikel: Wang Bin, Abteilung f...
Vom 15. bis 21. April 2022 findet die 28. Nationa...
Avocados sind eine ganz besondere Frucht. Sie sin...
Tuchong Creative Das menschliche Gehirn ist eines...
Für welche Menschen eignet sich die Einnahme von ...
Lila Süßkartoffelbrei ist reich an Nährstoffen un...
Gießen Sie Katzengras täglich? Katzengras muss ni...
Lithospermum erythrorhizon, auch bekannt als Berg...
Obstsalat wird hauptsächlich dadurch hergestellt,...
In der letzten Ausgabe haben wir über die Hauptzu...