Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Gong Weiyan, Assoziierter Forscher, Institut für Ernährung und Gesundheit, Chinesisches Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention Ich glaube, Sie hören in Ihrem täglichen Leben oft die Begriffe „gesättigte Fettsäuren“ und „ungesättigte Fettsäuren“ und wissen auch, dass ungesättigte Fettsäuren für den menschlichen Körper von Vorteil sind. Der Grund, warum Fettsäuren in „gesättigte“ und „ungesättigte“ unterteilt werden, liegt darin, dass ihre Molekülstrukturen unterschiedlich sind und sich dementsprechend auch ihre Funktionen unterscheiden. Lipide sind wichtige Nährstoffe für den menschlichen Körper und Fettsäuren sind die Grundsubstanzen, aus denen Lipide bestehen. Sie sind eine Klasse von Verbindungen, die aus drei Elementen bestehen: Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H) und Sauerstoff (O). Es gibt viele Möglichkeiten, sie zu klassifizieren. Die Kohlenstoffketten in Fettsäuren (Kettenstrukturen, die aus benachbarten Kohlenstoffatomen bestehen, die durch kovalente Bindungen verbunden sind) haben unterschiedliche Formen, beispielsweise Einfachbindungen (CC), Doppelbindungen (C=C) usw. Wenn eine Fettsäure eine oder mehrere Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindungen (C=C) in ihrer Kohlenstoffkette hat, handelt es sich um eine ungesättigte Fettsäure; Wenn eine Fettsäure keine Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindung (C=C) in ihrer Kohlenstoffkette enthält, handelt es sich um eine gesättigte Fettsäure. Je mehr Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindungen vorhanden sind, desto gekrümmter ist die Kohlenstoffkette, was ihre Molekülstruktur flexibler macht. Solche Moleküle sind lockerer angeordnet und bei Raumtemperatur normalerweise flüssig, wie beispielsweise die meisten Pflanzenöle. Im Gegensatz dazu sind Moleküle ohne Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindungen dichter angeordnet und bei Raumtemperatur normalerweise fest, wie beispielsweise die meisten tierischen Fette. Dieser Unterschied in der chemischen Struktur führt dazu, dass die physikalischen Eigenschaften und Auswirkungen auf die Gesundheit bei beiden unterschiedlich sind: Gesättigte Fettsäuren sind fest und eine übermäßige Aufnahme kann das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen; Ungesättigte Fettsäuren hingegen sind flüssig und eine moderate Aufnahme ist gesundheitsfördernd und kann das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken. |
<<: Urtikaria: „Kleines Monster der Windgruppen“
>>: "Kindliches" Herz und "Sehen": Der Prozess der visuellen Entwicklung von Kindern
1. Wie bilden sich Plaques in der Halsschlagader?...
Die klinischen Symptome von „Otokonie“ und „zervi...
Ich glaube, jeder kennt den Rapsbrei 716. Lassen ...
Es ist nicht notwendig, die Blüten der Sukkulente...
Die Papierschalen-Walnuss ist ein wichtiges Mitgl...
Wachstumsgewohnheiten von Hydrokulturkakteen Hydr...
Laut Gigaom sagte Ashok Kumar, Analyst bei der In...
Kirschen sind sehr beliebte Früchte mit süßem Ges...
Es heißt, dass Wintermelone gut für die Schönheit...
Der Name Drachen- und Phönixpfingstrose erweckt d...
Was ist die Kuka Robotics-Website? KUKA Robotics (...
Was für eine Website ist Weiming Dating Network? U...
Was ist die Loughborough University? Die Loughboro...
Wenn Paare zum ersten Mal Sex haben, ist das ein ...
Die Dornige Olive ist die reife Frucht einer Wild...