Es ist der 19. Weltschlaganfalltag. Speichern Sie diesen populärwissenschaftlichen Artikel zum Thema Schlaganfall!

Es ist der 19. Weltschlaganfalltag. Speichern Sie diesen populärwissenschaftlichen Artikel zum Thema Schlaganfall!

Von der Chinese Stroke Society veröffentlichte epidemiologische Erhebungsdaten zeigen, dass es in meinem Land 14,94 Millionen Schlaganfallpatienten gibt, jedes Jahr 3,3 Millionen neue Schlaganfallfälle auftreten, jedes Jahr 1,54 Millionen Menschen an Schlaganfällen sterben und etwa 80 % der Schlaganfallüberlebenden unter Behinderungen unterschiedlichen Grades leiden.

Um aktiv auf internationale Initiativen zu reagieren, lautet das chinesische Werbemotto des diesjährigen „Weltschlaganfalltags“ „Integration von Sport und Medizin zur Bekämpfung von Schlaganfällen“. An diesem besonderen Tag besprachen Experten der Abteilung für Neurologie des Hunan Provincial Hospital of Traditional Chinese Medicine mit allen ihr Wissen zum Thema Schlaganfall.

1. Was ist ein Schlaganfall?

Schlaganfall wird auch als „Schlaganfall“ bezeichnet. Es handelt sich um eine akute zerebrovaskuläre Erkrankung. Eine Gruppe akuter zerebrovaskulärer Erkrankungen, die aufgrund eines plötzlichen Risses der Blutgefäße im Gehirn oder einer Blockierung der Blutgefäße, die den Blutfluss ins Gehirn verhindern, zu einer Schädigung des Hirngewebes führen.

2. Welche Arten von Schlaganfällen gibt es?

Es gibt zwei Arten von Schlaganfällen: ischämischer Schlaganfall und hämorrhagischer Schlaganfall.

Ein ischämischer Schlaganfall tritt auf, wenn ein Blutgerinnsel oder eine Verengung einer Arterie verhindert, dass Blut das Gehirn erreicht, wodurch das Hirngewebe geschädigt wird.

Ein hämorrhagischer Schlaganfall tritt auf, wenn ein Blutgefäß reißt, wodurch Blut in das umliegende Hirngewebe gelangt und die Gehirnzellen komprimiert oder beschädigt werden. Der akute ischämische Schlaganfall macht etwa 70 % aller Schlaganfälle aus.

3. Wie kann man einen Schlaganfall frühzeitig erkennen?

Empfehlen Sie das BE FAST-Prinzip (BE FAST, wörtliche Übersetzung im Chinesischen: Beeil dich)! Lassen Sie jeden Schlaganfall so früh wie möglich erkennen:

Gleichgewicht : Plötzlicher Schwindel, der zu Schwierigkeiten beim Gehen, schiefem Gang oder sogar Stürzen führt.

Augen : Plötzliche Sehschwierigkeiten auf einem oder beiden Augen, Ohnmachtsanfälle usw.

Gesicht : Plötzliche Gesichtsasymmetrie, zur Seite geneigte Mundwinkel, Sabbern usw.

Arm : Plötzliche Schwäche oder Taubheit auf einer Seite des Arms.

Sprache : Plötzlich wird Ihre Aussprache undeutlich, Sie lispeln und können nicht verstehen, was andere sagen.

Zeit : Die oben genannten Symptome deuten auf einen Schlaganfall hin, insbesondere bei Hochrisikogruppen wie Patienten mit drei Hochs. Bitte warten Sie nicht, bis die Symptome von selbst abklingen. Rufen Sie sofort die 120 an, um schnellstmöglich ärztliche Hilfe zu erhalten.

4. Warum sollten Sie nach einem Schlaganfall schnell einen Arzt aufsuchen?

Der therapeutische Effekt eines Schlaganfalls ist stark zeitabhängig. Die Inzidenz eines akuten ischämischen Schlaganfalls ist hoch und das Behandlungsfenster ist eng. Je früher die Behandlung, desto besser die Wirkung.

Die derzeit wirksamsten Behandlungsmaßnahmen bestehen in der Durchführung einer intravenösen Thrombolysetherapie und einer intravaskulären Behandlung innerhalb des Zeitfensters. Bei einem Schlaganfall rufen Sie sofort die 120 an und suchen Sie schnellstmöglich die nächstgelegene reguläre medizinische Einrichtung auf, um eine standardisierte Behandlung zu erhalten. Die wichtigste Maßnahme zur Wiederherstellung des Blutflusses ist die intravenöse Thrombolyse innerhalb von 4,5 Stunden nach Auftreten der Thrombose!

5. Wer gehört zu den Menschen mit einem hohen Schlaganfallrisiko?

Zu den Personen mit einem hohen Schlaganfallrisiko zählen unter anderem: Bluthochdruck, Diabetes, Hyperlipidämie, koronare Herzkrankheit, Arteriosklerose, Fettleibigkeit, ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel, Rauchen, Alkoholismus, familiäre Vorbelastung und Personen über 60 Jahre.

Hunan Medical Chat Spezialautor: Zhang Rong, Abteilung für Neurologie, Hunan Provincial Hospital of Traditional Chinese Medicine

Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten!

(Bearbeitet von Wx)

<<:  Gab es auch im Altertum Kurzsichtigkeit? Experten weisen darauf hin: Kurzsichtigkeit tritt häufiger bei Kindern und Jugendlichen in jungen Jahren auf, daher ist Prävention der Schlüssel!

>>:  Was soll ich tun, wenn ich mir den Knöchel verstauche? Ein sehr umfassender Leitfaden zur Rehabilitation nach einer Knöchelverstauchung. Befolgen Sie ihn einfach!

Artikel empfehlen

So schälen Sie Walnusskerne Tipps zum Schälen von Walnusskernen

Jeder hat wahrscheinlich schon einmal Walnusskern...

Die Wirksamkeit und Funktion der Goldenen Rose

Die Goldrandrose ist eine wunderschöne Zierpflanz...

Wie man Wassermelonenschale isst, wie man Wassermelonenschale köstlich macht

Wie macht man köstliche Wassermelonenschale? Ich ...

Wichtige Punkte des Saubohnenanbaus, sagen Ihnen, wie man Saubohnen anbaut

Heute erzähle ich Ihnen die wichtigsten Punkte zu...