Was soll ich tun, wenn ich mir den Knöchel verstauche? Ein sehr umfassender Leitfaden zur Rehabilitation nach einer Knöchelverstauchung. Befolgen Sie ihn einfach!

Was soll ich tun, wenn ich mir den Knöchel verstauche? Ein sehr umfassender Leitfaden zur Rehabilitation nach einer Knöchelverstauchung. Befolgen Sie ihn einfach!

Was soll ich tun, wenn ich mir den Knöchel verstauche? Keine Panik, Experten des Akupunktur- und Rehabilitationsbehandlungszentrums des Hunan Provincial Hospital of Traditional Chinese Medicine werden Sie beraten.

Bei der Behandlung von lateralen Knöchelverstauchungen werden einige manuelle Therapiemaßnahmen ergänzt, wie etwa eine abgestufte Gelenkmobilisierung, Massage und Mobilisierung unter Belastungs- und Nichtbelastungsbedingungen, um den Dorsalflexionswinkel des Knöchels, die Propriozeption und die Belastungstoleranz des Patienten zu verbessern.

1. Differentialdiagnose - akute laterale Knöchelverstauchung

Bei eingeschränkter Beweglichkeit oder Verlust struktureller Funktionen wird die Ottwa-Knöchelregel verwendet, um zu bestimmen, ob Röntgenaufnahmen erforderlich sind, um Knöchel- und/oder Fußfrakturen auszuschließen.

Ottwa-Kriterien für das Sprunggelenk: Röntgenaufnahmen sind angezeigt, wenn der Patient Schmerzen im Bereich des Innenknöchels, eine Instabilität bei Belastung oder Druckempfindlichkeit über dem hinteren seitlichen Rand (A) oder dem inneren Innenknöchel (B) hat; Röntgenaufnahmen sind angezeigt, wenn der Patient Schmerzen im Mittelfuß, Schmerzen über der Basis des fünften Mittelfußknochens (C) oder Druckempfindlichkeit über dem Kahnbein (D) hat.

2. Rehabilitationsbeurteilung

Untersuchung – Messung von Aktivitätseinschränkungen und Teilnahmebeschränkungen

Bei der Reproduktion von Symptomen einer Aktivitäts- und Bewegungseinschränkung bei Patienten mit frischen oder sekundären lateralen Knöchelverletzungen in der späten akuten Phase ist eine objektive und reproduzierbare Testmethode wie der Einbeinsprung erforderlich, um seitliche, diagonale und Richtungswechselbewegungen zu beurteilen.

Check-up - Körperverletzung

Bei der Beurteilung von Patienten mit akuten oder subakuten lateralen Knöchelverstauchungen über einen bestimmten Behandlungszeitraum sollten objektive und reproduzierbare Tests der Knöchelschwellung, des Knöchelbewegungsbereichs, der Talustranslation und -inversion sowie des Einbeingleichgewichts durchgeführt werden.

3. Phasenweise Intervention

1. Intervention – Akute/geschützte Mobilitätsphase – Frühzeitige unterstützende Gewichtsbelastung

Patienten mit akuter lateraler Knöchelverstauchungen wird empfohlen, eine externe Orthese zu verwenden und das betroffene Glied zunehmend zu belasten. Die Art der externen Orthese und des Gehwagens sollte auf Grundlage der Schwere der Verletzung, des Stadiums der Gewebeheilung, des erforderlichen Schutzniveaus, des Schmerzgrads und der Präferenz des Patienten ausgewählt werden. Bei schwereren Verletzungen wird eine Ruhigstellung mit einer halbstarren Knöchelorthese oder einem Unterschenkelgips empfohlen.

2. Intervention – Akute/protektive Mobilisierungsphase – Manuelle Therapie

Bei Patienten mit akuten lateralen Knöchelverstauchungen werden manuelle Therapien wie Lymphdrainage, aktive und passive Weichteil- und Gelenkmobilisierung sowie anterior-posteriore Talusmobilisierung eingesetzt, um die Schwellung innerhalb eines schmerzfreien Bewegungsbereichs zu reduzieren, den schmerzfreien Bewegungsbereich des Knöchels und Fußes zu verbessern und dabei zu helfen, die Gangparameter wieder zu normalisieren.

3. Interventionen – Akute/geschützte Mobilitätsphase – Physiotherapie

Kryotherapie : Wiederholte intermittierende Eisanwendung zur Schmerzlinderung, Verringerung des Bedarfs an Schmerzmitteln und Verbesserung der Belastung nach einer akuten Knöchelverstauchung.

Diathermie : Eine gepulste Kurzwellentherapie sollte eingesetzt werden, um Ödeme und Gangveränderungen im Zusammenhang mit akuten Knöchelverstauchungen zu reduzieren.

Elektrotherapie : Es gibt mittelstarke Belege sowohl für als auch gegen den Einsatz von Elektrotherapie bei der Behandlung akuter Knöchelverstauchungen.

Niedrigintensive Lasertherapie : Es gibt mittelstarke Belege sowohl für als auch gegen den Einsatz einer niedrigintensiven Lasertherapie bei der Behandlung akuter Knöchelverstauchungen.

Ultraschall : Ultraschall sollte bei der Behandlung akuter Knöchelverstauchungen nicht eingesetzt werden.

4. Intervention – Akute/protektive Mobilisierungsphase – Therapeutische Übungen

Patienten mit schweren lateralen Knöchelverstauchungen sollten ein Rehabilitationsprogramm absolvieren, das gezielte therapeutische Übungen (z. B. passive Mobilisierung, Dehnung) umfasst.

5. Intervention - Progressive Belastungs-/Sensomotorische Trainingsphase - Manuelle Therapie

Bei der Behandlung von lateralen Knöchelverstauchungen werden einige manuelle Therapiemaßnahmen ergänzt, wie etwa eine abgestufte Gelenkmobilisierung, Massage und Mobilisierung unter Belastungs- und Nichtbelastungsbedingungen, um den Dorsalflexionswinkel des Knöchels, die Propriozeption und die Belastungstoleranz des Patienten zu verbessern.

6. Intervention – Progressive Belastungs-/Sensomotorisches Trainingsstadium – Therapeutische Übungen und Aktivitäten

Verwenden Sie bei der Rehabilitation nach einer akuten Knöchelverstauchung therapeutische Übungen und Aktivitäten, wie etwa funktionelle Übungen mit Gewichtsbelastung, einbeinige Gleichgewichtsübungen auf instabilen Ebenen und Haltungskontrolle.

7. Intervention – Progressive Belastungs-/Sensomotorische Trainingsphase – Sportspezifisches Training

Durch Gleichgewichts- und sportspezifisches Training können Sie das Risiko wiederkehrender Knöchelverstauchungen bei Sportlern verringern.

Referenzen für den obigen Inhalt: Beeinträchtigte Knöchelstabilität und Bewegungskoordination: Verstauchung des lateralen Knöchelbandes 2021 Überarbeitete Internationale Klassifikation der Funktion, Behinderung und Gesundheit der American Physical Therapy Association, Orthopädische Sektion, Leitlinien für die klinische Praxis

Hunan Medical Chat Spezialautor: Deng Jie, Akupunktur- und Moxibustion-Rehabilitationsbehandlungszentrum, Hunan Provincial Hospital of Traditional Chinese Medicine

Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten!

(Bearbeitet von Wx)

<<:  Es ist der 19. Weltschlaganfalltag. Speichern Sie diesen populärwissenschaftlichen Artikel zum Thema Schlaganfall!

>>:  Diese nördliche Frucht, die wie eine Laterne aussieht, haben die Leute im Süden bestimmt noch nie gesehen.

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und der Nährwert der Mungobohnen-Taubensuppe

Mungobohnen- und Taubensuppe ist die häufigste ge...

Kann Redwood im Haus angebaut werden?

Kann Redwood im Haus angebaut werden? Palisander ...

Wie viele Jahre trägt die Mandarine Früchte?

Einführung in den Mandarinenanbau Mandarinen könn...

eMarketer: Mobiler E-Commerce in Großbritannien wächst 2019 um 15,3 %

Das starke Wachstum der Online-Verkäufe während d...

Welcher Dünger ist für Molan am besten geeignet? Düngungsmethode für Molan

Mo Lan ist eine Pflanze, die Dünger mag. Um das P...

Thrombosthenie mit anhaltenden Blutungen

Dies ist der 3831. Artikel von Da Yi Xiao Hu Eine...

Muss Jasmin beschnitten werden? Wie schneidet man die Äste richtig?

Jasmin ist eine Blume, die sich nicht so leicht s...