Das Rindfleisch ist grün, liegt das an zu vielen Schwermetallen?

Das Rindfleisch ist grün, liegt das an zu vielen Schwermetallen?

Diese Aussage ist ziemlich einseitig.

Die grüne Farbe von Rindfleisch ist in manchen Fällen eher auf ein optisches Phänomen namens „Reibeeffekt“ zurückzuführen und stellt kein Problem der Lebensmittelsicherheit dar. Der „Gittereffekt“ ist ein Beugungsphänomen des Lichts. Beim vertikalen Schneiden von Rindfleisch werden die Muskelfasern durchtrennt, wodurch im Querschnitt viele regelmäßig angeordnete konkave und konvexe Strukturen entstehen. Wenn diese Strukturen Licht ausgesetzt werden, kann die Oberfläche des Rindfleisches aufgrund der Lichtbeugung grün erscheinen. Dieses grüne Licht hat normalerweise einen metallischen Glanz und die Farbe ändert sich oder verschwindet sogar, wenn man es aus einem anderen Winkel betrachtet.

Darüber hinaus tritt dieser Reibeeffekt nicht nur bei Rindfleisch auf, sondern ähnliche Phänomene können auch bei anderen Fleischsorten wie Schwein und Lamm auftreten. Wenn das Rindfleisch grün wird und ungewöhnliche Erscheinungen wie fauligen Geruch und Schleim aufweist, ist es wahrscheinlich, dass das Rindfleisch verdorben ist. In diesem Fall wird das Protein im Rindfleisch durch Bakterien abgebaut, wodurch Eisen, Schwefel, Kupfer und andere Ionen freigesetzt werden, was zu einer Farbveränderung des Rindfleischs führt. Verdorbenes Rindfleisch verliert nicht nur erheblich an Geschmack und Nährwert, es kann auch die menschliche Gesundheit schädigen, daher ist vom Verzehr abzuraten.

Obwohl eine Schwermetallverunreinigung auch zu einer Verfärbung von Lebensmitteln führen kann, ist dies nicht der einzige Grund dafür, dass Rindfleisch grün wird. Darüber hinaus sind zur Feststellung einer Schwermetallbelastung in der Regel professionelle Testmethoden erforderlich. Aus der Grünfärbung des Rindfleisches kann daher nicht geschlossen werden, dass es zu viele Schwermetalle enthält.

Kurz gesagt: Wenn Sie beim Kauf und Verzehr von Rindfleisch feststellen, dass das Rindfleisch grün ist, können Sie es mit den folgenden Methoden ganz einfach identifizieren: 1. Beobachten Sie die Farbänderung: Wenn das grüne Licht durch Gitterbeugung verursacht wird, ändert sich die Farbe oder verschwindet sogar, wenn man es aus einem anderen Winkel betrachtet. 2. Überprüfen Sie die Fleischqualität und den Geruch: Wenn das Rindfleisch grün wird und ungewöhnliche Erscheinungen wie fauligen Geruch und Schleim aufweist, ist es wahrscheinlich verdorben. Sie sollten den Verzehr sofort einstellen und es ordnungsgemäß entsorgen.

Autor | Meister der Doubao-Lebensmittelverarbeitung und -sicherheit

Rezension | Ruan Guangfeng, stellvertretender Direktor des Kexin Food and Health Information Exchange Center

<<:  Mein Baby wächst nicht und bekommt nicht genug Nahrung. Soll ich das Milchpulver konzentrierter machen?

>>:  Übungsleitfaden für Nierenpatienten unter Peritonealdialyse: Öffnen Sie den Weg zu Vitalität und Gesundheit

Artikel empfehlen

Was ist mit ClipShake? ClipShake-Rezension und Website-Informationen

Was ist ClipShake? ClipShake ist eine Community fü...

Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Qian Duoduo

Qian Duo Duo ist eine relativ einfach anzubauende...

Gängige Methode zum Einlegen von Paprika Methode zum Einlegen von Paprika

Der Herbst ist da und es ist Zeit, dass Paprika v...

Die Kosten und der Gewinn des Drachenfruchtanbaus pro Hektar

Die Kosten für den Pitaya-Anbau sind im ersten Ja...

Welche Vorteile hat ein Fußbad in Grapefruitschale?

Jeder Winter ist eine gute Zeit für Grapefruits. ...

Wie züchtet man Kalanchoe? Wie züchtet man Kalanchoe

Viele von uns züchten gerne Blumen. Wissen Sie, w...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Wacholder zu schneiden?

Auswirkungen des Wacholderschnitts Durch das Besc...

Medizinische Wirkung von Austernpilzen

Austernpilze sind nicht nur essbar, sondern haben...

Rezept für Fischkopf-Tofu-Suppe

Fischkopf-Tofu-Suppe ist eine hausgemachte Suppe ...