Übungsleitfaden für Nierenpatienten unter Peritonealdialyse: Öffnen Sie den Weg zu Vitalität und Gesundheit

Übungsleitfaden für Nierenpatienten unter Peritonealdialyse: Öffnen Sie den Weg zu Vitalität und Gesundheit

Angemessene körperliche Betätigung ist für die Gesundheit von Patienten mit Peritonealdialyse von Vorteil, allerdings müssen sie auf die Methode und Vorgehensweise achten. Hier einige passende Übungen und Hinweise dazu:

1. Machen Sie einen Spaziergang

1. Vorteile: Es ist einfach und leicht durchzuführen und kann die Herz-Lungen-Funktion verbessern, die Durchblutung fördern und den Stoffwechsel des Körpers steigern.

2. Häufigkeit: 3 bis 5 Mal pro Woche.

3. Zeit und Intensität: jeweils etwa 20 bis 30 Minuten, wobei die Dauer entsprechend Ihrer körperlichen Stärke schrittweise erhöht werden kann. Die Geschwindigkeit sollte so sein, dass Sie sich entspannt und wohl fühlen, beispielsweise etwa 60 bis 80 Schritte pro Minute.

2. Tai Chi

1. Vorteile: Die Bewegungen sind sanft und langsam, wodurch die Flexibilität, das Gleichgewicht und die Muskelkraft des Körpers reguliert werden können. Gleichzeitig trägt es zur Entspannung von Körper und Geist bei und baut psychischen Stress ab.

2. Häufigkeit: 3 bis 4 Mal pro Woche.

3. Übungspunkte: Sie können an einem ruhigen, gut belüfteten Ort üben. Wenn Sie mit dem Lernen beginnen, folgen Sie einem professionellen Trainer oder einem Video-Tutorial, um die richtigen Bewegungen und Haltungen zu meistern und körperliche Verletzungen durch falsche Bewegungen zu vermeiden. Jede Übungseinheit dauert etwa 20 bis 30 Minuten.

3. Yoga (einige einfache Posen)

1. Vorteile: Hilft, die Muskeln und Gelenke des Körpers zu dehnen, die Flexibilität und das Gleichgewicht des Körpers zu verbessern und den Gesamtzustand des Körpers zu verbessern.

2. Geeignete Posen: einfache Posen wie Katzen-Kuh-Pose, herabschauender Hund, Kriegerpose I usw. Halten Sie jede Pose für 3 bis 5 Atemzüge und wiederholen Sie sie 3 bis 5 Mal.

3. Hinweis: Führen Sie die Übung unter Anleitung eines professionellen Yogalehrers durch und vermeiden Sie eine Überdehnung und Verdrehung des Körpers, insbesondere des Bauches, um eine Beeinträchtigung des Peritonealdialysekatheters zu vermeiden.

Patienten, die sich einer Peritonealdialyse unterziehen, sollten vor dem Training Vorbereitungen treffen, beispielsweise die Fixierung des Dialyseschlauchs überprüfen. Wenn Sie während des Trainings Beschwerden verspüren, wie etwa Bauchschmerzen, Dialysatleckage usw., sollten Sie das Training sofort abbrechen und einen Arzt aufsuchen. Durch angemessene Bewegung können Nierenpatienten ihre Lebensqualität steigern und mit der Krankheit besser umgehen.

<<:  Das Rindfleisch ist grün, liegt das an zu vielen Schwermetallen?

>>:  Wann ist eine Dialyse sinnvoll? Kennen Sie diese Missverständnisse und Kernpunkte?

Artikel empfehlen

Der schnellste Weg, Banyanbaum-Stecklinge zu bewurzeln

Zeitpunkt des Banyanbaum-Schnitts Banyanbäume kön...

Was ist wirklich schwierig?

Quelle: Dr. Curious Originaltitel: Bringe dir bei...

Wie wäre es mit Wowcher? Wowcher-Rezension und Website-Informationen

Was ist Wowcher? Wowcher ist eine in Großbritannie...

Was ist der Unterschied zwischen kandierten Datteln und roten Datteln?

Kandierte Datteln und rote Datteln sind beides gä...

Welche Weizensorten sind frühreif und ertragreich?

Weizen ist eine Getreidepflanze, die weltweit wei...

Die Wirksamkeit und Funktion von rohem Bambusherz

Kennen Sie die Wirkung und Funktion von rohem Bam...

Verschiedene Ingwerarten in der traditionellen chinesischen Medizin

„Ingwer“ ist eine häufige Nahrungsmittelzutat in ...

Tabus beim Biertrinken Worauf Sie beim Biertrinken achten sollten

Bier ist ein Getränk, das wir oft trinken. Es hat...

Welchen medizinischen Wert haben gekochte Bananenschalen?

Menschen essen oft Bananen, aber wenn sie Bananen...

Wie man Pflaumenwein herstellt, um den Blutdruck zu senken

Wie macht man Pflaumenwein, um den Blutdruck zu s...