Jeder wäscht täglich sein Gesicht. Manche Leute waschen sich zweimal Manche Menschen waschen sich, sobald sie Wasser berühren. Obwohl das Waschen Ihres Gesichts einfach ist Aber wussten Sie es? Tatsächlich haben viele Leute es falsch gemacht Dies kann auch viele Hautprobleme verursachen Die folgenden Missverständnisse Möglicherweise wurden Sie ausgetrickst TEIL 1****Was sind die Missverständnisse über das Waschen Ihres Gesichts Mythos 1: Das Nichtwaschen des Gesichts kann Ihre Haut schützen Die Hautoberfläche ist dem Staub aus der Umgebung sowie einigen Stoffwechselprodukten und abgestorbenen Zellen ausgesetzt, die alle an der Hautoberfläche haften bleiben. Wenn die Haut nicht rechtzeitig gereinigt wird, kann sie die Poren verstopfen oder dazu führen, dass die Hautoberfläche stumpf und glanzlos aussieht. Daher ist eine gründliche Reinigung weiterhin notwendig. Bildquelle: pexels Mythos 2: Sie müssen Ihr Make-up jeden Tag entfernen, auch wenn Sie kein Make-up tragen Es gibt eine scheinbar vernünftige Aussage: Nach einem ganzen Tag voller Staub, Sonnenlicht, Sonnencreme und anderen Reizen sammelt sich viel Schmutz in den Poren. Unabhängig davon, ob Sie Make-up tragen oder nicht, müssen Sie das Make-up entfernen, um es gründlich zu reinigen. Hör auf! Wenn Sie kein Make-up tragen, müssen Sie es nicht entfernen. Gewöhnliche Gesichtsreiniger können diesen Schmutz wirksam entfernen. Viele Make-up-Entfernerprodukte müssen mit Wattepads verwendet werden. Durch wiederholtes Reiben der Haut während des Abschminkens können die Hornschicht und die Hautbarriere beschädigt werden. Mythos 3: Lassen Sie Ihr Gesicht nach dem Waschen an der Luft trocknen Denn durch die natürliche Lufttrocknung wird der Haut Feuchtigkeit entzogen, wodurch sie trocken wird und sich schält und die Gefahr der Bildung feiner Linien besteht. Es wird empfohlen, das Gesicht nach dem Waschen mit einem sauberen Handtuch oder Papiertuch abzutrocknen und rechtzeitig feuchtigkeitsspendende Produkte zu verwenden. Mythos 4: Essig im Gesichtswaschwasser kann die Haut aufhellen und verjüngen Manche Menschen haben das Gefühl, dass ihre Haut weißer und glatter wird, nachdem sie ihr Gesicht mit weißem Essig gewaschen haben. Dies liegt daran, dass Essigsäure die Wirkung hat, abgestorbene Hautzellen aufzuweichen und zu entfernen. Aber! Wenn Sie Ihr Gesicht über einen längeren Zeitraum mit Essig waschen, kann dies die Barrierefunktion der Haut schädigen und die Haut immer empfindlicher machen, was zu Juckreiz, Stechen, roten Blutstreifen und Abschälen führt … Tragen Sie außer Essig keine anderen Lebensmittel wie Milch, Reiswasser, Zitronensaft usw. auf Ihr Gesicht auf. Mythos 5: Je mehr Schaum ein Gesichtsreiniger produziert, desto besser Je mehr Schaum ein Gesichtsreiniger produziert, desto stärker ist seine Reinigungskraft. Wählen Sie beim Kauf eines Gesichtsreinigers einen, der reichhaltigen Schaum erzeugt. Kaufen Sie nichts wahllos! Gesichtsreiniger, die mehr Schaum erzeugen, reinigen im Allgemeinen gründlicher. Bei der Auswahl eines guten Gesichtsreinigers dürfen Sie jedoch nicht nur auf die Reinigungskraft achten. Das Wichtigste ist Ihr Hauttyp. Für Menschen mit fettiger Haut eignen sich Gesichtsreiniger mit mehr Schaum besser, da sie die Haut sauber und angenehm reinigen. Menschen mit trockener oder empfindlicher Haut haben jedoch nicht viel Öl zum Reinigen. Die Verwendung eines Gesichtsreinigers mit viel Schaum führt zu einer Überreinigung, die zu einem Spannungsgefühl und einem unangenehmen Hautgefühl führt. Mythos 6: Häufiges Peeling und Tiefenreinigung Die äußerste Schicht unserer Haut ist das Stratum corneum. Obwohl es sich um eine „tote“ Zelle handelt, hat sie wichtige Funktionen. Die häufige Verwendung von Peelingprodukten und übermäßiges Reinigen schädigen die Barrierefunktion der Haut, wodurch die Haut trocken und empfindlich wird und anfälliger für UV-Schäden wird. Mythos 7: Schrubben mit einem Handtuch ist effektiver Das Gesicht ist kein Ellenbogen und hält starkem Ziehen und Reiben nicht stand. Wenn Sie Ihr Gesicht immer mit einem Handtuch abreiben, wird Ihre Haut mit der Zeit dünner und empfindlicher. Besonders an markanten Stellen wie den Wangenknochen besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für Kribbeln und sogar Pigmentflecken. Ebenso sollten verschiedene Gesichtsreinigungsgeräte wie Gesichtsschwämme und Gesichtsbürsten, die durch Reibung reinigen, nicht häufig verwendet werden. TEIL 2****Mehrere Fragen zum Waschen Ihres Gesichts Aber können Sie mir nach so vielen Jahren des Gesichtswaschens genau sagen, wie oft Sie Ihr Gesicht täglich waschen sollten und ob es besser ist, kaltes oder heißes Wasser zu verwenden? Bildquelle: Pixabay 0 1Wie oft sollten Sie Ihr Gesicht am Tag waschen? Im Allgemeinen ist einmal morgens und einmal abends ausreichend. Bei fettiger/Mischhaut können Sie die Haut mittags noch einmal mit Wasser abwaschen, wenn sie sich zu fettig anfühlt. Der normale tägliche Weg zur und von der Arbeit ist nicht so schmutzig. Durch zu häufiges Waschen kann die Hautbarriere leicht geschädigt werden. 0 2Ist Gesichtsreiniger besser oder Wasser? Der Vorteil eines Gesichtsreinigers besteht darin, dass er durch Emulgierung einige der öligen Substanzen aus dem Gesicht entfernen kann, wie etwa überschüssiges Öl, ölige Kosmetika usw. Wenn Ihre Haut jedoch eine mäßige Talgproduktion aufweist, Sie keine Sonnencreme verwenden, keine pudrigen oder fettigen Kosmetika oder Medikamente einnehmen und sich nicht in einer Umgebung mit hohen Temperaturen oder Umweltverschmutzung aufhalten, reicht fließendes Wasser aus. Beispielsweise ist Ihre Haut nach dem Aufstehen am Morgen im Allgemeinen sauber, sodass Sie Ihr Gesicht einfach mit Wasser waschen können. Wenn Sie von der Arbeit nach Hause kommen, empfiehlt es sich, Ihr Gesicht mit einem milden Gesichtsreiniger zu waschen. 0 3Ist kaltes oder heißes Wasser besser? Weder zu heiß noch zu kalt ist gut. Es wird empfohlen, das Gesicht mit warmem Wasser zu waschen. Dadurch wird nicht nur Schmutz besser entfernt, sondern es hilft auch, die Poren vorübergehend zu erweitern und ist nicht sehr reizend. Mach dir nicht zu viele Sorgen. Im Herbst und Winter ist es relativ kalt, daher können Sie zum Waschen warmes Wasser verwenden, das etwa der Körpertemperatur entspricht. Im Frühling und Sommer sind die Temperaturen höher, verwenden Sie daher nur sauberes Wasser mit Zimmertemperatur. TEIL 3: Wie sollten Sie Ihr Gesicht bei unterschiedlichen Hauttypen waschen? 0 1Selbsttest für trockene Haut : ① Weniger anfällig für fettiges Gesicht ② Die Poren sind nicht sichtbar, die Haut fühlt sich trocken an und hat keinen Glanz ③In der Trockenzeit kommt es häufig zu Schuppenbildung oder Juckreiz ④Falten bilden sich leicht, insbesondere um die Augen und den Mund ⑤Weniger Akne und Pickel Bei trockener oder empfindlicher Haut wird empfohlen, dass die Wassertemperatur zur Reinigung niedriger ist als die Hauttemperatur, also unter 35 °C, und sich kühl anfühlt. 0 2 Selbsttest für fettige Haut : ① Das Gesicht wird bald nach der Reinigung fettig ② Vergrößerte Poren ③ Anfällig für Akne und Pickel Bei fettiger Haut empfiehlt es sich, beim Waschen des Gesichts lauwarmes Wasser zu wählen, also warmes Wasser, das etwas wärmer ist als die Körpertemperatur der Haut, etwa 37°C, aber nicht zu heiß. 0 3 Selbsttest für normale Haut : Die Haut ist glatt, zart, weich und elastisch; die Haut glänzt; die Poren sind fein; Es treten weniger Mitesser und Pickel auf und die Haut neigt nicht zum Schälen oder Jucken. Dies ist die ideale Haut. Um die Poren in einem natürlich erweiterten Zustand zu halten und die Reinigung zu erleichtern, sind im Allgemeinen 30–36 °C angemessen. Verwenden Sie zur Hautreinigung nicht über längere Zeit überhitztes Wasser, da es sonst leicht zu vergrößerten Poren, rauer Haut und Alterung kommt. Quelle: Chongqing Tianji Network Co., Ltd. Dieser Artikel wurde zusammengestellt aus Tencent Medical Dictionary, Tencent Medical Dictionary Her Knowledge, People's Daily Science, CCTV Life Circle, Dingxiang Doctor Hinweis: Abgesehen von Originalinhalten und besonderen Hinweisen stammen einige Bilder aus dem Internet. Sie dienen nicht kommerziellen Zwecken und werden nur als populärwissenschaftliche Materialien verwendet. Das Urheberrecht liegt bei den ursprünglichen Autoren. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können. |
Herr Wang (Pseudonym) aus Changsha hätte nie geda...
Autor: Zhao Bei Immer mehr Krebserkrankungen steh...
Was ist die Website der Mailänder Expo 2015? Die E...
Autor: Yang Zhaojun, Chefarzt des China-Japan Fri...
Küsten gehören zu den faszinierendsten geografisc...
Amaryllis ist im Frühling und Sommer bei den Mens...
Geeignete Pflanzzeit für Schlangenbohnen Die best...
Heutzutage ist Kosmetik aufgrund der Verbesserung...
Wachstumsgewohnheiten von Schleierkraut Gypsophil...
Kakteen sind grüne Pflanzen, die jeder kennt. Nor...
Wie lautet die Website von TS Entertainment aus Sü...
Einige der neuen Coronavirus-Impfstoffe erfordern...
Im Alltag stellen die Menschen gerne ein paar Töp...
Zur Tagundnachtgleiche im Frühling ist es Brauch,...