Worauf sollten wir nach einem Regenschauer achten?

Worauf sollten wir nach einem Regenschauer achten?

Dass es in diesem Sommer mehr regnet als in den Jahren zuvor, dürfte jedem aufgefallen sein. Wir hören immer wieder von heftigen Regenfällen und Überschwemmungen, wie zum Beispiel in den letzten beiden Tagen: „In Liaoning Jianchang kam es zu heftigen Regenfällen, und im gesamten Kreis kam es zu Arbeits- und Produktionsausfällen“, „Der Taifun Fengmei forderte in Zixing (Hunan) 50 Todesopfer“ usw. Worauf müssen wir angesichts solcher Naturkatastrophen achten?

Ich glaube, jeder kennt diese Themen, wie etwa Richtlinien und Strategien zur Hochwasservorsorge und Erste-Hilfe-Kenntnisse, aber viele Menschen haben immer noch das Gefühl, dass diese Themen zu weit weg von ihnen sind und dass es ihnen gut gehen wird, solange sie zu Hause bleiben. Aber heute möchte ich über einen Punkt sprechen, auf den nur wenige Menschen achten: Versuchen Sie, nicht im Wasser zu waten. Weil Sie nicht wissen, wie ernst die Wasserverschmutzung ist.

01 Warum ist Wasser verschmutzt?

Nach jeder größeren Überschwemmung sieht man viele Videos von Menschen, die mit umgeschlungenen Hosenbeinen im Wasser stehen und der Rettungsaktion zusehen. Tatsächlich ist das Wasser zu dieser Zeit sehr gefährlich. Die Gefahr besteht hier nicht nur darin, dass die Flut selbst sehr stark ist, sondern auch darin, dass das Wasser verschmutzt ist. Manche Leute fragen sich vielleicht: „Ist es nicht starker Regen, der Überschwemmungen verursacht?“ Wie könnte das Wasser verschmutzt sein?

Ich frage mich, ob Sie sich noch an den Vorfall erinnern, bei dem einige College-Studenten nach dem Regen in den Pfützen spielten und ihnen später gesagt wurde, dass sich Kot im Wasser befand.

Dann gingen alle zurück, um sich wie verrückt zu waschen.

An diesem Punkt sollte jedem klar sein, dass das Wasser tatsächlich verschmutzt sein wird.

02 Wie schmutzig ist das Wasser nach der Flut?

Wie im Bild unten gezeigt, gelangt zwangsläufig Wasser aus der Kanalisation in die Überschwemmung.

Dann gelangen Keime aus alltäglichen Fäkalien in das Hochwasser. Im Kot befinden sich konzentrierte Krankheitserreger, darunter Escherichia coli, anaerobe Bakterien, Streptokokken, Proteus, Staphylokokken, Lactobacillus, Sporen und Hefen usw.

Ganz zu schweigen von anderen Verschmutzungsquellen.

Daher müssen wir derzeit versuchen, den Kontakt mit Überschwemmungen zu vermeiden. Insbesondere bei Kindern ist nach dem Kontakt eine gründliche Händewäsche ratsam, um zu verhindern, dass Krankheiten über den Mund in den Körper gelangen. Wenn Sie eine Wunde haben, sollten Sie außerdem eine Infektion der Wunde vermeiden.

03 Was tun nach Hochwassereinwirkung?

Der folgende Inhalt wurde von jemandem im Gruppenchat weitergeleitet. Die Quelle ist unbekannt. Dort steht, dass es vom CDC stammt, aber ich denke, das ergibt Sinn.

Offene Wunden und Hautausschläge, die Hochwasser ausgesetzt sind, können sich entzünden. Beispielsweise handelt es sich bei Vibrio, einem nicht-cholerabakteriellen Bakterium, um natürlich vorkommende Bakterien, die in bestimmten Küstengewässern leben und bei Kontakt mit offenen Wunden Hautinfektionen verursachen können. Dies kann bei einer Überschwemmung passieren. Um sich und Ihre Familie zu schützen.

Wenn Sie offene Wunden haben, vermeiden Sie den Kontakt mit Hochwasser.

Decken Sie saubere, offene Wunden mit einem wasserdichten Verband ab, um das Infektionsrisiko zu verringern.

Halten Sie offene Wunden so sauber wie möglich und waschen Sie sie gründlich mit Wasser und Seife.

Wenn die Wunde rot wird, anschwillt oder nässt, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Wenn einer der folgenden Fälle eintritt, suchen Sie bitte so schnell wie möglich einen Arzt auf.

In der Wunde befinden sich Fremdkörper (Erde, Holz, Metall oder andere Gegenstände).

Wunden, die ein besonderes Infektionsrisiko bergen (z. B. Hundebisse oder Wunden durch schmutzige Gegenstände).

Alte Wunden, die Anzeichen einer Infektion aufweisen (verstärkte Schmerzen und Wundheit, Schwellung, Rötung, Eiterausfluss oder Fieber).

fünf. Schützen Sie sich und Ihre Lieben vor Durchfallerkrankungen.

Bedenken Sie, dass Hochwasser Abwässer enthalten kann und dass der Verzehr von durch Hochwasser verunreinigten Lebensmitteln oder Getränken Durchfallerkrankungen (wie etwa E. coli- oder Salmonelleninfektionen) verursachen kann.

Um sich und Ihre Familie zu schützen.

Waschen Sie Ihre Hände nach dem Kontakt mit Hochwasser. Achten Sie außerdem darauf, die Hände Ihres Kindes häufig und immer vor den Mahlzeiten mit Wasser und Seife zu waschen.

Lassen Sie Kinder nicht in überfluteten Gebieten spielen. Lassen Sie Kinder nicht mit Spielzeug spielen, das durch Hochwasser verunreinigt und nicht desinfiziert wurde.

Baden Sie nicht in Wasser, das mit Abwasser oder giftigen Chemikalien verunreinigt sein könnte. Hierzu zählen Flüsse, Bäche oder Seen, die durch Überschwemmungen verunreinigt wurden.

Versuchen Sie schließlich, nach einem Regensturm nicht mit Hochwasser in Kontakt zu kommen. Wenn es wirklich sein muss, schützen Sie sich und Ihre Familie.

<<:  Viele Menschen haben dieses „Bakteriennest“ in der Küche noch nie gereinigt! Schneller Selbstcheck

>>:  Dinge, die Sie vielleicht nicht über freiwillige Blutspenden wissen | Warum ist vor dem Arztbesuch eine routinemäßige Blutuntersuchung erforderlich?

Artikel empfehlen

Warum stellt sich der Schwanz einer Katze auf und ruft unentwegt?

Der Schwanz einer Katze ist ein wichtiger Teil ih...

Woraus besteht Pfeffer? Kann ich mehr Pfeffer essen?

Pfefferpulver wird durch Zerkleinern der Früchte ...

Wie wäre es mit GfK? GfK-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die GfK-Website? Die GfK (Gesellschaft für...

So erkennen Sie, ob Milch frisch ist oder nicht

Frische Milch ist eine gute Sache. Männer, Frauen...

Äpfel mit rotem Fleisch tragen in mehreren Jahren Früchte

Einführung in den Anbau von Äpfeln mit rotem Fruc...

Die Vor- und Nachteile von Brautrosen

Die Sorte Bridal Rose stammt aus Japan und der Na...

Wie man Knoblauch in weißem Zucker einlegt

Weißer Zuckerknoblauch ist ein köstliches eingele...

Longan-Brei

Ich frage mich, wie viel Sie über Longan-Brei wis...

Wie man Kastanienbrei macht

Apropos Chestnut 590-Brei: Ich glaube, jeder kenn...