Autor: Nie Xuanxuan, Fünftes Medizinisches Zentrum, Allgemeines Krankenhaus der Volksbefreiungsarmee Gutachter: Jin Bo, Chefarzt, Fünftes Medizinisches Zentrum, PLA-Allgemeinkrankenhaus Die Diabetes-Erkrankung ist derzeit weit verbreitet und die Zahl der Patienten steigt weltweit weiter an. Sie ist zu einem der größten Probleme für die öffentliche Gesundheit geworden. Angesichts dieser Herausforderung ist die Bedeutung von Insulin als wichtiges Medikament zur Behandlung von Diabetes offensichtlich. Insulin ist ein Hormon, das von den Betazellen in der Bauchspeicheldrüse abgesondert wird und für die Regulierung des Blutzuckerhaushalts im Körper von entscheidender Bedeutung ist. Für Patienten mit Typ-1-Diabetes und einige Patienten mit Typ-2-Diabetes ist die Insulintherapie ein unverzichtbares Mittel, wenn orale Antidiabetika den Bedarf zur Blutzuckerkontrolle nicht decken können. Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 1. Wie viele Insulinarten werden klinisch verwendet? Welche Anforderungen gelten für die Einspritzzeit? Die Klassifizierung der in der klinischen Praxis üblicherweise verwendeten Insulinpräparate, die häufig verwendeten Medikamente und die Injektionszeiten sind in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 2. Worauf sollten wir bei der Lagerung von Insulin achten? Insulin ist sehr „empfindlich“ und muss sorgfältig gelagert werden. Die Stabilität von Insulin wird leicht durch Temperatur, Licht und Vibration beeinflusst. Bei Temperaturen unter 0 °C oder über 25 °C wird die Wirkung des Insulins zerstört oder verringert. Daher sollten bei der Lagerung von Insulin die folgenden Punkte beachtet werden. 1. Ungeöffnetes Insulin: sollte bei einer Temperatur von 2–8 °C gelagert werden. Frost und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. 2. Geöffnetes Insulin: sollte lichtgeschützt bei Raumtemperatur gelagert werden (nach dem Öffnen 28 Tage gültig und darf die Haltbarkeitsdauer nicht überschreiten). Bei Zimmertemperatur ist Insulin stabiler und auch die Schmerzen beim Spritzen sind geringer. Wenn die Raumtemperatur 25°C übersteigt, bewahren Sie das geöffnete Insulin bitte im Kühlschrank bei 2-8°C auf. Nehmen Sie es 30 Minuten vor der Verwendung aus dem Kühlschrank und erwärmen Sie das Insulin vor der Verwendung erneut bei Raumtemperatur. Wiederholte Temperaturschwankungen beeinträchtigen die Wirksamkeit des Insulins. 3. Der Lagerort des Insulins im Kühlschrank: Das Insulin sollte fest platziert sein und nicht an der Kühlschranktür platziert werden, da wiederholtes Öffnen und Schließen der Kühlschranktür zu Schwingungen des Insulins führt und die Stabilität des Arzneimittels beeinträchtigt. Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 3. Was sollten Sie beim täglichen Insulinspritzen beachten? 1. Um eine Hypoglykämie zu vermeiden, ist es nicht ratsam, während des Fastens aufgrund einer Untersuchung oder eines medizinischen Zustands Insulin zu spritzen. 2. Ändern Sie die Insulininjektionsdosis nicht nach Belieben, um Blutzuckerschwankungen oder Hypoglykämie zu vermeiden. 3. Desinfizieren Sie die Haut vor der Injektion mit Ethanol. 4. Wechseln Sie die Injektionsstelle: Geeignete Stellen für die Insulininjektion am menschlichen Körper sind der Bauch (ab 2,5 cm um den Nabel herum), die Außenseite des Oberschenkels, die Außenseite des Oberarms und das Gesäß (normalerweise der obere äußere Teil) subkutan. Insulin wird im Bauch am schnellsten und in den Oberarmen, Oberschenkeln und im Gesäß langsamer aufgenommen. Sobald an der Injektionsstelle eine Fetthyperplasie, Schmerzen, Knötchen, Entzündungen oder Infektionen auftreten, sollte die Injektion an dieser Stelle sofort abgebrochen und die Injektionsstelle gewechselt werden. Bei Injektionen in dieselbe Stelle sollte ein Abstand von mindestens 1 cm zur letzten Injektionsstelle eingehalten werden. Vermeiden Sie die erneute Verwendung derselben Injektionsstelle innerhalb eines Monats. 5. Mischen Sie das Insulin vor der Injektion: Kurzwirksames und schnellwirksames Insulin sind farblos und transparent und können direkt injiziert werden; Einige vorgemischte Insuline haben ein undurchsichtiges Aussehen und bestehen aus mehr als einer Komponente. Daher sollte das Insulin vor der Verwendung jeweils zehnmal horizontal gerollt und auf den Kopf gestellt werden, um die Flüssigkeit in der Flasche vollständig zu mischen, bis das Insulin eine gleichmäßige, weißliche, trübe Flüssigkeit annimmt. 6. Hautklemmen und Einstichwinkel der Nadel: Bestimmen Sie anhand der Dicke der Haut an der Injektionsstelle und der Länge der verwendeten Nadel, ob ein Hautklemmen notwendig ist. Bei Verwendung einer kürzeren Nadel (4 mm oder 5 mm) ist kein Einklemmen der Haut erforderlich und die Nadel kann vertikal eingeführt werden. Bei der Verwendung längerer Nadeln (≥ 6 mm) ist es notwendig, die Haut zusammenzudrücken und/oder die Nadel in einem 45°-Winkel einzuführen, um das Risiko einer intramuskulären Injektion zu verringern. Nach dem Entfernen der Nadel sollte die Haut losgelassen werden. 7. Nadelhaltezeit: Wenn Sie einen Insulinpen zur Injektion verwenden, sollten Sie nach dem vollständigen Drücken des Daumenknopfs mindestens 10 Sekunden warten, bevor Sie die Nadel herausziehen, um sicherzustellen, dass das gesamte Arzneimittel in den Körper injiziert wird und um ein Auslaufen des Arzneimittels zu verhindern. 8. Nadelwechselzeit: Verwenden Sie Einwegnadeln und ersetzen Sie diese vor jeder Injektion durch neue Einwegnadeln. Der korrekte Ablauf der Insulininjektion ist in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 4 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Abbildung 5 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck |
Der Hauptbestandteil von Seifenpulver ist nachwac...
Was ist Metro Daily? Metro International ist eine ...
Ist es gut, Orchideen zu Hause zu züchten? Der An...
Normalerweise esse ich sehr gerne Bittermelone. W...
Ein Freund erzählte Huazi, dass er unter Vorhoffl...
Sollte ich für Myrrhe einen tiefen oder flachen T...
Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht Der S...
Auswirkungen von Boden- und Topfwechseln bei Cliv...
Können Erdbeeren im Sand angebaut werden? Erdbeer...
Was ist die Online-Version der Canada-China Times?...
Was ist Handango? Handango ist ein amerikanischer ...
Der Calyx spurredum ist eine Zierpflanze, die rel...
Wann sollte man den Geldbaum beschneiden? Der Rüc...
Zucchini ist eine Kürbisart, die in Shandong, Sha...